Die Suche ergab 57 Treffer

von Wetterchen
13 Apr 2024, 19:49
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: FOSHKplugin & Home Assistant
Antworten: 16
Zugriffe: 3732

Re: FOSHKplugin & Home Assistant

Moin olicat, um Zuge das Foshkplugin auf ein anderen Raspi umgezogen ist, habe ich die Chance genutzt direkt die Beta zu installieren und die MQTT Settings zu aktivieren. Der Mosquitto broker (kann man auch im Home Assistant miteinrichten) kann damit Problemlos umgehen und HA zeigt den Spaß zusätzli...
von Wetterchen
11 Apr 2024, 23:02
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: WS90 zeigt bei schwachem Wind immer Ostwind an
Antworten: 5
Zugriffe: 504

Re: WS90 zeigt bei schwachem Wind immer Ostwind an

Warum denkst du, dass ist ein Fehler? Der Windverlauf sieht natürlich aus, also müsste man schauen wie die Umgebung bei dir ist wenn der Wind abflaut. z.B. Talwind, Ablandiger Wind usw. usw. Mal mit Rauch versucht das nachzuvollziehen wenn der Wind wieder aus Ost kommt? bzw: "Wind speed is lowe...
von Wetterchen
24 Mär 2024, 23:31
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: FOSHKplugin & Home Assistant
Antworten: 16
Zugriffe: 3732

Re: FOSHKplugin & Home Assistant

Mhm also mir reicht ehrlich gesagt der aktuelle Stand mit HA und den Ecowitt Protokoll, welches Foshk entsprechend hin funkt. Die Barometertrends etc. sind mir tatsächlich nicht wichtig. Der MQTT-Broker ist bei HA (bzw. generell die MQTT Addons von HA) ganz schrecklich und damit komme ich gar nicht ...
von Wetterchen
06 Mär 2024, 00:08
Forum: Meteohub/MeteobrigePro
Thema: Meteobridge liest keine Daten vom Datenlogger einer VP2 aus
Antworten: 15
Zugriffe: 4449

Re: Meteobridge liest keine Daten vom Datenlogger einer VP2 aus

Alternativ kann man auch über eine USV nachdenken. z.B. eine in Steckdosenformat (nur größer) https://www.amazon.de/Eaton-Unterbrechungsfreie-Stromversorgung-3S850D-schwarz-auf-wei%C3%9F/dp/B082TGJNST Je nachdem was man da noch anschließt kann man auch eine mit weniger VA nehmen, dann wirds günstige...
von Wetterchen
28 Feb 2024, 21:19
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Spannungsverlauf WS90 nach Firmwareupdate
Antworten: 5
Zugriffe: 1167

Re: Spannungsverlauf WS90 nach Firmwareupdate

Kommt drauf an wo du das gekauft hast.
von Wetterchen
27 Jan 2024, 11:51
Forum: Allgemeines Softwareforum
Thema: Daten auslesen Bresser 5-in-1 über Port 5000
Antworten: 1
Zugriffe: 1265

Re: Daten auslesen Bresser 5-in-1 über Port 5000

Ich würde den Weg über Antennenempfang probieren
https://github.com/merbanan/rtl_433

Bresser wird unterstütz, also kannst du die empfangenden Sensoren per MQTT weiterleiten oder alternativ auf ne InfluxDB und diese dann z.B. mit Grafana grafisch aufbereiten.
von Wetterchen
24 Jan 2024, 18:47
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Froggit DP2000 offline
Antworten: 41
Zugriffe: 1573

Re: Froggit DP2000 offline

Meine Erfahrung mit den DP2000 ist, dass es nicht gut mit den Mesh der Fritzbox klar kommt, wenn es beide Wlans (also von den Wlan Repeatern) empfangen kann. Bei der Einrichtung des Wlan im DP2000 wird über "Scan Router" in der Liste z.B. 2x das selbe Wlan angezeigt wird. Leider wird die M...
von Wetterchen
17 Jan 2024, 22:46
Forum: Meteohub/MeteobrigePro
Thema: Meteohub nun endgültig veraltet? Wechsel zu Meteobridge?
Antworten: 8
Zugriffe: 2110

Re: Meteohub nun endgültig veraltet? Wechsel zu Meteobridge?

Man kann Meteobridge auch auf einen Raspi installieren, dazu reicht schon nen Raspi 3. https://www.meteobridge.com/wiki/index.php/Hardware
von Wetterchen
06 Jan 2024, 14:41
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Windmesser WS68 - Frage zur Genauigkeit der Böenmessung
Antworten: 28
Zugriffe: 2311

Re: Windmesser WS68 - Frage zur Genauigkeit der Böenmessung

Am 2.1.2024 hatten wir in Westen einen recht Stürmischen Tag. Entsprechend gut zu tun hatte der WS68. https://i.imgur.com/5jJRIbU.png Die Böe von 68km/h war eigentlich eine 83km/h Böe (Gemessen mit der am selben Tag aufgebauten Peet Bros Ultimate 800 Wetterstation :mrgreen: ). Der WS90 hält sich sei...