Die Suche ergab 75 Treffer
- 09 Okt 2025, 00:51
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: WN1980 + WN67 erst für 60,39, jetzt sogar 54,10 Euro
- Antworten: 2
- Zugriffe: 130
Re: WN1980 + WN67 jetzt sogar 54,10 Euro
Ich stolperte gerade bei Amazon über eine Kombi aus WN1980 + WN67 für 60,39 Euro.
Das erscheint mir außerordentlich günstig.
Oder habe ich irgendeinen Haken übersehen?
Klar, der WN67 ist nichts Besonderes, aber selbst ein WN1980 alleine kostet ja meistens schon 60 Euro oder mehr.
https://www ...
- 09 Okt 2025, 00:40
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Bedarf fuer einen Mehrkanal-CO2-Sensor - WH48
- Antworten: 8
- Zugriffe: 162
Re: Bedarf fuer einen Mehrkanal-CO2-Sensor - WH48
Ich wäre eher für eine Erweiterung des Außensensors. Z.B. würde ich die PM10 noch mitnehmen, Saharastaub wird meines Verständnisses nach hauptsächlich von Pm10 Sensoren erfasst. Der spielt hier in den Bergen oft eine Rolle das wir häufig Staub abbekommen und es durch Föhn auch schnell mal in die ...
- 08 Okt 2025, 23:01
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Regenmesser Heizung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12198
Re: Regenmesser Heizung
Das Thema schwirrt auch in meinem Kopf herum, besonders jetzt wo die Temperaturen sich langsam dem Gefrierpunkt nähern.
Eigentlich möchte ich schon den Niederschlag vom ganzen Jahr erfassen.
Allerdings konnte ich mich noch nicht wirklich dazu durchringen mich für einen Bastelweg zu entscheiden und ...
Eigentlich möchte ich schon den Niederschlag vom ganzen Jahr erfassen.
Allerdings konnte ich mich noch nicht wirklich dazu durchringen mich für einen Bastelweg zu entscheiden und ...
- 08 Okt 2025, 22:46
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Bedarf fuer einen Mehrkanal-CO2-Sensor - WH48
- Antworten: 8
- Zugriffe: 162
Re: Bedarf fuer einen Mehrkanal-CO2-Sensor - WH48
Hi!
Weil mir die Entwicklung des WH48 (8-kanaliger CO2-Sensor) sehr am Herzen liegt und mir die bisherige "Entwicklung" nicht gefaellt, habe ich heute im englischsprachigen Forum mal einen Text dazu verfasst.
Ihr seid gern eingeladen, dort mitzuschreiben (oder am Poll teilzunehmen).
Mich wuerde ...
- 05 Okt 2025, 23:49
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: WN1980 + WN67 erst für 60,39, jetzt sogar 54,10 Euro
- Antworten: 2
- Zugriffe: 130
WN1980 + WN67 erst für 60,39, jetzt sogar 54,10 Euro
Ich stolperte gerade bei Amazon über eine Kombi aus WN1980 + WN67 für 60,39 Euro.
Das erscheint mir außerordentlich günstig.
Oder habe ich irgendeinen Haken übersehen?
Klar, der WN67 ist nichts Besonderes, aber selbst ein WN1980 alleine kostet ja meistens schon 60 Euro oder mehr.
https://www ...
Das erscheint mir außerordentlich günstig.
Oder habe ich irgendeinen Haken übersehen?
Klar, der WN67 ist nichts Besonderes, aber selbst ein WN1980 alleine kostet ja meistens schon 60 Euro oder mehr.
https://www ...
- 04 Okt 2025, 15:34
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: WH40 seit GW3000 1.1.1 nur noch in 0.3 mm Schritten ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 361
Re: WH40 seit GW3000 1.1.1 nur noch in 0.3 mm Schritten ?
Sicherheitshalber hab ich den analogen Regenmesser gerade mal abgelesen und geleert. Hatte ich am 30.9/1.10. vergessen.
Dann kann ich da auch besser vergleichen.
Ergebnis Tagesmenge um 14:56 :
WH40H: 15,9 mm
analog: 11,5 mm
Wobei man sagen muss: Der Rand des analogen Regenmessers (TFA-Dostmann ...
- 04 Okt 2025, 12:15
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: WH40 seit GW3000 1.1.1 nur noch in 0.3 mm Schritten ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 361
Re: WH40 seit GW3000 1.1.1 nur noch in 0.3 mm Schritten ?
Hier sieht bislang auch alles gut aus.
Wir haben Nieselregen und die Live-Daten wachsen schön langsam in 0,1 mm Schritten. Die Regenrate beträgt das bekannte darstellbare Minimum von 0,6 mm/h. Das deutet ja auch auf 0,1 mm Schritte hin (0,1 mm in 10 min mal 6 ist 0,6 mm/60 m)
Anzeige bei GW3000 ...
- 04 Okt 2025, 10:17
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: WH40 seit GW3000 1.1.1 nur noch in 0.3 mm Schritten ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 361
Re: WH40 seit GW3000 1.1.1 nur noch in 0.3 mm Schritten ?
Hier ist die 1.1.1 Version installiert und es wird auf der Webseite - Live Data in 0,1 mm Schritten gezählt.
Auch in CumulusMX ist es identisch.
Vorgestern hatten wir hier am Tag 0,1 mm, im GW3000 und im GW2000, beide identisch.
Hier sieht bislang auch alles gut aus.
Wir haben Nieselregen und ...
- 03 Okt 2025, 23:25
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: WH40 seit GW3000 1.1.1 nur noch in 0.3 mm Schritten ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 361
Re: WH40 seit GW3000 1.1.1 nur noch in 0.3 mm Schritten ?
Im amerikanischen wxforum wird moniert, dass der GW3000 seit Firmware 1.1.1 den Niederschlag eines WH40 nur noch in 0.3 mm Schritten anstelle in 0.1 mm Schritten registriert und weitergibt (API, SD Karte, Custom Server).
Hat von Euch jemand diese Konstellation und kann das bestätigen ?
Ja ...
- 02 Okt 2025, 21:35
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Konsole mit Batterie
- Antworten: 14
- Zugriffe: 334
Re: Konsole mit Batterie
Die WH2910 ohne WiFi (Froggit WH3000SE spezial siehe Link)läuft auch nur auf Batterie - und Du kannst Deine Sensoren mitbenutzen.
Sieht so aus als ob die sensortechnisch ziemlich eingeschänkt ist.
Regen, Wind, Solarstrahlung kann die nur von einem WS65 oder WS67 wenn ich das richtig verstehe ...