Die Suche ergab 3 Treffer
- 01 Jun 2024, 13:21
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: neue WiFi-Firmware für Ecowitt/Froggit/dnt/ELV ... (Fine Offset Klon Konsolen) EasyWeather 1.7.0 /5 .1.9 EasyWeatherPro
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7407
Re: neue WiFi-Firmware für Ecowitt/Froggit/dnt/ELV ... (Fine Offset Klon Konsolen) EasyWeather 1.6.9/ EasyWeatherPro 5.1
Hallo, hat jemand von Euch die API Dokumentation zum Auslesen der neuen WH46? Ich würde das gerne in Meteobridge einbauen, da ich aktuell einen User habe, der versucht hat eine WH46 zu nutzen und bei dem der aktuelle Code nur Unfug ausgegeben hat. Die mir vorliegende API Dokumentation deckt die WH46...
- 27 Mai 2024, 18:50
- Forum: Meteohub/MeteobrigePro
- Thema: Meteobridge als VM
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2706
Meteobridge als VM
Für die Freunde von virtuellen Maschinen ist die just erschienene VM Version von Meteobridge ggf interessant.
So kann man Meteobridge mal 14 Tage for free ausprobieren, ohne neue HW kaufen zu müssen. Link: https://meteobridge.com/wiki/index.php/Meteobridge_VM
So kann man Meteobridge mal 14 Tage for free ausprobieren, ohne neue HW kaufen zu müssen. Link: https://meteobridge.com/wiki/index.php/Meteobridge_VM
- 23 Dez 2020, 00:28
- Forum: Meteohub/MeteobrigePro
- Thema: Umstieg von Meteohub auf Meteobridge
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3478
Umstieg von Meteohub auf Meteobridge
Bis 15 Januar läuft eine kleine Promotion für den Umstieg von Meteohub auf Meteobridge. Meteobridge auf RPI kann nun auch Daten im Minutenraster langfristig speichern und ist in den meisten anderen Belangen Meteohub inzwischen funktional überlegen. Hier zu den Details (in English): https://forum.met...