Hallo Gyvate,
vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werden das FW-Update ausprobieren, und sicher auch den DP40 ordern.
Werde mich bei neuen Erkenntnissen hier gerne wieder melden. Wünsch euch eine gute Woche.
Die Suche ergab 2 Treffer
- 12 Jan 2025, 18:42
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Erfahrungen mit dem Ultraschall-Anemometer WS80/DP1000
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8443
- 11 Jan 2025, 21:09
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Erfahrungen mit dem Ultraschall-Anemometer WS80/DP1000
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8443
Re: Erfahrungen mit dem Ultraschall-Anemometer WS80/DP1000
Hallo Kollegen, ich nutze seit Dezember 2022 den Sensor DP1000. Dachte an genauere Meßwerte als bei den mechanischen Sensoren. Doch von Anfang an sind mir die Windwerte suspekt. Bei Windstille hohe Werte, bei Wind dann fast nix. Auch die zugelegte Heizung änderte daran nichts. Wie kann man die FW-Ve...