Die Suche ergab 18 Treffer

von richard-os
20 Okt 2024, 13:34
Forum: Kaufberatung
Thema: Zusammenstellung ECOWITT für Garten - Fragen
Antworten: 8
Zugriffe: 2059

Re: Zusammenstellung ECOWITT für Garten - Fragen

Keine Ahnung, was Du mit "Sensor-Dongle" meinst.

Hallo,
nach deutschem Sprachgebrauch ist das ein Anhängsel,
welches an einer Schnur, einem Kabel o.ä. herunterbaumelt und ein dreidimensionales Viereck ist für mich ein Quader.
Aber herzlichen Dank für die Erläuterung: den Feuchtesensor hatte ich ...
von richard-os
19 Okt 2024, 21:38
Forum: Kaufberatung
Thema: Zusammenstellung ECOWITT für Garten - Fragen
Antworten: 8
Zugriffe: 2059

Re: Zusammenstellung ECOWITT für Garten - Fragen

Hallo,
Danke für die Hinweise.
Ich hatte das GW1200 zwischenzeitlich schon gekauft und es läuft zusammen mit dem WH40. Das GW liegt noch im Zimmer zum Garten auf dem Schrank, sodass dieses nur Innenwerte für die Temperatur liefert. Der Luftruck ist innen und außen ja wohl gleich.
Das GW hat ja einen ...
von richard-os
16 Okt 2024, 18:02
Forum: Wetterstationsforum
Thema: Sahara-Staub im Messlöffel
Antworten: 6
Zugriffe: 2648

Re: Sahara-Staub im Messlöffel

Hallo,
ich meine das nicht als Vorrichtung, sondern als "natürlichen" Effekt des Löffels.
Grüße Richard
von richard-os
16 Okt 2024, 17:56
Forum: Wetterstationsforum
Thema: Sahara-Staub im Messlöffel
Antworten: 6
Zugriffe: 2648

Re: Sahara-Staub im Messlöffel

Hallo,
denkbar wäre, dass in Folge staubfreies Wasser den Staub herausspülen könnte.
Darüber gibt es scheinbar keine posititven Erfahrungen.
Grüße Richard
von richard-os
16 Okt 2024, 10:10
Forum: Wetterstationsforum
Thema: Sahara-Staub im Messlöffel
Antworten: 6
Zugriffe: 2648

Sahara-Staub im Messlöffel

Hallo,
meine WH40 ist nach Südfrankreich umgezogen. Hier haben wir doch recht häufig Saharastaub, der mit dem Regen ausgewaschen wird und auch im Messlöffel des Regensensors landet. Wie verhält sich der Sensor, wenn man länger den Staub nicht entfernen kann: Gibt es einen Selbstreinigungseffekt ...
von richard-os
26 Sep 2024, 22:43
Forum: Davis
Thema: Messgenauigkeit von Bodenfeuchte-Sensoren?
Antworten: 11
Zugriffe: 2889

Re: Messgenauigkeit von Bodenfeuchte-Sensoren?

Hallo, @Gyvate
Ich weiss da durchaus, wovon ich rede, war selbst mal "Assi".

Das hätte ich wegen Deiner qualifizierten Antwort auch angenommen und ich habe interessiert die verlinkten Hinweisseiten gelesen und in kurzer Zeit sehr viel dazugelernt. Ich habe mein Berufsleben als Gymnasiallehrer ...
von richard-os
25 Sep 2024, 23:56
Forum: Davis
Thema: Messgenauigkeit von Bodenfeuchte-Sensoren?
Antworten: 11
Zugriffe: 2889

Re: Messgenauigkeit von Bodenfeuchte-Sensoren?

Hallo,
in Deinem Anwendungsfall geht es nicht um die volumetrische Bodenfeuchtigkeit, die in Volumenprozent gemessen wird, sondern um die Saugspannung, eine Druckgröße. Es ist immer hilfreich zwischen einer Messgröße, ihrer Einheit und dem Einheitszeichen zu unterscheiden.
Nach allgemein ...
von richard-os
25 Sep 2024, 15:58
Forum: Davis
Thema: Messgenauigkeit von Bodenfeuchte-Sensoren?
Antworten: 11
Zugriffe: 2889

Re: Messgenauigkeit von Bodenfeuchte-Sensoren?

Hallo,
welche Werte würdest Du erwarten, wenn sie im Wasser stehen?
Wie groß ist der Messbereich?
Wozu dient die Kenntnis der Werte?
Warum nimmst Du an, dass alle dasselbe anzeigen müssten?
Wie werden die geeicht?
Was ist das für eine seltsame Einheit?
Grüße Richard
von richard-os
25 Sep 2024, 11:35
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: WH40 3D Druck Aufsatz
Antworten: 75
Zugriffe: 23923

Re: WH40 3D Druck Aufsatz

Hallo,
kann jemand zu den Druckproblemen in #60 sagen?
Hier noch ein Bild:
230°/70° PET-G
230°/70° PET-G
IMG_5014.jpeg (220.51 KiB) 1328 mal betrachtet
Grüße Richard
von richard-os
24 Sep 2024, 17:40
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: WH40 3D Druck Aufsatz
Antworten: 75
Zugriffe: 23923

Re: WH40 3D Druck Aufsatz

Hallo,
erstmal Danke für die Druck-Datei.
Ich habe gerade den Druck von "HS40HigherWall" abgebrochen, da sich der Innenkranz von der Platte löste und wohl beim Beginn der Zusammenführung von Innen- und Außenring der Druck sich in einzelne Fäden "auflöste". Stringing nennt man das, glaube ich.
Ich ...