Die Suche ergab 45 Treffer

von wetteroranienburg
14 Apr 2025, 14:32
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: "temperature compensation" WS90
Antworten: 4
Zugriffe: 240

Re: "temperature compensation" WS90

Hallo, bei dem Kombisensoren kann man diese aktivieren, weil es für diese ja meistens nicht den perfekten Standort gibt, was Wind und Temperaturmessung angeht. Dieses Kompensation berechnet mit Hilfe der UV Messung des Sensors eine korrigierte Temperatur. Bedeutet desto höher der UV Wert, desto größ...
von wetteroranienburg
08 Apr 2025, 13:53
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Kurzvorstellung Froggit WH2626
Antworten: 6
Zugriffe: 1047

Re: Kurzvorstellung Froggit WH2626

Hallo,

Kurze Frage zu der Station. Kann sie auch die Daten von einem WH32_EP empfangen?

LG Marcel
von wetteroranienburg
06 Apr 2025, 01:00
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: WH43 komische Messergebnisse
Antworten: 7
Zugriffe: 439

Re: WH43 komische Messergebnisse

Vorhin habe ich ihn kurz vom Stromkabel getrennt und der Wert sprang von 1 auf 62 und nach dem erneuten Anschließen wieder zurück auf 1. Finde das schon etwas kurios. Hat die langsame Entladung der Batterien eine Falschanzeige zur Folge? Ich werde im Betrieb mit dem Kabel mal einige Wochen beobachte...
von wetteroranienburg
05 Apr 2025, 16:33
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: WH43 komische Messergebnisse
Antworten: 7
Zugriffe: 439

Re: WH43 komische Messergebnisse

Vielen Dank für eure Antworten. Aber das beantwortet leider nicht die Frage, warum der Wert von über 100 auf 1 absinkt, sobald man den Sensor per USB Kabel betreibt anstatt mit Batterien?

Grüße
von wetteroranienburg
04 Apr 2025, 23:07
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: WH43 komische Messergebnisse
Antworten: 7
Zugriffe: 439

WH43 komische Messergebnisse

Hallo Leute, ich betreibe nun seit 6 Tagen einen WH43 Sensor. Erste frage wäre: Sind ein WH41 und WH43 von der Sensorik her baugleich und der WH41 ist einfach nur von Gehäuse her für den Außenbereich geeignet? Oder gibt es da sonst noch unterschiede was die Art der Messungen angeht? Ich habe den WH4...
von wetteroranienburg
02 Apr 2025, 14:39
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: WS 90 Piezo zeigt nachts dauernd Regen an
Antworten: 23
Zugriffe: 2806

Re: WS 90 Piezo zeigt nachts dauernd Regen an

Hey, theoretisch kannst du doch jetzt auch einen WH40 dazu kaufen und betreiben. Müsstest du nur die bevorzugte Regenmessung auf traditionell umstellen. LG
von wetteroranienburg
28 Mär 2025, 08:00
Forum: Wetter-Webseiten
Thema: Wetternetzwerk PRO für Hobbymeteorologen
Antworten: 26
Zugriffe: 10918

Re: Wetternetzwerk PRO für Hobbymeteorologen

Hallo zusammen, am 24.03 habe ich mich entschlossen dem Wetternetzwerk beizutreten, hat auch via wunderground upload hervorragend geklappt !!! https://wetternetzwerk.pro/#/wetterstation/602 Allerdings ist mir aufgefallen das auf der Hauptseite die DWD Vorhersage fehlt und was noch merkwürdiger ist,...
von wetteroranienburg
27 Mär 2025, 16:45
Forum: Kaufberatung
Thema: Kaufberatung Landwirtschaft
Antworten: 44
Zugriffe: 3167

Re: Kaufberatung Landwirtschaft

Ich finde die eingezeichneten WS69 Standorte alle nicht so gut, weil immer irgendwelche Bäume oder das Haus in direkter Umgebung sind und die Windwerte verfälschen würde. Es sei denn man würde ihn hoch genug anbringen, was aber natürlich die Temperaturwerte verfälscht. Aber es kommt natürlich auf di...
von wetteroranienburg
27 Mär 2025, 12:57
Forum: Kaufberatung
Thema: Kaufberatung Landwirtschaft
Antworten: 44
Zugriffe: 3167

Re: Kaufberatung Landwirtschaft

Danke dafür. Ich denke am besten eignen würde sich das Feld südlich des Hofes Richtung Mülistrasse. Sonst stehen ja doch relativ viele Bäume in der Nähe des Hofes und es ist eher hügelig in die andere Richtung. Gehört dieses Feld zum Hof dazu und wäre es möglich dort ein Sensorfeld zu planen? Auf we...
von wetteroranienburg
27 Mär 2025, 07:49
Forum: Kaufberatung
Thema: Kaufberatung Landwirtschaft
Antworten: 44
Zugriffe: 3167

Re: Kaufberatung Landwirtschaft

Vielleicht könntest du deinen Standort mal angeben oder ein Satellitenbild deines Betriebsgeländes einstellen, damit man schauen kann welcher Standort am besten geeignet ist für gute Messergebnisse. Ein Freifeld ist natürlich am besten geeignet und Abstand zu Gebäuden je nach Messwert für Wind und T...