Die Suche ergab 16 Treffer
- 23 Mär 2024, 17:37
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: FOSHKplugin
- Antworten: 420
- Zugriffe: 89028
Re: FOSHKplugin
FOSHKplugin beenden (sudo service foshkplugin stop), dann Datei löschen und den Dienst wieder starten. Hi Oliver Das hat zwar auch nicht geklappt (habe die Berechtigung nicht???) aber ich hab dann einfach im Plugin den Dienst gestoppt, die *.pkl gelöscht, dann den Dienst wieder gestartet und Voila ...
- 23 Mär 2024, 16:02
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: FOSHKplugin
- Antworten: 420
- Zugriffe: 89028
Re: FOSHKplugin
Aktuell hast Du leider nur zwei Moeglichkeiten, weil die Daten binaer gespeichert sind und daher nicht ohne Weiteres vom Nutzer geaendert werden koennen. 1. Abwarten bis 00:00 Uhr - morgen ist bzgl. der min/max-Werte die Welt wieder in Ordnung. 2. Zuruecksetzen der aktuell vorhandenen min/max-Werte...
- 23 Mär 2024, 13:00
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: FOSHKplugin
- Antworten: 420
- Zugriffe: 89028
Re: FOSHKplugin
Danke für die Hinweise. Die Tageswerte konnte ich problemlos zurücksetzen und diese liefern auch wieder aktuelle Daten. Es geht mir um die Langzeitwerte welche zwar in der Konsole nicht mehr angezeigt werden, jedoch noch unter den getvalue-Abfragen im FOSHK-Plugin erscheinen: key=windspeedkmh_max > ...
- 23 Mär 2024, 11:17
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: FOSHKplugin
- Antworten: 420
- Zugriffe: 89028
Re: FOSHKplugin
Hi Oliver Durch eine Falschbedienung meinerseits :? bei den Kalibrierungswerten in der Konsole HP2000_Pro_V1.8.5 wurden falsche Winddaten aufgezeichnet. Diese habe ich bereits in der Konsole unter > History Modus >MAX/MIN anzeigen und zurücksetzen ... zurückgesetzt. Des Weiteren habe ich unter Betri...
- 26 Jan 2024, 17:48
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: FOSHKplugin
- Antworten: 420
- Zugriffe: 89028
Re: FOSHKplugin
Hi Oliver
Danke, dein Beispiel funktioniert.
Irgendwo mache ich jedoch bei meinem Beispiel einen Fehler, komme vorerst nicht dahinter, mal sehen.
LG René
Danke, dein Beispiel funktioniert.
Irgendwo mache ich jedoch bei meinem Beispiel einen Fehler, komme vorerst nicht dahinter, mal sehen.
LG René
- 26 Jan 2024, 09:58
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: FOSHKplugin
- Antworten: 420
- Zugriffe: 89028
Re: FOSHKplugin
Hi Oliver Ich versuche bei der Tagfile-Funktion aktuell eine CSV-Datei zu generieren, was auch gut klappt. Jedoch bringe ich es nicht zustande für jeden Datensatz eine neuen Zeile zu generieren. Aktuell werden die Daten einfach in Zeile 2 nacheinander in die Folgezellen geschrieben? Die Append Einst...
- 17 Jan 2024, 18:41
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: FOSHKplugin
- Antworten: 420
- Zugriffe: 89028
- 16 Jan 2024, 15:14
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: FOSHKplugin
- Antworten: 420
- Zugriffe: 89028
Re: FOSHKplugin
Hi Oliver Mir ist da ein Fehler in der Windrichtung im Umfeld der Funktion Tagfile aufgefallen, also bspw.: - 16.01. um 13.18 Uhr / @winddir = 62 Grad und @winddir_text = O-SO, richtig wäre O-NO - 16.01. um 13.30 Uhr / @winddir = 39 Grad und @winddir_text = O, richtig wäre NO - 16.01. um 13.48 Uhr /...
- 10 Jan 2024, 16:46
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: FOSHKplugin
- Antworten: 420
- Zugriffe: 89028
Re: FOSHKplugin
Hi! ... Dann kannst Du evtl. die zukuenftige Erweiterung um ein paar Befehle vielleicht nutzen. <!--@[onEmpty(onValue(Round(@soilmoisture8,0),"%"),"n.a.")]--> Bitte hilf mir kurz beim Verständnis der Formelfunktion für die TAGFILE Funktion. Ich möchte bspw. einen Ersatztext ausg...
- 07 Jan 2024, 07:40
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: FOSHKplugin
- Antworten: 420
- Zugriffe: 89028
Re: FOSHKplugin
Redewendung: «Ich muess wieder in den Stollen» Schweizerdeutsch, für zur Arbeit gehen... «En Stolle» ist eigentlich ein Tunnel, den man durch einen Berg gräbt, um darin nach Gold oder anderen Metallen zu graben. Es ist ein Ort, wo hart gearbeitet wird. Die Redewendung «Ich muess in den Stollen» ka...