Die Suche ergab 4 Treffer
- 22 Aug 2023, 09:31
- Forum: Wetterstationsforum
- Thema: GW2000/WS90 - Temperaturkompensation
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2272
Re: GW2000/WS90 - Temperaturkompensation
Die Daten von der WS90 werden ja per 868MHz Signal gesendet. Die werden sowohl vom GW2000 als auch von meinem 868MHz Gateway empfangen, ersteres an HA übermittelt, zweites per MQTT an HA übermittelt. (Mit dem Gateway empfange ich auch andere Sensorwerte, die von der WS90 kommen alle ca. 8,5 Sekunden...
- 21 Aug 2023, 21:52
- Forum: Wetterstationsforum
- Thema: GW2000/WS90 - Temperaturkompensation
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2272
Re: GW2000/WS90 - Temperaturkompensation
Ich glaube die Formel ist nicht mehr aktuell... habe gerade mit den Messwerten von heute nachgerechnet und komme auf viel kleinere Korrektur-Werte, als bei der Differenz zwischen dem gesendeten korrigierten Wert und dem unkorrigierten Wert (per 868MHz Gateway "abgefangen") z.B. nach der Fo...
- 21 Aug 2023, 10:21
- Forum: Wetterstationsforum
- Thema: GW2000/WS90 - Temperaturkompensation
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2272
Re: GW2000/WS90 - Temperaturkompensation
Hab es wiedergefunden - zuerst im ecowitt Forum und dann auch hier (wie vermutet).
Falls es noch einer sucht:
viewtopic.php?p=7928#p7928
Michael
Falls es noch einer sucht:
viewtopic.php?p=7928#p7928
Michael
- 20 Aug 2023, 20:20
- Forum: Wetterstationsforum
- Thema: GW2000/WS90 - Temperaturkompensation
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2272
GW2000/WS90 - Temperaturkompensation
Hallo, ich war mir ziemlich sicher hier "irgendwo" die angewendete Formel für die optionale Temperaturkompensation gesehen zu haben - finde die aber trotz Suche nicht wieder (auch nicht im Wiki). Kann mir da jemand weiterhelfen? Würde die gerne mal mit den ursprünglichen Werten anwenden un...