Die Suche ergab 4 Treffer
- 14 Aug 2023, 21:35
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: froggitt HP1000SE Daten in eigene Datenbank schreiben
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7159
Re: froggitt HP1000SE Daten in eigene Datenbank schreiben
Hi Oliver, vielen Dank für die vielen Hinweise und Ideen. Also wenn es irgendwie geht würde ich gerne den Raspi als extra-Teil vermeiden. Die NAS läuft sowieso die ganze Zeit, da wie gesagt meine Modbus-Schnittstelle von meiner PV-Batterie darüber läuft. Das Anmelden in der Comexio-Community werde i...
- 14 Aug 2023, 00:25
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: froggitt HP1000SE Daten in eigene Datenbank schreiben
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7159
Re: froggitt HP1000SE Daten in eigene Datenbank schreiben
Hi Oliver, vielen Dank für die Info. Habe gerade mal etwas gelesen. Python auf dem NAS scheint jetzt nicht soooooo out-of-the-box zu sein. Jetzt könnte ich also entweder warten, bis es die Docker-Version gibt, doch einen Raspi anschaffen, oder mal schauen, ob ich das doch im NodeRed zum laufen bekom...
- 13 Aug 2023, 23:06
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: froggitt HP1000SE Daten in eigene Datenbank schreiben
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7159
Re: froggitt HP1000SE Daten in eigene Datenbank schreiben
Super,
vielen Dank euch beiden. Vielleicht versuche ich es wirklich mal mit dem Plugin.
Läuft das auf der Synology dann als Docker?
vielen Dank euch beiden. Vielleicht versuche ich es wirklich mal mit dem Plugin.
Läuft das auf der Synology dann als Docker?
- 13 Aug 2023, 21:34
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: froggitt HP1000SE Daten in eigene Datenbank schreiben
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7159
Re: froggitt HP1000SE Daten in eigene Datenbank schreiben
Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und würde gerne bei der Diskussion gleich mit einsteigen. Ich bin seit dieser Woche stolzer Besitzer einer HP1000SE Pro und würde gerne die Daten in mein Smarthomesystem (Comexio) integrieren, um dann Jalousien, Rollos, etc. steuern zu können. Comexio kann direk...