@olicat
Vielen Dank für die Erklärung.
Der Sensor ist von https://luftdaten.info/.
Ich dachte, dass das Plugin sich die Daten von der luftdaten.info Seite holen kann.
Jetzt habe ich verstanden, dass es die Daten sendet.
Die Suche ergab 3 Treffer
- 24 Sep 2023, 13:47
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: FOSHKplugin
- Antworten: 420
- Zugriffe: 89154
- 24 Sep 2023, 12:43
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: FOSHKplugin
- Antworten: 420
- Zugriffe: 89154
Re: FOSHKplugin
Ja der Zahlendreher im Port war es: [Forward-1] FWD_ENABLE = True FWD_CMT = Personal Weather Tablet FWD_URL = http://192.168.178.17:8572/data/report/ FWD_INTERVAL = 30 FWD_IGNORE = FWD_TYPE = RAWEW FWD_SID = FWD_PWD = FWD_REMAP = FWD_STATUS = False FWD_MQTTCYCLE = 0 FWD_EXEC = 24.09.2023 10:28:41.85...
- 23 Sep 2023, 18:50
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: FOSHKplugin
- Antworten: 420
- Zugriffe: 89154
Re: FOSHKplugin
Ich möchte mit dem Plugin ein Tablet mit PWT drauf versorgen (Ecowitt Wetterdaten). PWT mit den Daten zu versorgen, funktioniert im Burst-Modus einwandfrei. Da ich nur ein Tablet mit PWT habe, habe in PWT den "Customer Server" ausgewählt. Die dazu passenden Config: [Forward-1] FWD_ENABLE =...