Netatmo Wetterstation
Messwerte
- Temperatur innen/außen
- Luftfeuchte innen/außen
- Luftdruck
- Kohlendioxidkonzentration (innen)
- Lautstärke (innen)
- Niederschlagsmenge (optional)
- Windgeschwindigkeit (optional)
- Windrichtung (optional)
Berechnete Werte
- gefühlte Temperatur
Über Netamo Server bereitgestellt
- 7-Tage Vorhersage (WeatherGroup)
- Außenluftqualitätsindex (EPA)
Optionales Zubehör
- Innenmodul NIM01
- Niederschlagssensor NRG01-WW
- Windsensor NWA01-WW
Preise
- Wetterstation ab EUR 149,90 (Stand 15.12.2020), UVP 169,99
- Niederschlagssensor ab EUR 60,76 (Stand 15.12.2020), UVP 69,99
- Windsensor ab EUR 86,63 (Stand 15.12.2020), UVP 99,99
- Innenmodul ab EUR 65,40 (Stand 15.12.2020), UVP 69,99
Informationen
Die Entwicklung und der Vertrieb dieser Station erfolgt durch die französische Firma Netatmo. Der Hersteller der Sensorik ist derzeit nicht bekannt. Die Station besteht aus einem Innen- und einem Außenmodul und verfügt über kein Display. Die Daten der Station werden über WLAN an das Nutzerkonto des Wetterstationsbesitzers auf dem Netatmo-Server gesendet. Der Abruf der Stationsdaten sowie der Anzeige der zusätzlich über den Netatmo-Server bereitgestellten 7-Tages Vorhersage der WeatherGroup und des Luftqualitätsindexes der U.S. Environmental Protection Agency (EPA) erfolgt über die Netatmo iOS App (Iphone, Ipad), über die Netatmo Android App oder über ein Nutzerkonto auf der Netatmo-Webseite. Weiterhin ist die Darstellung der eigenen Wetterstation auf der WeatherPro App der WeaterGroup möglich. Die Speicherung der Daten auf dem Netatmo-Server (Cloud) erfolgt angabegemäß für einen unbegrenzten Zeitraum. An der Station können bis zu 3 zusätzliche Module betrieben werden. Die Innenmodule haben eine dreifarbige Anzeige für den CO2 Gehalt der Raumluft. Für den Betrieb der Station ist der Netatmo-Server zwingend erforderlich. Bei Beendigung des Dienstes durch Netatmo (ohne Folgeanbieter) ist die Wetterstation funktionslos. Nach Punkt 10.4 der Nutzungsbedingungen hat Netatmo jederzeit das Recht, den Dienst einzustellen. Nach Punkt 2 der Nutzungsbedingungen müssen die Nutzer der Station mindestens 13 Jahre alt sein bzw. benötigen die Zustimmung der Erziehungsberechtigten.
Funktionsweise
Das Außenmodul sendet seine Daten per Funk an das Innenmodul. Vom Innenmodul werden die Daten dann über WLAN an das Nutzerkonto des Wetterstationsinhabers auf dem Netatmo-Server übertragen. Dafür ist vor erster Inbetriebnahme die Einrichtung eines Nutzerkontos notwendig. Das Nutzerkonto ist kostenlos (Stand 06.11.2015). Für die Ersteinrichtung muss das Innenmodul über den USB Anschluss mit einem Rechner verbunden werden. Für den Betrieb der Station ist kein Rechner notwendig. Der Abruf der Daten vom Netamo-Server erfolgt über Apps bzw. für den Nutzerkontoinhaber über das Nutzerkonto. Auf dem Nutzerkonto erfolgt die Darstellung der Daten nur in Listenform. Die Freigabe der Wetterdaten für Fremdnutzer ist möglich. Hierzu werden durch den Nutzerkontoinhaber Einladungen verschickt. Die freigegebenen Fremdnutzer müssen zum Abruf der Daten die entsprechende App installiert haben. Ein Abruf der Wetterdaten vom Nutzerkonto (Internet) durch Fremdnutzer ist nicht möglich, jedoch werden die Außentemperatur, die Außenluftfeuchtigkeit, der Luftdruck und die Niederschlagsmenge der Stationen auf der [https://www.netatmo.com/de-DE/weathermap Netatmo-Wettermap] veröffentlicht. Die Veröffentlichung der Daten in der Wettermap kann durch den Wetterstationsinhaber im Nutzerkonto unter „Werden sie Mitwirkender ja/nein“ freigegeben bzw. gesperrt werden.
Ausstattung
- Außenmodul mit Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
- Innenmodul mit Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor, Luftdrucksensor, CO2 Sensor und Sonometer, Anzeige des CO2 Gehaltes über LED
- Datenspeicher: auf Netatmo-Server (Cloud) unbegrenzt, in der Basisstation (Innenmodul) 10 Stunden (in der Basisstation werden die Daten aller Module werden gespeichert)
- * mögliche Aufzeichnungsintervalle: 5 Minuten
Technische Daten
Innentemperatur/Innenluftfeuchtigkeit/Luftdruck/CO2/Sonometer (im Innenmodul integriert):
- Temperatur
- ListenpunktMessbereich: 0 bis 50 °C
- Listenpunkt Auflösung: 0,1 °C
- Genauigkeit: ± 0,3 °C (Eingabe einer festen Temperaturabweichung ist über die Software möglich)
- Luftfeuchtigkeit
- Messbereich 0 bis 100 % rel. Feuchte
- Auflösung: 1 %
- Genauigkeit: : ± 3 %
- Luftdruck
- Messbereich: 260 bis 1.160 hPa
- Auflösung: 1 hPa
- Genauigkeit: ±1 hPa
- Kohlendioxid
- Messbereich: 0 bis 5.000 ppm
- Auflösung: 1ppm
- Genauigkeit: ±50 ppm oder ±5 % (automatische Kalibrierung)
- Lautstärke
- Messbereich: 35 bis 120 dB
- Messintervall: 5 min
Temperatur-/Luftfeuchtigkeitssensor (Außenmodul) :
- Temperatur
- Messbereich: -40 °C bis +65 °C
- Auflösung: 0,1 °C
- Genauigkeit: ± 0,3 °C (Eingabe einer festen Temperaturabweichung ist über die Software möglich)
- Luftfeuchtigkeit
- Messbereich: 0 bis 100 % rel. Feuchte
- Auflösung: 1 %
- Genauigkeit: ± 3 %
- Messintervall: 5 min
- Reichweite: bis zu 100 Meter (lt. Hersteller)
Niederschlagssensor (optional):
- Auffangfläche: 125 cm²
- Messbereich: 0,2 bis 150 mm/h
- Auflösung: 0,1 mm pro Wippenschlag (Wippe kippt in der Standardeinstellung bei 1,259 ml)
- Genauigkeit: ± 1 mm/h (Kalibrierung ist über die Software möglich)
- Messprinzip: Niederschlagskippwaage
- Messintervall: 5 min
- Reichweite: bis zu 100 Meter (lt. Hersteller)
- Halterung: Standard-Stativgewinde am Boden des Sensors
Windgeschwindigkeits-/Windrichtungssensor (optional):
- Messbereich Windgeschwindigkeit: 0 bis 160 km/h
- Auflösung Windgeschwindigkeit: 1 km/h
- Auflösung Windrichtung: 5°
- Genauigkeit: ± 1,8 km/h
- Messintervall: 5 min
- Windböen: ja
- Messprinzip: Ultraschall (2 D)
- Reichweite: bis zu 100 m (lt. Hersteller)
- Gewicht inkl. Batterien: 348 g
- Halterung: Standard-Stativgewinde am Boden des Sensors
optionales Zubehör
- Innenmodul NIM01 (max. 3 zusätzliche Innenmodule möglich)
- Niederschlagssensor NRG01-WW
- Windgeschwindigkeits-/Windrichtungssensor NWA01-WW
weitere Informationen
- Anschluss USB/seriell: Innenmodul- USB (nur für Ersteinrichtung) und Mini-USB (nur für Stromversorgung)
- Displaybeleuchtung: kein Display
- Touchscreendisplay: kein Display
- Funkuhr: keine Uhr
- Netzanschluss (Innenmodul Basis/Innenmodul optional/Außenmodul): ja (Netzteil im Lieferumfang)/nein/nein
- Batterien:
- Innenmodul (Basis): nein
- Innenmodul (optional): 4x AAA
- Außenmodul: 2x AAA
- Niederschlagssensor: 2x AAA
- Windgeschwindigkeits-/Windrichtungssensor 4xAA
- maximale Anzahl Module: 4 (1x Innenmodul (Basis) + 3 zusätzliche Module)
- serienmäßiger Strahlungsschutz des Außenmoduls: nein
- Übertragungsfrequenz von Außenmodul zum Innenmodul: 868 MHz
Software / Apps
- App für iOS (Iphone, Ipad)
- App für Android
- Netatmo Homepage (Zugriff auf die eigenen Daten über internen Zugang des Wetterstationsinhabers)
- http://plus.meteoware.com MeteoWare Plus - alternative Onlinesoftware für Netatmo für Auswertung und Veröffentlichung der Wetterdaten
- keine PC-Software nutzbar (Cloud Speicherung),jedoch ist das Herunterladen der eigenen Daten im xls/csv Format von der Homepage möglich
Quellen
- https://www.netatmo.com/de-de/weather/weatherstation Webseite Netatmo
- Benutzerhandbuch