Cresta PWS 700

  • Temperatur innen/außen
  • Luftfeuchte innen/außen
  • Luftdruck
  • Windgeschwindigkeit
  • Windrichtung
  • Niederschlag
  • Windchill
  • Taupunkt

* 75 € (Stand 20.01.2013)

Hersteller dieser Wetterstation, die von der niederländischen Firma OSabre Nederland BV unter dem Label Cresta vertrieben wird, ist die Firma Hideki Electronic Limited. Die Station verfügt nicht auslesbaren Datenspeicher und überträgt die Daten von den Sensoren zur Konsole auf 433 MHz. Der Unterschied zu der für Nordamerika konzipierten Meade TE827W besteht im Zeitzeichenemfänger der Funkuhr (Meade WWVB, Cresta DCF77)

  • Konsole mit Barometer und Funkuhr
  • Temperatur-/Luftfeuchtigkeitssensor
  • Niederschlagssensor
  • Windgeschwindigkeits-/Windrichtungssensor
  • Datenspeicher: kein auslesbarer Datenspeicher vorhanden

Temperatur-/Luftfeuchtigkeitssensor:

  • Temperatur
    • Messbereich: -10 °C bis +60 °C
    • Auflösung: 0,1 °C
    • Genauigkeit: ±1 °C
  • Luftfeuchtigkeit
    • Messbereich: 0 - 99 % relative Luftfeuchtigkeit
    • Auflösung: 1 %
    • Genauigkeit: ±5 %
  • Messintervall: 47 s
  • Reichweite: bis zu 30 m bei freier Sicht (Herstellerangabe)
  • Anzahl Kanäle: 1

Innentemperatur/Innenluftfeuchtigkeit/Luftdruck (in Konsole integriert):

  • Temperatur
    • Messbereich: -5 °C bis + 50 °C
    • Auflösung: 0,1 °C
    • Genauigkeit: ±1 °C
    • Messintervall: 10 s
  • Luftfeuchtigkeit
    • Messbereich: 0 bis 99 % relative Luftfeuchtigkeit
    • Auflösung: 1 %
    • Genauigkeit: ±5 %
    • Messintervall: 10 s
  • Luftdruck
    • Messbereich: 500 bis 1100 hPa
    • Auflösung: 0,1 hPa
    • Genauigkeit: ±5 hPa
    • Messintervall: 20 min
    • Höheneinstellung: -200 bis 5000 m

Niederschlagssensor:

  • Messbereich: 0 bis 1999 mm (Stunde/Tag), 0 bis 19999 (Woche/Monat)
  • Auflösung: 0,7 mm pro Wippenschlag
  • Genauigkeit: ±0,8 mm
  • Messintervall: 183 s
  • Reichweite: bis zu 30 m bei freier Sicht (Herstellerangabe)

Windgeschwindigkeits-/Windrichtungssensor:

  • Messbereich Windgeschwindigkeit: 0 bis 322 km/h
  • Genauigkeit Windgeschwindigkeit: ±3 km/h + 5 %
  • Schwellwert Windgeschwindigkeit: 5 km/h
  • Auflösung Windrichtung: 22,5 °
  • Genauigkeit Windrichtung: ±11,25 °
  • Schwellwert Windrichtung: 5 km/h
  • Messintervall Windrichtung 33 s
  • Messintervall Böen: 11 s
  • Messintervall Windgeschwindigkeit: 33 s
  • Reichweite: bis zu 30 m bei freier Sicht (Herstellerangabe)
  • Thermo-/Hygro- Sensoren
  • Thermo-Sensoren
  • Thermo-Sensoren mit abgesetzem Kabelsensor
  • Anschluss (Konsole) USB/seriell: ja / nein
  • Displaybeleuchtung: ja
  • Touchscreendisplay: nein
  • Uhr/Funkuhr: ja/ja (DCF77)
  • Netzanschluss (Konsole): ja (Netzteil im Lieferumfang)
  • Batterien:
    • Konsole: Option 4x AA
    • Temperatur-/Luftfeuchtigkeitssensor: 2x AAA
    • Windsensor: 2x AA
    • Niederschlagssensor: 2x AA
  • maximale Anzahl Sensoren: 7 ( bis zu vier weitere T/H Sensoren möglich)
  • Übertragungsfrequenz: 433 MHz
  • Niederschlagssensor: Heizung serienmäßig / optionales Zubehör: nein / nein
  • Es ist kein auslesbarer Datenspeicher vorhanden, daher kann keine Software eingesetzt werden.
  • Meade TE827W (für Nordamerika, Funkuhr WWVB, 3- Kanal Thermo-/Hygrosensor mit Display und größerem Messbereich)
  • Cresta PWS720 (auslesbarer Datenspeicher für 212 Datensätze, sonst identisch)
  • Zuletzt geändert: 2022/10/26 20:52
  • von 127.0.0.1