Inhaltsverzeichnis

ELV WS 500

Messwerte

Berechnete Werte

mitgeliefertes Zubehör

Preise

Informationen

Hersteller dieser Station, die von Vertriebsfirmen auch unter eigenen Namen vertrieben wird, ist die Firma ELV Elektronik AG mit Sitz in Deutschland. Besonderheiten dieser Station sind der Touchscreen der Konsole, der Kombisensor für alle Außenwerte, die Erweiterbarkeit bis zu 9 Außensensoren und die Wetteranzeige „Wetter-Willi“. Die Übertragung der Daten der Außensensoren findet auf 868,35 MHz statt. Die WS 500 ist der Vorgänger der WS 550. Wesentliche Unterschiede zur WS 550 sind das Fehlen der bidirektionalen Verbindung (Live Modus), die Uhr ist keine Funkuhr und die geringere Funkreichweite (WS 500=100 m, WS 550=300 m). Da für die Displaybeleuchung im Gegensatz zur WS 550 keine LEDs verwendet wurden, ist eine Dauerbeleuchtung des Displays nicht möglich. Aufgrund der verschiedenen Protokolle sind die Sensoren der WS 500 nicht mit den Sensoren der WS 550 kompatibel.

Ausstattung

Technische Daten

Temperatur-/Luftfeuchtigkeitssensor (Teil des KS 500):

Innentemperatur/Innenluftfeuchtigkeit/Luftdruck (in Konsole integriert):

Niederschlagssensor (Teil des KS 500):

WindWindgeschwindigkeits-/Windrichtungssensor (Teil des KS 500):

optionales Zubehör

optionales Zubehör

weitere Informationen

Software / Apps

baugleiche Wetterstationen

Quellen