Davis Vantage Pro 2
Zwischenzeitlich hat es eine technische Revolution gegeben bei Davis. Die ursprünglichen Stationen mit der kompakten Basisstation sind dem neuen Trend gewichen.
Altbestände gibt es nur noch in einigen ausgewählten Verkaufsplattformen.
Die „alten“ Basisstationen wurden nun durch ein farbiges Touchscreen (Konsole 6313) ersetzt. Die Übertragung erfolgt jetzt in der Regel per Funk. Ein Einbau eines Datenloggers ist in die neue Konsole nicht mehr möglich.
Dennoch können die Daten nach Abholung gespeichert und mit verschiedener Software visualisiert und ausgewertet werden. Dafür ist Weatherlink Live (6100) erforderlich.
Wer kein Display unbedingt benötigt (Daten sind ja auf PC und als App in Echtzeit ebenfalls vorhanden) für den ist ein Bundle mit Logger ohne Touchscreen eine echte Alternative.
Messwerte
Temperatur innen/außen
Luftfeuchte innen/außen
Luftdruck
Windgeschwindigkeit
Windrichtung
Niederschlag
Berechnete Werte
Optionales Zubehör
Datenlogger / Schnittstelle
Solarstrahlungssensor
UV-Strahlungssensor
Blattfeuchtesensoren
Bodenfeuchtesensoren
weitere Temperatur-Feuchtefühler
Boden- / Wassertemperatursensoren
Anemometer-Transmitterkit
Preise
Ausstattung
Technische Daten
Integrated Sensor Suite (ISS):
Arbeitsbereich: -40 °C bis + 65 °C
Übertragungsfrequenz (Europa): 868,0 - 868,6
MHz (USA 902 - 928
MHz)
Anzahl Kanäle: 8
Sendeleistung: kleiner 8 mW
Reichweite
Batterietyp: CR-123 3V Lithiumbatterie
Lebensdauer der Batterie
Temperatur (ISS):
Temperatur (Konsole):
Luftfeuchtigkeit (ISS und Konsole):
Messbereich: 0 % bis 100 %
Genauigkeit: ±3 % unter 90 %, ab 90 % ±4 %
Auflösung: 1 %
Messintervall: 60 s (Konsole) 50 - 60 s (ISS)
Luftdruck (Konsole):
Niederschlag:
Messbereich: 0 bis 6553 mm
Auflösung: 0,2 mm pro Wippenschlag mit metrischem Adapter (liegt bei oder ist eingebaut), 0,1 Inch (=0,254 mm) pro Wippenschlag ohne metrischen Adapter
Genauigkeit: ±4%
Regenrate: 0 bis 999,8 mm/h pro Tag, 0- 6553 mm/h pro Monat/Jahr/Total mm/h in 0,1 mm/h Schritten (Genauigkeit ±5% bis 127 mm/h)
Auffangfläche: 33,2 inch² = 214 cm²
Messintervall: 20 - 24 s
Windgeschwindigkeit/Windrichtung:
Windgeschwindigkeit:
Windrichtung:
Messbereich: 0-360 °
Auflösung: 1°
Genauigkeit: ± 3%
Messintervall: 2,5 s
Solarstrahlung (bei Plus Versionen bzw. optionales Zubehör):
UV-Strahlung (bei Plus Versionen bzw. optionales Zubehör):
Messbereich: 0-16 Index, 0-199 MEDs
Auflösung: 0,1 Index, 0,1 MEDs bis 19,9 MEDs, 1 MED ab 19,9 MEDs
Genauigkeit: ±5%
Drift: bis zu ±2% pro Jahr
Messintervall: 50 - 60 s (bei Dunkelheit 5 min)
optionales Zubehör
Wireless und Kabel
!!! Achtung: Ältere Datenlogger von Davis funktionieren nur bis zur Firmwareversion 1.90 (Konsole) und nicht mit der aktuellen Firmwareversion 3.0 (Stand 23.12.2012) !!!
Windschalen klein (small wind cups)
Messbereich: 5 bis 282 km/h oder 1,5 bis 79 m/s
Genauigkeit: ±3km/h bzw. ±5% (je nach dem was größer ist)
Telefon Modem Adapter (ermöglicht in Verbindung mit dem seriellen Datenlogger die Datenübertragung an einen Computer über die Telefonleitung)
Vantage Connect (ermöglicht in Verbindung mit dem seriellen Datenlogger die Datenübertragung über Mobilfunk an weatherlink.com, nur für die USA geeignet)
Vantage Pro 2 wireless
Anemometer/Sensor Transmitterkit
Temperaturstation Wireless
Davis Drahtlose Blatt Bodenfeuchte Temperatur Station 6345OV| Drahtlose Blatt Bodenfeuchte Temperatur Station (6345OV / 6345OVCS)
Weather Envoy
Weather Envoy8x (empfängt Wetterdaten von bis zu 8 Sensorstationen und überträgt diese in die Datenbank der Weatherlink Software)
Wireless Repeater
Long Range Repeater
optionales Zubehör von Fremdanbietern
Datenlogger der Firma Fjord (Schnittstellen: seriell oder USB oder Funk), !!! nur bis Davis Vantage Pro2 Firmware V1.90 (Konsole), nicht für Firmware 3.0 (Stand 31.12.2012) !!!
zur Verbindung von Konsole und PC
zum Auslesen und Speichern der Messdaten auf einem Computer ist ein Datenlogger zwingend erforderlich
<html><font color = „red“><b> Die Fjord Technology UG (haftungsbeschränkt) hat ihre Betriebstätigkeit zum 31.12.2012 eingestellt. </b></font></html>
Winddatenlogger LeWL der Firma Logic Energy Ltd. (ermöglicht in Verbindung mit einem Davis Vantage Windmesser die Aufzeichnung von Winddaten ohne Konsole/Envoy/Envoy8x)
Regenmesser-Heizung Pro (von SwissWetter.ch und Marenco AG entwickelte Regenmesserheizung mit Thermostatsteuerung)
Varianten
Vantage Pro 2 wireless ohne Belüftung
Vantage Pro 2 Plus wireless
Vantage Pro 2 wireless mit Belüftung
Vantage Pro 2 Plus wireless mit Belüftung
Davis Vantage Pro 2 kabelgebunden
Die Ausstattung und die technischen Daten sind bei allen Vantage Pro 2 Varianten identisch. Jedoch gibt es zu der kabelgebundenen Version nicht so viel optionales Zubehör wie bei wireless Varianten.
Die Kabellänge von der Konsole bis zur ISS beträgt 30m und kann auf 300m verlängert werden.
Displaybeleuchtung: Ja
Touchscreendisplay: nein (Tastenbedienung)
Funkuhr: nein (Quartzuhr)
Konsole Betrieb mit Netzteil (mitgeliefert) oder 3 C-Zellen
Batterien:
Konsole: 3x C-Zellen
Außeneinheit: 1x CR123
maximale Anzahl Sender/Kanäle: 8, davon 1x ISS, 1x Aenometer-Transmitter, 2x Bodenstation
Übertragungsfrequenz von Außenmodul zum Innenmodul: 868
MHz
Software / Apps
-
-
-
-
Wview (nicht für Microsoft Betriebssysteme)
-
-
WeatherCat (nur für Mac
OS X 10.5 und folgende Versionen)
-
-
Quellen