Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
wiki:kaufberatung [2020/12/27 11:47] – [Wie möchte ich Daten ermitteln?] LE-Wetter | wiki:kaufberatung [2022/10/26 20:47] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Hier findest du nützliche Tipps zum Kauf deiner | + | ====== Hier findest du nützliche Tipps vor dem Kauf einer Wetterstation ====== |
Sofern man sich eine Wetterstation zulegen möchte, sollten grundlegende Dinge vorher betrachtet werden | Sofern man sich eine Wetterstation zulegen möchte, sollten grundlegende Dinge vorher betrachtet werden | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
==== Temperatur ==== | ==== Temperatur ==== | ||
| | ||
- | Hier muss man sich schon früh entscheiden, | + | Hier muss man sich schon früh entscheiden, |
==== Luftfeuchte ==== | ==== Luftfeuchte ==== | ||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
===== Wie möchte ich Daten ermitteln? ===== | ===== Wie möchte ich Daten ermitteln? ===== | ||
- | Hier steht die Frage analog oder digital zuerst. Sobald ich Daten auf dem Rechner oder im Smartphone haben möchte oder an Wetternetzwerke senden möchte, komme ich um eine elektronische/ | + | Hier steht die Frage analog oder digital zuerst. Sobald ich Daten auf dem Rechner oder im Smartphone haben möchte oder an Wetternetzwerke senden möchte, komme ich um eine elektronische/ |
+ | ==== kabelgebunde Station oder Funk ==== | ||
+ | |||
+ | Kabelgebundene Stationen haben einen großen Vorteil, sie sind nicht an ein Funknetz gebunden und in der Regel auch weniger störanfällig, | ||
+ | Bei Funkstationen ist zu beachten, dass sie auch von Störquellen beeinflusst werden können bzw. auch selbst als Störquelle auftreten könen. Eindeutig sind hier Stationen die im 868 Mhz Bereich senden im Vorteil und noch besser, wenn es mehrere Kanaleinstellungsmöglichkeiten gibt. Die Angaben über die Reichweite werden immer sehr großzugig ausgegeben. Eine Wand kann bereits die Verbindung erheblich reduzieren. Optimal ist, die Station in Sichtweite (Fenster) der Außeneinheiten zu platzieren. | ||
+ | Wichtig, möchte ich die Daten auswerten und/oder später weiter bearbeiten, so benötige ich in jedem Fall eine Station, die einen Datenspeicher haben muss. Das ist insbesondere auch dann erforderlich, | ||
+ | Anzumerken wäre noch, dass die Erstinstallation und Empfang bzw. das Anmelden in Wetternetze und die Datenversendung schon so manche Hobbymeteorologen zur Verzweiflung gebracht hat. Sofern hier Probleme auftreten, melden Sie sich einfach im Forum. | ||
+ | |||
+ | ===== Software und Apps ===== | ||
+ | |||
+ | Vielen Wetterstationen wird eine Software beigelegt, bzw. die Daten werden direkt an ein Wetternetzwerk gesandt und sind über eine App abrufbar. Auch hier gilt, was ist mir wichtig? Will ich nur meine Daten sofort im Handy bzw. der App ablesen oder möchte ich umfangreiche Statistiken erstellen, bearbeiten und auswerten, ggf. in meine Webseite einarbeiten. Nicht alle Stationen bieten kompatible Software zur Auswertung der eigenen Daten. In den Beschreibungen und Anleitungen wird darauf leider seitens der Händler und der Hersteller oft nicht explizit hingewiesen. Fragen Sie ggf. im Forum. Sie erhalten auch Tipps zur Wettersoftware, | ||
+ | |||
+ | ===== Was soll die Station kosten? ===== | ||
+ | |||
+ | Eine Frage die hier am Ende steht, aber natürlich zu Beginn gestellt werden muss. Sehr einfach zu beantworten, | ||
+ | |||
+ | Preisorientierung | ||
+ | * Stationen für innen und nur einen Fühler draußen | ||
+ | * Stationen mit zwei bis drei Sensoren (Temperatur/ | ||
+ | * kleine Wettercenter/ | ||
+ | * komplexere Wetterstationen mit Einbindung Zusatzsensoren | ||
+ | * hochwertige semiprofessionelle Stationen | ||