Mebus TE923 ähnlich Irox Pro
Hersteller dieser Wetterstation, die von der deutschen Firma Albert Mebus GmbH & Co KG unter der Bezeichnung TE923 vertrieben wurde, war die Firma Hideki Electronic Limited. Im Unterschied zur sonst weitgehend baugleichen/ähnlichen IROX Pro-X USB und Nexus verfügt die TE923 nur über einen Datenspeicher für 212 Datensätze. Das Zubehör ist untereinnander weitgehend kompatibel, alle können mit der gleichen Software betrieben werden.
Messwerte
- Temperatur innen/außen
 - Luftfeuchte innen/außen
 - Luftdruck
 - Windgeschwindigkeit
 - Windrichtung
 - Niederschlagsmenge
 - UV-Strahlung (modellabhängig)
 
berechnete Werte
- Windchill
 - Taupunkt
 
Zubehör inklusive
- Software WeatherView
 - Fernbedienung
 
Preis
- nicht mehr erhältlich
 
Ausstattung
- Konsole mit Funkuhr
 - Temperatur-/Luftfeuchtigkeitssensor
 - Niederschlagssensor
 - Windstärkesensor
 - Windrichtungssensor
 - Datenspeicher (in Konsole integriert)
 - Speichergröße: 212 Datensätze (die anderen Stationen bis 3442 Datensätze)
 - mögliche Aufzeichnungsintervalle: intern 60 Minuten, Software ab 1 Minute (nur über die Software veränderbar)
 
Technische Daten
Temperatur-/Luftfeuchtigkeitssensor (Außeneinheit):
- Temperatur
 - -40 °C bis +80 ° C Betriebsbereich -20 °C bis +60 °C
 - Auflösung: 0,1 °C
 - Genauigkeit: ± 1 °C
 - Messintervall: 48 s
 - Luftfeuchtigkeit Messbereich 10 bis 99 % rel. Feuchte,Auflösung: 1 %, Genauigkeit: ± 1%
 - Messintervall: 47 s min
 - Funkkanäle 5
 - Reichweite: bis zu 100 m bei freier Sicht (lt. Hersteller)
 
Innentemperatur/Innenluftfeuchtigkeit/Luftdruck (in Konsole integriert):
- Temperatur
 - -9,9 °C bis +60 ° C, Auflösung: 0,1 °C, Genauigkeit: ± 1 °C, Messintervall: 48 s
 - Luftfeuchtigkeit
 - Messbereich 10 bis 99 % rel. Feuchte, Auflösung: 1 %, Genauigkeit: ± 3% ( zwischen 5 und 85%)
 - Luftdruck Messbereich: 500 hPa - 1100 hPa, Auflösung: 0,1 hPa, Genauigkeit: 1,5 hPa Messintervall: 20 s
 
Niederschlagssensor:
- Anzeigebereich: 0 bis 1999 mm
 - Auflösung pro Wippenschlag: 0,7 mm
 - Genauigkeit: ± 0,8 mm
 - Messintervall: 183 s
 
Windgeschwindigkeitssensor:
- Messbereich Windstärke: 0 km/h bis 322 km/h
 - Genauigkeit Windstärke: ±3 km/h + 5 %
 - Auflösung: 0,1 km/h
 - Auflösung Windrichtung: 22,5 °
 - Messintervall: Windstärke und Windrichtung 11s
 - Speicher max. Windböe: 11s
 
Windrichtungssensor
- Auflösung Windrichtung grafisch: N, O, S, W mit 3 Zwischenschritten
 - Genauigkeit Windrichtung: keine Angabe
 - Messintervall: 48 s
 
UV-Strahlungssensor
- Messbereich: 0,0 bis 36,0 UVI bzw. 0,0 bis 15,4 MED/h
 - Auflösung: 0,1 UVI bzw. 0,1 MED/h
 - Genauigkeit: 1 UVI + 10 %
 - Messintervall: 300 s
 - Reichweite: 100 m bei freier Sicht (Herstellerangabe)
 
Überschrift
- Messbereich: 0,0 bis 36,0 UVI bzw. 0,0 bis 15,4 MED/h
 - Auflösung: 0,1 UVI bzw. 0,1 MED/h
 - Genauigkeit: 1 UVI + 10 %
 - Messintervall: 300 s
 - Reichweite: 100 m bei freier Sicht (Herstellerangabe)
 
weitere Informationen
- Anschluss (Konsole) USB/seriell: USB
 - Displaybeleuchtung: ja
 - Touchscreendisplay: nein
 - Funkuhr: ja (DCF77)
 - Netzanschluss (Konsole): ja (Netzteil im Lieferumfang)
 - Batterien Konsole: Option 4x AA, Temperatur-/Luftfeuchtigkeitssensor, Windmesser, Regenmesser je 2x AA, Fernbedienung 2x AAA
 - maximale Anzahl Sensoren: 7 ( bis zu vier weitere T/H Sensoren möglich)
 - Übertragungsfrequenz: 433 MHz
 - Niederschlagssensor: Heizung nicht serienmäßig / optionales Zubehör: nein / nein
 - Übertragungsfrequenz: 868 MHz (Europa) /915 MHz (Nordamerika)
 
Software
- Wview (nicht für Microsoft Betriebssysteme)
 - WeatherCat (nur für Mac OS X 10.5 und folgende Versionen)
 
Quellen
- Bedienungsanleitung Mebus TE923