Seite 1 von 1
interessante Luftdruckaenderung: +2hPa in 6 Minuten
Verfasst: 07 Apr 2022, 19:35
von olicat
Hi!
Sind Luftdruckaenderungen um mehr als 2 hPa innerhalb von wenigen Minuten (sechs!) ganz normal?
Oder habe ich da heute zufaellig auf meinen Graphen etwas Besonderes bemerkt?
Um 15:45 Uhr lag der rel. Luftdruck noch bei 977,92hPa. 6 Minuten spaeter - um 15:51 Uhr war er dann bei 980,36hPa.
15:45: 977,92
15:46: 978,04
15:47: 978,26
15:48: 978,49
15:49: 979,38
15:50: 980,16
15:51: 980,36
Nicht, das da wieder irgendein Vulkan explodiert ist, von dem wegen Corona und Russland niemand mehr die Zeit findet, zu berichten.
Habt ihr Aehnliches bemerkt? Oder hatte nur mein Sensor einen Schluckauf?
Und ja:
Die Wetterlage heute war sicherlich insgesamt interessant. Gewitter hier waren zwar angekuendigt, blieben jedoch (bisher) aus. Der Sturm hielt sich jedoch an die Vorhersage. Nachdem der Luftdruck kontinuierlich sank, steigt er jetzt - seit dem Sprung - wieder langsam.
Oliver
Re: interessante Luftdruckaenderung
Verfasst: 07 Apr 2022, 20:34
von Wetterfrosch
Hi,
ich hatte keinen solchen Sprung, LD fiel zuvor stetig und stieg dann ab deinem genannten Zeitpunkt wieder normal an, aber ohne deinen verzeichneten Sprung zu machen.
Re: interessante Luftdruckaenderung
Verfasst: 07 Apr 2022, 20:47
von olicat
Hi!
Danke fuer die Rueckmeldung.
Ich habe jetzt mal bei Ecowitt.net nachgeschaut. Dort habe ich tatsaechlich mehrere Stationen im noerdlichen Berlin/Umland gefunden, die den gleichen LD-Verlauf zur selben Zeit haben. Wahrscheinlich wurden wir da einfach von einer Wetterfront ueberrollt.
Oliver
Re: interessante Luftdruckaenderung
Verfasst: 07 Apr 2022, 20:57
von speerwerfer
Nutzt du Twitter? Dann schreib doch mal Carsten Schwanke an. Der ist da sehr aktiv ...
Re: interessante Luftdruckaenderung: +2hPa in 6 Minuten
Verfasst: 07 Apr 2022, 21:14
von Gyvate
bei mir auch nichts, jedenfalls nichts sprunghaftes - alle Barometer überprüft (7)
vielleicht ist ja im von Dir nicht so fernen Berlin eine Luftblase geplatzt ....

Re: interessante Luftdruckaenderung: +2hPa in 6 Minuten
Verfasst: 07 Apr 2022, 21:25
von Tex
Bei mir in Vorpommern auch ein LD-Sprung fast zur gleichen Zeit - aber hier war es ein Kaltfrontdurchgang (-4° in 10 Minuten +Schauer)!
Re: interessante Luftdruckaenderung: +2hPa in 6 Minuten
Verfasst: 07 Apr 2022, 21:55
von Peter
Ich habe denselben Sprung genau 20 Minuten später verzeichnet, was plausibel erscheint, weil ich etwa 40km südöstlich von dir wohne und die Front von West nach Ost gezogen ist. Gleichzeitig gab es einen Temperaturrückgang um 3 Grad binnen weniger Minuten, inkl. starkem Regen.
Grüße Peter.
Re: interessante Luftdruckaenderung: +2hPa in 6 Minuten
Verfasst: 07 Apr 2022, 22:05
von olicat
Kaltfrontdurchgang.
Danke Tex, guter Hinweis.
Die Temperatur ist mir naemlich nicht aufgefallen.
Aber auch diese ist hier sehr schnell recht stark gefallen. Zwar erst nach dem ploetzlichen Luftdruckanstieg. Aber immerhin von 11,6°C um 15:50 Uhr auf 9,23°C um 15:55 Uhr. Und genau mit dem Luftdruckanstieg begann um 15:45 Uhr auch der Regen.
Bei einem derartigen Sprung denke ich immer erstmal an technisches Versagen - Aenderung des Kalibrierwertes oder so.
Mir war nicht bewusst, das eine Kaltfront den Luftdruck binnen Minuten so derartig fallen lassen kann.
Danke!
Oliver
Re: interessante Luftdruckaenderung: +2hPa in 6 Minuten
Verfasst: 08 Apr 2022, 12:39
von EAE
Interessant, nicht?
Bei uns war das gestern um ca. 12:50, mit Hagel, Blitz und Donner. Ich hab das so die letzten 12 Jahre auch noch nicht gesehen, seitdem ich aufzeichne:

- Barometer 7-8.4.2022.png (36.04 KiB) 1568 mal betrachtet
Analog dazu die Außentemperatur:

- Aussentemperatur 7-8.4.2022.png (38.94 KiB) 1568 mal betrachtet
C.
Re: interessante Luftdruckaenderung: +2hPa in 6 Minuten
Verfasst: 08 Apr 2022, 14:52
von DocSchneida
Hallo,,,
Hier ist die Passage in der Nähe von Potsdam auch gut zu sehen gewesen... (na ist ja Luftlinie nicht weit von Olliver wech)
Gewitter hatte der DWD auch angesagt. War aber dann doch weiter hoch in MV am Oderhaff.
Gruß Alex