Seite 1 von 2
Diverse Firmware Updates für Ecowitt Konsolen: WiFi 1.6.2, GW1100 2.1.2, GW2000 2.1.2, WH6006 1.1.27
Verfasst: 25 Mär 2022, 14:14
von Gyvate
Für die Ecowitt und Klon Konsolen (HP2551, WH2910/WS3000SE, WS2320E/WH4000SE, HP350x) gibt es seit kurzem eine neue WiFi Firmware: 1.6.2. Diese wird in der WS View (Plus) App beim Ansehen der Live Data angeboten.
Für den GW1100 gibt es ein Firmware Update 2.1.2 - Update via WS View Plus App oder Web-Interface
Für die WH6006 Konsole wurde ebenfalls ein Update (1.1.27) veröffentlicht.
Für den GW2000, die Wittboy Konsole (Gateway) gibt es jetzt auch ein Firmware Update 2.1.2:
1.Fix the correctness of piezo gain upload
2.Fixed that the original number and piezo gain are not transmitted during user customized upload
3.Support user to open or close WI-FI AP mode
4.Repair the display of battery status of all sensors
Re: Diverse Firmware Updates für Ecowitt Konsolen: WiFi 1.6.2, GW1100 2.1.2, WH6006 1.1.27
Verfasst: 25 Mär 2022, 14:33
von olicat
Ach, jetzt hatte ich den Text gerade fertig ...
Firmware-Updates fuer GW1100, WH6006, EasyWeather, Ambient Weather-Stationen
Hi!
Fuer verschiedene Geraete von Fine Offset/Ecowitt gab es in den letzten Tagen eine neue Firmware:
EasyWeather v1.6.2 (also alle Konsolen)
1. Fix the correctness of piezo gain upload
GW1100 V2.1.2
1. Fix the correctness of piezo gain upload
2. Support user to open or close WI-FI AP mode
3. Repair the display of battery status of all sensors
WH6006 v1.1.27
1. Add years to the time field of SD records.
2. Optimize air pressure reading to prevent wrong data.
AMBWeather v4.3.3
1. Fix the correctness of piezo gain upload
Es kann sich also durchaus lohnen, mal wieder die WS View oder WSView Plus-App zu starten.
Ich selbst habe es bisher noch nicht geschafft, eines der Updates einzuspielen. Ich bin etwas im Stress.
Eigentlich erwarte ich auch noch ein Update der GW1000/WH2650-Firmware in den naechsten Tagen. Denn die Auslieferung der ersten WittBoy-Systeme und somit der Verfuegbarkeit des WS90-Kombisensors naehert sich.
Oliver
Re: Diverse Firmware Updates für Ecowitt Konsolen: WiFi 1.6.2, GW1100 2.1.2, WH6006 1.1.27
Verfasst: 25 Mär 2022, 14:37
von Gyvate
olicat hat geschrieben: ↑25 Mär 2022, 14:33
Eigentlich erwarte ich auch noch ein Update der GW1000/WH2650-Firmware in den naechsten Tagen. Denn die Auslieferung der ersten WittBoy-Systeme und somit der Verfuegbarkeit des WS90-Kombisensors naehert sich.
Oliver
Nach Italien wurden wohl schon erste Wittboys/GW2001 ausgeliefert.
(jenseits der ß-Tester - aus der Kickstarter Aktion)
Bis der Wittboy allerdings offiziell über ecowitt.com bestellbar sein wird, werden wohl noch ein paar Monate ins Land gehen (bei der Kickstarter-Vorbestellungsquote von 250-300 Stück).
Re: Diverse Firmware Updates für Ecowitt Konsolen: WiFi 1.6.2, GW1100 2.1.2, WH6006 1.1.27
Verfasst: 25 Mär 2022, 14:39
von Gyvate
olicat hat geschrieben: ↑25 Mär 2022, 14:33
AMBWeather v4.3.3
1. Fix the correctness of piezo gain upload
Oliver
Wobei dies (zumindest bis jetzt) einer gewissen Sinnhaftigkeit entbehrt.
Re: Diverse Firmware Updates für Ecowitt Konsolen: WiFi 1.6.2, GW1100 2.1.2, WH6006 1.1.27
Verfasst: 25 Mär 2022, 16:23
von olicat
Hi!
Die EasyWeather v1.6.2 ist offenbar zurueckgezogen worden und nun nicht mehr verfuegbar.
Infos dazu liegen mir nicht vor - ich rechne aber in Kuerze mit einer korrigierten Version.
Wer bereits die v1.6.2 installiert hat - keine Panik. Im Allgemeinen reagiert da Ecowitt recht schnell.
Bei ernsthaften Problemen bitte an Ecowitt wenden. Die geben dann sicherlich einen Hinweis zur Moeglichkeit eines Downgrades.
Oliver
Re: Diverse Firmware Updates für Ecowitt Konsolen: WiFi 1.6.2, GW1100 2.1.2, WH6006 1.1.27
Verfasst: 25 Mär 2022, 16:52
von Gyvate
Ich glaube, es hängt damit zusammen, dass auf ecowitt.net jetzt bei einer HP2551 immer zwei Kacheln angezeigt werden, eine für normalen Regen und einen für "Piezo-"Regen, auch wenn an der Konsole nur ein WH65 oder WH40 angemeldet ist. Piezo hat dann überall Null. Bei der WS2320E wird kein Piezo-Regen angezeigt, d.h. das ist konsolenabhängig.
Ist optisch unschön, aber man könnte die Kachel ja auch ausblenden.
Re: Diverse Firmware Updates für Ecowitt Konsolen: WiFi 1.6.2, GW1100 2.1.2, WH6006 1.1.27
Verfasst: 25 Mär 2022, 17:26
von olicat
BTW:
Ecowitt hat das Changelog für die v2.1.2 für das GW110 leicht modifiziert:
new changelog:
1.Added support for WS90 piezoelectric rain sensor
2.Support user to open or close WI-FI AP mode
3.Repair the display of battery status of all sensors
Oliver
Re: Diverse Firmware Updates für Ecowitt Konsolen: WiFi 1.6.2, GW1100 2.1.2, GW2000 2.1.2, WH6006 1.1.27
Verfasst: 26 Mär 2022, 14:53
von Gyvate
(Anfangspost aktualisiert)
*** bei Ecowitt ist Firmware-Update-Wochenende ***
Für den GW2000, die Wittboy Konsole (Gateway) gibt es jetzt auch ein Firmware Update 2.1.2:
1.Fix the correctness of piezo gain upload (piezo Regen Kalibrierung korrigiert)
2.Fixed that the original number and piezo gain are not transmitted during user customized upload
(beim custom server Upload werden bestimmte (unnötige) Daten nicht weiter übertragen)
3.Support user to open or close WI-FI AP mode (Benutzerunterstützung beim Ein- und Ausschalten des WiFi-Zugangspunktes der Konsole [NICHT des Routers !] - der AP-Modus ist allerdings notwendig zum WiFi-Pairing mit dem Router; entfällt bei ausschliesslicher Nutzung der LAN-Schnittstelle)
4.Repair the display of battery status of all sensors (die Anzeige des Batteriestatus aller Sensoren korrigiert)
Re: Diverse Firmware Updates für Ecowitt Konsolen: WiFi 1.6.2, GW1100 2.1.2, GW2000 2.1.2, WH6006 1.1.27
Verfasst: 27 Mär 2022, 09:44
von dewenni
Kleiner Hinweis zum GW1100
Hier ist scheinbar der Wert "totalrainin" weggefallen.
Dieser wird bei mir beim Custom Server nicht mehr übertragen und fehlt auch bei den Live Werten auf dem Webserver des GW1100.
Das habe ich heute festgestellt nachdem meine Auswertung bzw. die Weitergabe an InfluxDB in Node-Red plötzlich fehlgeschlagen ist.
Re: Diverse Firmware Updates für Ecowitt Konsolen: WiFi 1.6.2, GW1100 2.1.2, GW2000 2.1.2, WH6006 1.1.27
Verfasst: 27 Mär 2022, 10:01
von olicat
Hi!
Hier ist scheinbar der Wert "totalrainin" weggefallen.
Dieser Key war schon immer - in der genutzten Form - ueberfluessig - ich hatte schon vor sehr langer Zeit Ecowitt darauf hingewiesen.
Denn in totalrainin steht immer das Gleiche wie in yearlyrainin und wird - wie letzterer - auch am 1.1. eines jeden Jahres zurueckgesetzt.
Insofern zeigten beide Werte immer den identischen Inhalt an.
Offenbar hat man den nun rausgenommen. Wobei der in der Firmware noch immer enthalten ist - es kann sich also auch einfach um einen Bug handeln - immerhin hat man tatsaechlich die Verarbeitung der Regenwerte wegen der Unterstuetzung des WS90 veraendert.
Frag doch mal bei Ecowitt nach?
Ich habe dieses Update hier noch nicht eingespielt. Wenn fuer mich nicht erkennbare Vorteile bestehen, warte ich immer eine Weile auf die Reaktion der anderen Nutzer - gebranntes Kind. Und da mein WS90 noch auf sich warten laesst, kann ich auch mit dem Update noch warten.
Bisher hat sich auch kein Nutzer mit dieser neuen Firmware per
EAR gemeldet - insofern kann ich das auch nicht bestaetigen.
Schoenen Sonntag!
Oliver