Seite 1 von 2
Monatsabschluss Februar 2022
Verfasst: 01 Mär 2022, 00:23
von gargamel
Wetterstation in 41334 Nettetal-Kaldenkirchen (Angabe ohne Gewähr)
Witterungsbericht Monat Februar 2022
Temperatur:
Temperatur-Monatsmittel 6,73 °C
die höchste Maximumtemperatur 12,9 °C am 14
die mittlere Maximumtemperatur 9,9 °C
die tiefste Minimumtemperatur -1,9 °C am 12
die mittlere Minimumtemperatur 3,5 °C
Meteorologische Tage:
Eistage Monat 0
Frosttage Monat 5
Kalte Tage Monat 13
Sommertage Monat 0
heiße Tage Monat 0
Luftfeuchte:
die mittlere Luftfeuchtigkeit 83 %
tiefste Luftfeuchte während des Monats 47 % am 28
höchste Luftfeuchte während des Monats 96 % am 1
Niederschlag:
Gesamt-Niederschlagsmenge des Monats 68,2 mm
Die höchste Niederschlagsmenge pro Tag 23,4 mm am 6
Anzahl der Tage mit Niederschlag (>=0.1mm) 23 Tage
Anzahl der Tage mit Niederschlag >=5mm 3 Tage
Anzahl der Tage mit Niederschlag >=10mm 1 Tage
Luftdruck:
Monatliches Luftdruckmittel(reduziert auf NN) 1015,8 hPa
Tiefster Luftdruck während des Monat 992,6 hPa am 18
Höchster Luftdruck während des Monats 1036,5 hPa am 26
Sonnenschein:
Gesamtdauer der Sonnenstrahlung (Stunden) 39:20 Stunden
Wind:
Windstille Werte 1035
Windstille % 25,8 %
VerteilungWR% Werte 2982
mittlere Windrichtung (Grad) 338 °
VerteilungWR% N-NO 5,533 %
VerteilungWR% NO 5,533 %
VerteilungWR% NO-O 5,164 %
VerteilungWR% O 7,612 %
VerteilungWR% O-SO 10,094 %
VerteilungWR% SO 8,283 %
VerteilungWR% SO-S 2,280 %
VerteilungWR% S 0,838 %
VerteilungWR% S-SW 0,905 %
VerteilungWR% SW 1,241 %
VerteilungWR% SW-W 3,085 %
VerteilungWR% W 6,137 %
VerteilungWR% W-NW 8,350 %
VerteilungWR% NW 13,816 %
VerteilungWR% NW-N 14,085 %
VerteilungWR% N 7,042 %
Re: Monatsabschluss Februar 2022
Verfasst: 01 Mär 2022, 01:49
von marco005
Hier mein Monat Februar:

- 160C3A3F-67CB-44A8-BEBB-FF0BCD9C8EDA.jpeg (63.86 KiB) 1270 mal betrachtet
Re: Monatsabschluss Februar 2022
Verfasst: 01 Mär 2022, 06:26
von Jürgen B
Hallo zusammen
Monatsstatistik 02.2022 für Hückelhoven
Lufttemperatur
Max 14,3°C
Min -3,2°C
Taupunkt
Max 11,3°C
Min -5,4°C
Luftdruck
Max 1036,2 hPa
Min 992,9 hPa
Luftfeuchte
Max 92%
Min 40%
Niederschlag
Gesamt 76,2 mm
Max Tag 20,0 mm
Windgeschwindigkeit
Windspitze 47,9 km/h S-SW
Spitzenböe 77,2 km/h S-SW
Sonnenschein 105:30 h

- 02.22.PNG (72.72 KiB) 1266 mal betrachtet
Re: Monatsabschluss Februar 2022
Verfasst: 01 Mär 2022, 06:59
von asterix
Monatsstatistik für Monat Februar 2022
private Wetterstation Aschersleben
Lufttemperatur
Mittel 4,70 °C STDV + 2,7 K
Max 13,2 °C am 17.02.
Min - 3,3 °C am 27.02
Taupunkt
Mittel 1,7 °C
Max 10,7 °C am 17.02.
Min - 4,8 °C am 27.02.
Luftdruck
Mittel 1012,9 hPa
Max 1035,8 hPa am 27.02.
Min 983,9 hPa am 17.02
Niederschlag
Gesamt 20,8 l/m² STDV - 4,1 l/m² = 83,7 %
Max/Tag 3,8 l/m² am 17.02.
ET 14,26 l/m²
Windgeschwindigkeit
Mittel 12,3 km/h
Spitze 46,5 km/h am 17.02.
Böen Mittel 15,8 km/h
Böen Spitze 74,3 km/h am 17.02.
Sonnenstunden
Gesamt 71:28 h STDV 83,9 %
Max/Tag 7:29 h am 27.02.
Klimakenntage
kalte Tage 21
Frosttage 6
Bödenfrost 6
Eistage 0
warme Tage 0
Tage mit Niederschlag 19
Re: Monatsabschluss Februar 2022
Verfasst: 01 Mär 2022, 08:10
von Peter
Hallo allseits, ich habe meine allererste Monatsauswertung fertig. Der Januar hatte noch ein paar Messpannen und Ausfälle, die ich grad noch am Bearbeiten bin, aber der Februar lief prima

!! Viele Grüße Peter.
Re: Monatsabschluss Februar 2022
Verfasst: 01 Mär 2022, 08:46
von Cybergrobi
Moin,
ein paar Daten aus Hamburg/Bergedorf vom Februar 2022:

- WetterMonat.PNG (28.36 KiB) 1250 mal betrachtet
(❁´◡`❁) 🕊
Re: Monatsabschluss Februar 2022
Verfasst: 01 Mär 2022, 08:49
von Peter
Cybergrobi hat geschrieben: ↑01 Mär 2022, 08:46
Moin,
ein paar Daten aus Hamburg/Bergedorf vom Januar 2022:
Du meinst sicherlich Februar

....
Re: Monatsabschluss Februar 2022
Verfasst: 01 Mär 2022, 12:49
von wetnol
Monatsstatistik Februar 2022 Private Wetterstation Steinoelsa
Der Februar war mild und nass.
Temperatur
Ø 4,2 °C(3,4 K )
Min. -4,7 °C 28.02.2022
Max. 13,9 °C 17.02.2022
Taupunkt
Ø : -0,5 °C
Min. -9,9 °C 28.02.2022
Max. 9,0 °C 17.02.2022
Druck
Ø : 1013,8 hPa
Min. 983,5 hPa 17.02.2022
Max. 1039,3 hPa 27.02.2022
Niederschlag
Summe : 84,5 l/m² (225% )
Max. Tagessumme : 14,0 l/m² 20.02.2022
Wind
Ø : 6,7 km/h *
Max. : 24,3 km/h 17.02.2022
Max Windböe: 86,3 km/h 19.02.2022
Klimatologische Kenntage
Heiße Tage : 0 Tage
Sommertage : 0 Tage
Warme Tage : 0 Tage
Kalte Tage: 24 Tage
Frosttage : 7 Tage
Eistage : 0 Tage
Niederschlagstage : 20 Tage
Schnee lag an: 2 Tagen
Gruß Dieter
Re: Monatsabschluss Februar 2022
Verfasst: 01 Mär 2022, 17:49
von LSchenk
Hier die Zusammenfassung aus Baunatal, Nordhessen:
Minimal- und Maximalwerte Februar 2022
Messgröße Minimum Zeit Datum Maximum Zeit Datum Durchschnitt
Temperatur 2m -4,1 °C 08:05 12.02.2022 13,1 °C 01:25 17.02.2022 4,6 °C
Temperatur +5cm -5,9 °C 07:02 28.02.2022 13,7 °C 14:02 28.02.2022 4,2 °C
Taupunkt -5,6 °C 07:16 28.02.2022 11,0 °C 00:30 17.02.2022 1,5 °C
Luftfeuchte Außen 2m 43 % 15:20 19.02.2022 98 % 07:40 03.02.2022 81 %
Luftdruck 991,5 hPa 03:10 17.02.2022 1035,4 hPa 11:59 26.02.2022 1016,4 hPa
Windgeschwindigkeit 61,2 km/h 16:30 06.02.2022 8,9 km/h
Windrichtung S-SW 16:30 06.02.2022 S-SW
Windböen 102,0 km/h 19:45 18.02.2022 21,3 km/h
Windrichtung Windböen S-SW 19:45 18.02.2022 N
Wind Verlauf #5998.4 km
Regenmenge 16,0 l/m² 01:50 21.02.2022 #91,600 l/m²
Evapotranspiration #15,080 l/m²
UV-Index 2,0 UV-I 13:00 02.02.2022 1,1 UV-I
Solarstrahlung 630 W/m² 12:14 26.02.2022 116 W/m²
Sonnenschein-Zeit 7:07 h 16:20 27.02.2022 #62:11 h
Minimum Temperatur -4,1 °C
Durchschnitt Minimum Temp. 1,1 °C
Durchschnitt Maximum Temp. 8,2 °C
Maximum Temperatur 13,1 °C
Durchschnitt Temperatur 4,56 °C
Monat Standard-Abweichung + 3,13 K
Monat Normal Wert 1,43 °C
Eistage (Tmax < 0°C) 0
Frosttage (Tmin < 0°C) 9
Bodentemperatur-Frost (Tmin < 0°C) 13
Sehr kalte Tag (Tmin <= -10,0°C) 0
Kalte Tage (Tmax < 10°C) 22
Warme Tage (Tmax >= 18,0°C) 0
Sommertage (Tmax >= 25°C) 0
Heiße Tage (Tmax >= 30°C) 0
Regen Tage
> 0,0 l/m² 20
> 2,0 l/m² 13
> 5,0 l/m² 6
> 10,0 l/m² 5
> 20,0 l/m² 0
Regenmenge 91,600 l/m²
Monat Standard-Abweichung +45,9 l/m²
Monat Standard-Abweichung 200,4 %
Monat Normal Wert 45,7 l/m²
Sonnenstunden 62:11 h
Monat Standard-Abweichung -11:07 h
Monat Standard-Abweichung -17,8 %
Monat Normal Wert 73:l8 h
Verteilung Windstärke
7 Bft 0,01 %
6 Bft 0,03 %
5 Bft 0,32 %
4 Bft 3,04 %
3 Bft 15,60 %
2 Bft 31,45 %
1 Bft 35,84 %
0 Bft 13,72 %
Verteilung Windrichtung
Windstille 13,7 %
N-NO 1,1 %
NO 1,2 %
O-NO 1,2 %
O 4,2 %
O-SO 4,4 %
SO 7,8 %
S-SO 8,8 %
S 13,1 %
S-SW 22,5 %
SW 15,6 %
W-SW 4,4 %
W 3,1 %
W-NW 2,7 %
NW 3,1 %
N-NW 3,8 %
N 3,0 %
Grünlandtemperatur 144,4 (28.02.2022)
Kältesumme 0
Auch der letzte Wintermonat war zu sonnig
Verfasst: 01 Mär 2022, 18:37
von Schwörstadtwetter
Hallo liebe Wetterfreunde,
hier der Rückblick auf den letzten meteorologischen Wintermonat von Schwörstadt:
Auch der letzte sehr windige meteorologische Wintermonat war wie seine 2 Vorgängermonate deutlich zu sonnig. Mit 12 Frosttagen, 3 Tage unter der Norm, war der windreiche Februar gegenüber der Referenz von 1991–2020 2,2°C zu warm, 2,2 l/m² zu niederschlagsarm und die Sonne zeigte sich 31Std. über der Norm.
Mit Tief „Philine“ startete der letzte Wintermonat mit Schneefall und einer Schneedecke von 1 cm. Unter dem Einfluss von Tief „Queena“ zeigten sich die Folgetage wechselhaft und für die Jahreszeit zu mild. Nachdem wir am 5. Februar mit einem Zwischenhoch bis zu 8 Stunden die Sonne genießen konnten sorgte Sturmtief „Roxana“ am 6. und 7. mit 8,8 l/m² Regen für Böen bis 65 km/h. Nach dem Abzug von „Roxana“ übernahm Hoch „Holm“ das Wetterzepter und bescherte uns bis zum 12. nach Nachtfrösten mit bis zu 9 Stunden Sonnenschein frühlingshafte Temperaturen bis 13°C. Die Kaltfront des Tiefs „Tanyalak“ brachte uns am frühen Morgen des 11. Februars 11,2 l/m² Regen, doch bereits am Vormittag riss mit dem Einfluss von Hoch „Ingo“ die Bewölkung wieder auf, so dass sich die Sonne 7,5 Stunden lang zeigte. Auch bis zum 14. Februar schien die Sonne nach frostigen Nächten von früh bis spät. Nachdem sich Hoch „Ingo“ am 14. Richtung Osteuropa verabschiedet hatte, übernahm Tief „Vera“ die Wetterregie und brachte neben dichten Wolken und Regen auch Wind. Nach 9 Frosttagen in Folge war der 14. auch wieder frostfrei. In der ersten 1°C zu milden Februarhalbzeit fiel mit 41,6 l/m² 54% des normalen Februarniederschlages und die Sonne schien an 71 Stunden schon 74% des Februarsolls. Auch die zweite Februarhälfte begann grau, regnerisch und mild. Im Gegensatz zu Nord- und Nordostdeutschland, wo am 18. Orkanböen bis 160 km/h wüteten, waren uns die Sturmtiefs „Ylenia“ am 17. und „Zeynep“ am 18. mit Böen um 70 km/h gnädig gestimmt. Nach einer kurzen sehr sonnigen Verschnaufpause am Samstag 19. Februar sorgte Sturmtief „Antonia“ am 20. und 21. Februar mit Sturmböen von 80 km/h für den stärksten Wind seit dem 10. Februar 2020. Damals fegte Sturmtief „Sabine“ mit 82 km/h über Schwörstadt. An den Folgetagen kam das Wetter in ruhigeres Fahrwasser. Mit für die Jahreszeit zu milden Temperaturen war es teils sonnig und teils wolkig mit einzelnen Regenschauern. Hoch "Kai" hatte ein Herz für die Fasnächtler, denn von Fasnachtssamstag 26. Februar bis zum Fasnachtsdientag 28. Februar ließ er den meteorologischen Winter mit Nachtfrösten und viel Sonnenschein freundlich und trocken ausklingen.
Mehr unter
www.wetter-schwoerstadt.de
A: Station Schulstrasse
B: Station Ossenberg

- Februartabellekl.JPG (91.41 KiB) 1214 mal betrachtet
Viele Grüße Helmut