Hi,
als ich gerade um 8 Uhr heute morgen die Messwerte meiner beiden Stationen abrief, dachte ich zuerst, dass eine der beiden Stationen einen falschen Temperaturmesswert liefert, denn während meine Station in Badenweiler auf 350mNN +9°C anzeigt, zeigt zeitgleich meine Station im 8km davon westlich gelegenen Müllheim auf 230mNN nur +1°C an.
Zeitgleich liegt die Temperatur auf dem in 15km von Badenweiler östlich gelegenen Feldberg auf 1500mNN ebenso bei +1°C, d.h. die Temperatur in Müllheim auf 230mNN und auf dem Feldberg in 1500mNN ist identisch und dazwischen in Badenweiler auf 350mNN ist die Temperatur zu diesen beiden Stationen jeweils um 8°C wärmer.
Dass es sich bei meinen Messwerten wirklich um reale Bedingungen handelt, zeigt der Blick zu den Nachbarstationen bei Wunderground, da zeigen alle Stationen im direkten Umkreis meiner Station Müllheim um 1°C an, während alle Stationen im Umkreis um Badenweiler um 9°C anzeigenL, d.h. es liegt hier aktuell eine extrem ausgeprägte tief liegende Bodeninverson vor, welche sich heute früh gegen 3 Uhr gebildet hat, dies ist sehr deutlich am Verlauf der Temperaturkurven meiner beiden Stationen zu erkennen, denn ab ca. 3 Uhr driften diese auseinander.
Doch so krass ausgeprägt auf kleinstem Raum habe ich das noch nie bisher beobachtet, d.h. 8°C Temperaturunterschied binnen weniger Kilometer ist schon sehr extrem.
Gruß Frank
krass ausgeprägte Bodeninversion
- Wetterfrosch
- Beiträge: 477
- Registriert: 08 Dez 2020, 11:49
- Wohnort: 79410 Badenweiler (350mNN) / Breisgau-Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 129 mal
- Danksagung erhalten: 37 mal
- Kontaktdaten:
krass ausgeprägte Bodeninversion
- Dateianhänge
-
- Unterschied.jpg (112.04 KiB) 686 mal betrachtet
-
- unterschied1.png (146.32 KiB) 686 mal betrachtet
-
- unterschied3.jpg (21.8 KiB) 686 mal betrachtet
-
- canvasinversion.jpg (99.55 KiB) 686 mal betrachtet