Hallo,
ich übertrage die Wetterdaten von Meteobridge Nano SD (im Envoy) mittels Dateiüberwachung zu WSWIN. Dazu starte ich von Zeit zu Zeit den PC.
Es kommt leider immer wieder vor, dass entweder durch Funkunterbrechungen zur Wetterstation oder wenn sich die Meteobridge mal aufhängt eine kurze Datenlücken entsteht. Diese Datenlücken werden bei mir in WSWIN bei allen Sensoren mit "0" ergänzt, was natürlich die ganze Statistik verfälscht. Ein Editieren ist sehr mühsam.
Gibt es eine Möglichkeit dass diese Lücken einfach ausgelassen werden, statt mit Wert 0 auszufüllen?
lg
Robert
Fehlende Werte nicht durch "Null" ersetzen
- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
Re: Fehlende Werte nicht durch "Null" ersetzen
Hallo Robert,
die Sache ist die: WSWIN braucht einen Wert, eben wegen der Statistik. Und wenn hier beispielsweise ein "-" eingesetzt würde, ist dies eben kein Wert. Ich sehe daher wswinseitig keine Lösung.
Das Problem ist die Art der Übertragung von Meteobridge. Wenn es Werte aus dem Datenlogger wären, würde WSWIN bei Datenausfall den letzten Wert weiterführen.
die Sache ist die: WSWIN braucht einen Wert, eben wegen der Statistik. Und wenn hier beispielsweise ein "-" eingesetzt würde, ist dies eben kein Wert. Ich sehe daher wswinseitig keine Lösung.
Das Problem ist die Art der Übertragung von Meteobridge. Wenn es Werte aus dem Datenlogger wären, würde WSWIN bei Datenausfall den letzten Wert weiterführen.