Vulkanausbruch in Tonga, die Druckwelle wanderte einmal um die Welt
- Wetterfrosch
- Beiträge: 470
- Registriert: 08 Dez 2020, 11:49
- Wohnort: 79410 Badenweiler (350mNN) / Breisgau-Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 128 mal
- Danksagung erhalten: 37 mal
- Kontaktdaten:
Vulkanausbruch in Tonga, die Druckwelle wanderte einmal um die Welt
Schaut mal eure Luftdruckgrafik vom 15.01.2022 im Bereich 20 Uhr MEZ (19 Uhr UTC) an, seht ihr bei euch da auch den Peak den der Vulkanausbruch (5 Uhr UTC) im 17 000 km von uns entfernten Tonga ausgelöst hat?
Die Druckwelle lief mit einer Geschwindigkeit von 1100 km/h einmal um den Globus und erreichte uns rund 15h nach dem Vulkanausbruch.
Im Anhang meine Luftdruckgrafik, dort ist der Peak sehr deutlich zu sehen, echt krass.
Postet doch mal eure Luftdruckkurven von dem betreffenden Zeitpunkt.
Hier noch ein Bericht zu diesem Phänomen:
Die Druckwelle lief mit einer Geschwindigkeit von 1100 km/h einmal um den Globus und erreichte uns rund 15h nach dem Vulkanausbruch.
Im Anhang meine Luftdruckgrafik, dort ist der Peak sehr deutlich zu sehen, echt krass.
Postet doch mal eure Luftdruckkurven von dem betreffenden Zeitpunkt.
Hier noch ein Bericht zu diesem Phänomen:
- Dateianhänge
-
- press.png (20.71 KiB) 1897 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Wetterfrosch am 16 Jan 2022, 00:58, insgesamt 3-mal geändert.
- Oldman
- Beiträge: 98
- Registriert: 08 Dez 2020, 07:34
- Wohnort: Hannover/ Nds
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Danksagung erhalten: 10 mal
Re: Vulkanausbruch in Tonga, die Druckwelle wandert einmal um die Welt
In der Tat ,
habe ich bis jetzt gar nicht bemerkt und man kann auch ein leichtes "Echo" sehen.
Danke für den Tipp.

habe ich bis jetzt gar nicht bemerkt und man kann auch ein leichtes "Echo" sehen.
Danke für den Tipp.
Gruß Udo
----------------
geogr. Position:52°12′N, 9°58′O 90m
Station:Davis VP2+
----------------
geogr. Position:52°12′N, 9°58′O 90m
Station:Davis VP2+
- Cybergrobi
- Beiträge: 1043
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:08
- Wohnort: Hamburg/Bergedorf 15.12.2003, 14:23:25
- Hat sich bedankt: 13 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
Re: Vulkanausbruch in Tonga, die Druckwelle wandert einmal um die Welt
Moin,
WOW tatsächlich das stimmt!!!
WOW tatsächlich das stimmt!!!
Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit WsWin und 2 Konsolen, WS 8015
53°29"nord/10°15"ost 4 m ü.NN 🕊

53°29"nord/10°15"ost 4 m ü.NN 🕊

Re: Vulkanausbruch in Tonga, die Druckwelle wanderte einmal um die Welt
Ein ähnlicher Ausschlag ist bei mir auch zu sehen. Die Spitze tritt aber um 21 Uhr auf und hat einen Hub von nur ca. 1 hPa. Das könnte praktisch auch eine natürliche Erscheinung sein.
- Dateianhänge
-
- Luftdruckgrafik.jpg (36.12 KiB) 1882 mal betrachtet
- Jürgen B
- Beiträge: 1828
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:32
- Wohnort: Brachelen 67 m über NN
- Hat sich bedankt: 46 mal
- Danksagung erhalten: 19 mal
Re: Vulkanausbruch in Tonga, die Druckwelle wanderte einmal um die Welt
Hallo zusammen,
diesen Ausschlag gab's bei mir auch
siehe Grafik.
diesen Ausschlag gab's bei mir auch
siehe Grafik.
Schöne Grüße Jürgen
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit Bodenstation
https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14852
https://stations.meteo-services.com/wet ... &ut=C&lp=0
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit Bodenstation
https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14852
https://stations.meteo-services.com/wet ... &ut=C&lp=0
Re: Vulkanausbruch in Tonga, die Druckwelle wanderte einmal um die Welt
Meine Wetterstation hat die Druckwelle auch sehr gut aufgelöst angezeigt:
- olicat
- Beiträge: 2361
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Vulkanausbruch in Tonga, die Druckwelle wanderte einmal um die Welt
Moin!
Sehr interessant. Vielen Dank.
Hier koennte man auch einen Temperaturanstieg und Wind erkennen.
Eine Aenderung der Feinstaubbelastung war uebrigens nicht erkennbar. Vermutlich dauert das laenger ...
Oliver
Sehr interessant. Vielen Dank.
Hier koennte man auch einen Temperaturanstieg und Wind erkennen.
Eine Aenderung der Feinstaubbelastung war uebrigens nicht erkennbar. Vermutlich dauert das laenger ...
Oliver
Re: Vulkanausbruch in Tonga, die Druckwelle wanderte einmal um die Welt
Wind und Temperatur haben sich bei mir nicht geändert. Da tippe ich eher auf "normales" Wetter...
Re: Vulkanausbruch in Tonga, die Druckwelle wanderte einmal um die Welt
Heute zwischen 2Uhr und 3Uhr früh gabs nochmal so eine Störung! Rechnerisch ginge es sich aus, dass dieses Signal von einer Wellenfront stammt, die aus "der anderen Richtung" gekommen ist.
- ms28
- Beiträge: 129
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:22
- Hat sich bedankt: 11 mal
- Danksagung erhalten: 17 mal
- Kontaktdaten:
Re: Vulkanausbruch in Tonga, die Druckwelle wanderte einmal um die Welt
Hallo
Auch bei mir ein kleiner Ausschlag
Geändert,
Grafik neu erstellt, ohne Glättung.
mfg
Michael
Auch bei mir ein kleiner Ausschlag
Geändert,
Grafik neu erstellt, ohne Glättung.
mfg
Michael
- Dateianhänge
-
- 20220116b.gif (30.15 KiB) 1733 mal betrachtet
Zuletzt geändert von ms28 am 23 Jan 2022, 08:02, insgesamt 1-mal geändert.
Das Aktuelle Wetter in 29328 Müden/Örtze - Lüneburger Heide - Wetter Aufzeichnung seit 2006 mit Archiv und Web Cam Tages Bilder
Müdenwetter
Müdenwetter