An welches API denkst Du denn da ?
Joomla selbst bietet zwar einige Wetter Extensions an, sogar eine, bei der man die Daten, die Deine Konsole an Weather Underground schickt, darstellen kann (allerdings nur Basissensoren, keine Extrasensoren, da WU die nicht hat), aber ich weiss nicht ob das das ist, was Dir vorschwebt. Dann nutzt Du das API des Wetterservices (WU, Ecowitt ...)
Wenn Du, sozusagen aus dem Nichts (from scratch) eine Wetter-Webseite(nsammlung) erstellen willst, dann wirst Du z.B. in PHP aktiv werden müssen.
Ein API musst Du Dir entweder selbst bauen oder eine existierende API-Beschreibung benutzen(typisches Beispiel: eine realtime.txt Datei, in der die jeweiligen Sensorwerte entweder an einer bestimmten Stelle stehen, oder durch eine Kennung (z.B. Ziffern-/Buchstaben-Kombination: T0=25, H0=76, etc.) identifizierbar sind). Das ist dann Dein API. Dazu muss es dann Programme (z.B. PHP-Skripte, Python-Skripte, ...) geben, die die (regelmässig aktualisierte) Datei lesen und verarbeiten, die Werte formatieren, anzeigen und ggf. auch abspeichern.
Es gibt auch für eine Webseite(nsammlung) fertige und halbfertige, teilweise konfigurierbare Templates (Weather34, PWS-Weather Display/PWS-Dashboard), mit Anwendungssoftware erzeugte Seiten (z.B. durch weewx oder CumulusMX) oder im Baukastenprinzip zusammenstellbare Seiten (z.B. Meteotemplate [
www.meteotemplate.com], in Teilen auch pws-Weather Display); also "Blöcke" oder Plug-Ins einbauen, frei Farbgestaltung, verwendete Schriften, eigene Menus etc.
Man kann das auf der Webpräsenz machen (Website) oder lokal und die html-Dateien (oder den "API-String) an die Website schicken (z.B. via FTP). Da gibt es viele Möglichkeiten.
Ein paar Beispiele kannst Du Dir unter der URL in meiner Signatur anschauen. (Weather34, Meteotemplate, weewx Seasons, weewx neowx-material, CumulusMX, PWSDashboard und Weather34 Aurora)
Wenn Du schon etwas Eigenes hast und dort "nur" die Werte einbauen willst, muss die Arbeit bis zur endgültigen Anzeige eben von Dir gemacht (programmiert) werden.
CumulusMX, eine freie Wetter-Software, kann die Daten der HP2551=Deine Konsole lesen und abspeichern und dann Web-Tags verschicken, die Du in Deine Webseite einbauen kannst. CMX kommt auch mit einer Standard-Website, die man übernehmen oder auch modifizieren kann, oder bei der man abgucken kann, wie die Web-Tags verwendet werden und das dann in die eigene Schöpfung übernehmen.
Viele, viele Möglichkeiten.
Frohe Weihnachten !
