Bodentemperatur
Verfasst: 23 Okt 2021, 21:40
Guten Abend zusammen.
Mit meiner Hp1000se messe ich durch den DP30 (hab gerade die Ecowitt Bezeichnung nicht im Kopf) die Lufttemperatur in 5cm über Bodenhöhe.
Mir ist klar, dass hier nur die Minimaltemperatur relevant ist. Irgendwann hatten wir das dieses Jahr Mal in nem anderem Thread schonmal als Thema...
Was mir nicht klar ist, ist wie das bei Schnee funktioniert.
Normalerweise ändert sich die Erdboden Höhe ja nicht.. liegt nun Schnee ist der Sensor entweder im Schnee oder er müsste vorher höher gesetzt werden... Dann ist es aber ja quasi nicht mehr über Erdboden...
Ich meine irgendwo Mal gelesen zu haben, dass für offizielle Stationen ab einer gewissen Höhe über NN diese Höhersetzung vorgesehen ist...aber ich wohne auf knapp 500Meter. Ich glaube da ist das nicht vorgesehen.
Wie handhabt ihr das? Kennt jemand die offizielle Vorgabe?
***
Von Ecowitt gibt es ja jetzt auch Sensoren um die Tiefe im (!) Boden zu messen.
Als ich mir die Vorgaben des DWD Mal ansehen wollte dazu, bin ich auf folgenden Link gestoßen:
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... 31DVcvGMKr
Kennt ihr diese Dokument?
Spannend finde ich den Vermerk darin, dass bald (wann?) nur noch in 5cm Tiefe gemessen wird.
Ich dachte schon, ich müsste viel bei Ecowitt bestellen, dann reicht wohl ein Sensor
Viele Grüße
Thomas
Mit meiner Hp1000se messe ich durch den DP30 (hab gerade die Ecowitt Bezeichnung nicht im Kopf) die Lufttemperatur in 5cm über Bodenhöhe.
Mir ist klar, dass hier nur die Minimaltemperatur relevant ist. Irgendwann hatten wir das dieses Jahr Mal in nem anderem Thread schonmal als Thema...
Was mir nicht klar ist, ist wie das bei Schnee funktioniert.
Normalerweise ändert sich die Erdboden Höhe ja nicht.. liegt nun Schnee ist der Sensor entweder im Schnee oder er müsste vorher höher gesetzt werden... Dann ist es aber ja quasi nicht mehr über Erdboden...
Ich meine irgendwo Mal gelesen zu haben, dass für offizielle Stationen ab einer gewissen Höhe über NN diese Höhersetzung vorgesehen ist...aber ich wohne auf knapp 500Meter. Ich glaube da ist das nicht vorgesehen.
Wie handhabt ihr das? Kennt jemand die offizielle Vorgabe?
***
Von Ecowitt gibt es ja jetzt auch Sensoren um die Tiefe im (!) Boden zu messen.
Als ich mir die Vorgaben des DWD Mal ansehen wollte dazu, bin ich auf folgenden Link gestoßen:
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... 31DVcvGMKr
Kennt ihr diese Dokument?
Spannend finde ich den Vermerk darin, dass bald (wann?) nur noch in 5cm Tiefe gemessen wird.
Ich dachte schon, ich müsste viel bei Ecowitt bestellen, dann reicht wohl ein Sensor

Viele Grüße
Thomas