Zum Einstieg eine Sammelbestellung bei Ecowitt - bitte um Review
Verfasst: 25 Aug 2021, 11:45
Hallo zusammen,
ist immer wieder faszinierend. Man hatte die Idee, endlich mal ne egene Wetterstation anzuschaffen, um gerade hinsichtlich Niederschlägen und Temperaturen im eigenen Garten auf dem Laufenden zu sein und man stößt die Tür zu einer völlig neuen Welt auf
Nachdem ich hier im Forum etwas herumgelesen habe, ist meine Idee, auf Basis des DP1500 mit Einzelsensoren zu arbeiten, weil Temperatur und Rest eh getrennt sein müssen und ich so die Möglichkeit hätte, die Windstation irgendwann aufs Dach auszulagern.
Da es jetzt ein HW-Update des Originals von GW1000 auf GW1100 gibt, fiel die Entscheidung, direkt bei Ecowitt zu bestellen (ich habe einfach immer ganz gern die aktuellste Revision, wenn ich schon neu kaufe). Daher habe ich dort jetzt folgende Einkaufsliste zusammengestellt:
Ohne den Bodensensor wäre ich bei 156€ zzgl. Versand und Zoll. Die Geräte gibts bei Froggit für 180€ zzgl. Versand ohne Zollgefahr, allerdings mit der älteren HW-Revision der Basis.
Jetzt die Frage in die Runde - macht das so alles Sinn. Hättet ihr noch Anmerkungen, die ich berücksichtigen sollte?
Beste Grüße
ist immer wieder faszinierend. Man hatte die Idee, endlich mal ne egene Wetterstation anzuschaffen, um gerade hinsichtlich Niederschlägen und Temperaturen im eigenen Garten auf dem Laufenden zu sein und man stößt die Tür zu einer völlig neuen Welt auf

Nachdem ich hier im Forum etwas herumgelesen habe, ist meine Idee, auf Basis des DP1500 mit Einzelsensoren zu arbeiten, weil Temperatur und Rest eh getrennt sein müssen und ich so die Möglichkeit hätte, die Windstation irgendwann aufs Dach auszulagern.
Da es jetzt ein HW-Update des Originals von GW1000 auf GW1100 gibt, fiel die Entscheidung, direkt bei Ecowitt zu bestellen (ich habe einfach immer ganz gern die aktuellste Revision, wenn ich schon neu kaufe). Daher habe ich dort jetzt folgende Einkaufsliste zusammengestellt:
- GW1100 Sensor, Ecowitt Wireless Weather Station Gateway
- WH32 Outdoor Temperature and Humidity Sensor (preislich lohnt sich für mich das Upgrade zum WH32-EP denke ich nicht)
- WH40 Wireless Self-Emptying Rain Collector Rainfall Sensor
- WS68 Wireless Solar Powered Anemometer with Light & UV Sensor
- WN34S Soil Temperature Sensor
Ohne den Bodensensor wäre ich bei 156€ zzgl. Versand und Zoll. Die Geräte gibts bei Froggit für 180€ zzgl. Versand ohne Zollgefahr, allerdings mit der älteren HW-Revision der Basis.
Jetzt die Frage in die Runde - macht das so alles Sinn. Hättet ihr noch Anmerkungen, die ich berücksichtigen sollte?
Beste Grüße