Moin,
ich wuerde mir auch ein ueberarbeitetes GUI bei WSWin wuenschen. Inhaltlich aber ist WSWin allen anderen Loesungen (die ich kenne) meilenweit voraus.
Das es keine Wetterstation mit lokaler Speicherung (und ggf. Visualisierung) der Daten gibt, liegt primaer an den Nutzern.
Die sind nicht bereit, eine Station fuer dann vielleicht 600EUR zu kaufen, wenn Stationen ohne diese Features bereits fuer 300EUR erhaeltlich sind.
Die paar Hansels, die bereit waeren diesen Aufpreis zu bezahlen, treiben die Entwicklungs- und Supportkosten nicht ein.
Die Hersteller muessen aber auch "getrieben" werden. So lange die nicht wissen, das wir bestimmte Funktionen wollen, werden die auch nicht proaktiv taetig. Also: nervt die Hersteller! Fragt nach Features! Meldet Fehler! Engagiert Euch!
Und es gibt immer mal wieder Entwicklungen in die richtige Richtung Zuletzt etwa die
Tempest. Das diese Geraete sich aber (bisher) nicht wirklich durchsetzen liegt aber - s.o. - wieder primaer an den Nutzern.
Es gibt aber auch "Hersteller", die es einfach nicht fuer noetig halten, auf die Wuensche der Nutzer zu hoeren. Entweder, weil sie wirklich keinen Nutzen sehen oder wegen mangelnder Sachkenntnis - Bresser und Froggit beispielsweise entwickeln ja nicht selbst sondern labeln einfach nur die Stationen aus chinesischer Produktion. Da ist deren Einfluss eher begrenzt.
Da lobe ich mir den direkten Kontakt zu Fine Offset/Ecowitt - da laesst sich wirklich was bewegen!
Um wieder zum Topic zurueckzukommen:
Lokale Speicherung und Visualisierung sind teuer und offenbar am (Allgemein-) Markt vorbei.
Selbst wenn es eine Station mit lokaler Visualisierung gaebe, wuerden wohl 3 von 5 Nutzern eine andere favorisieren. Daher halte ich es fuer legitim, dies in nachgelagerter Software - unabhaengig vom eigentlichen Hersteller - zu erledigen. Das Angebot dafuer ist riesig - und laesst sich zum Teil auch vom Nutzer anpassen.
Wichtig ist, ueberhaupt erstmal an die eigenen Daten - lokal - heranzukommen. Da gibt es auch bei Fine Offset/Ecowitt noch Verbesserungspotential. Ich bin da aber zuversichtlich, dass da in der Zukunft noch Einiges kommt.
Bis dahin muessen wir eben mit Bastelloesungen leben. Und das klappt - zumindest fuer meine Ansprueche - durchaus gut.
Hattest Du Dir schon PWSDashboard angesehen? Etwa
hier?
Oder
Weather Display oder die
MeteoBridge?
Gruss, Oliver