Seite 1 von 1

Wetterstation Schwabach

Verfasst: 08 Nov 2025, 16:13
von Michl80
Hallo zuammen,

nachdem ich im Oktober meine alte TFA Nexus gegen eine Ecowitt getauscht habe, hab ich seit gestern auch eine eigene Wetterwebseite.
Meine Wetterstation ist unter www.goldwetter.de erreichbar.

Die Daten werden vom Ecowitt Gateway an einen Raspberry PI übertragen.
Auf diesem läuft das FOSHKplugin, welches die Daten an diverse Wetterseiten weiterleitet.

Die Station wird demnächst noch um einen Regensensor WH40H und eine AQ-Sensor WH41 (für Aussen) erweitert.

Danke auch nochmal an Gyvate, der mich bei der Einrichtung des PWS Dashboard unterstützt hat.

Viele Grüße

Michael

Re: Wetterstation Schwabach

Verfasst: 08 Nov 2025, 19:28
von Gyvate
Ist schön geworden :thumbup:

Re: Wetterstation Schwabach

Verfasst: 09 Nov 2025, 10:16
von LE-Wetter
Hallo,
eine Menge Informationen :thumbup: für meinen Geschmack wird aber ein normaler User Zeit brauchen, um das aktuelle Wetter zu finden. Und warum die Seite "Goldwetter" heißt aber in Schwabach stationiert ist, erschließt sich mir nicht. Wie fndet ein Schwabacher diese Seite?

Re: Wetterstation Schwabach

Verfasst: 09 Nov 2025, 11:03
von Gyvate
LE-Wetter hat geschrieben: 09 Nov 2025, 10:16 Hallo,
eine Menge Informationen :thumbup: für meinen Geschmack wird aber ein normaler User Zeit brauchen, um das aktuelle Wetter zu finden. Und warum die Seite "Goldwetter" heißt aber in Schwabach stationiert ist, erschließt sich mir nicht. Wie fndet ein Schwabacher diese Seite?
eine andere Anordnung der Kacheln könnte da Abhilfe schaffen
z.B.
Temperatur, Wind, Regen, Luftdruck in die erste Zeile der großen Kacheln - die Reihenfolge der vier muss nicht die von mir genannte sein.
Zweite Zeile: Sonne, Vorhersagen und Boden. Reihenfolge siehe vorher.
3 und 4 wie jetzt.

Re: Wetterstation Schwabach

Verfasst: 09 Nov 2025, 11:20
von dc3yc
LE-Wetter hat geschrieben: 09 Nov 2025, 10:16 Hallo,
eine Menge Informationen :thumbup: für meinen Geschmack wird aber ein normaler User Zeit brauchen, um das aktuelle Wetter zu finden. Und warum die Seite "Goldwetter" heißt aber in Schwabach stationiert ist, erschließt sich mir nicht. Wie fndet ein Schwabacher diese Seite?
Ist halt ähnlich, wenn du deine Wetterseite "Gosewetter" nennen würdest. Schwabach ist auch als "Goldschlägerstadt" bekannt. Das kommt daher, dass dort früher das Zentrum der Blattgoldherstellung lag und es immer noch einige Betriebe gibt, die das herstellen. Blattgold ist hauchdünne Goldfolie (nur ein paar Atome dick) und wird zum Vergolden von Bilderrahmen, Kirchenmalerei und manchmal für Steaks verwendet.

Re: Wetterstation Schwabach

Verfasst: 09 Nov 2025, 12:30
von Michl80
Treffend erklärt :thumbup:

Re: Wetterstation Schwabach

Verfasst: 09 Nov 2025, 15:45
von Gyvate
Die neue Kachelanordnung ist m.E. wesentlich besser - man sieht auf einen Blick das Wesentliche, und kann dann ins "Eingemachte" abtauchen. :thumbup:

Re: Wetterstation Schwabach

Verfasst: 09 Nov 2025, 17:46
von LE-Wetter
dc3yc hat geschrieben: 09 Nov 2025, 11:20 Ist halt ähnlich, wenn du deine Wetterseite "Gosewetter" nennen würdest. Schwabach ist auch als "Goldschlägerstadt" bekannt. Das kommt daher, dass dort früher das Zentrum der Blattgoldherstellung lag und es immer noch einige Betriebe gibt, die das herstellen. Blattgold ist hauchdünne Goldfolie (nur ein paar Atome dick) und wird zum Vergolden von Bilderrahmen, Kirchenmalerei und manchmal für Steaks verwendet.
Danke, was dazugelernt :thumbup:
Ist allerdings kein Alleinstellungsmerkmal, wir haben mindestens 8 Orte in Deutschland, die mit "Gold" beginnen, da hätte ich es dann eher hin verortet

Re: Wetterstation Schwabach

Verfasst: 10 Nov 2025, 16:50
von Dutchyb
Schöne Webseite,
Ich mag die Aufbau :)

Re: Wetterstation Schwabach

Verfasst: 10 Nov 2025, 18:45
von Gyvate
LE-Wetter hat geschrieben: 09 Nov 2025, 17:46 Danke, was dazugelernt :thumbup:
Ist allerdings kein Alleinstellungsmerkmal, wir haben mindestens 8 Orte in Deutschland, die mit "Gold" beginnen, da hätte ich es dann eher hin verortet
und dann gibt es da noch die Goldbärchen :lol: