HP2560 - Wettervorhersage äußerst ungenau
Verfasst: 19 Okt 2025, 13:38
Hallo,
ich habe seit gut zwei Monaten die HP2560 (genauer: HP2561, aktuellste Firmware).
In der Beschreibung heißt es:
"The forecast icon is based on the rate of change of barometric pressure.
Please allow at least one month for the weather station to learn the
barometric pressure over time."
Na ja, ich würde sagen: "Nix, aber auch gar nix hat die Station dazu gelernt."
Die Vorhersage ist meist ein bis zwei "Stufen" "zu schlecht" (wolkig/unbeständig statt Sonne,
Regen statt wolkig/unbeständig).
Ich hatte eine TFA Nexus (35.1075) und habe noch eine kleine TFA Sky (35.1152),
deren Vorhersagen deutlich zutreffender waren bzw. sind.
--------
Was meint denn Ecowitt eigentlich mit "lernen"?
"To learn the barometric pressure over time" gibt keinen Sinn. Übersetzungsprobleme?
Der Druck wird gemessen aber nicht erlernt.
Ich könnte mir denken, dass sie meinen, dass mit der Zeit (anhand der Druckänderung)
eine bessere Vorhersage erlernt wird. Und zwar indem die Vorhersagen
mit den dann eintreffenden Werten von Solarsensor und ggf. Regenmesser abgeglichen werden
und der Vorhersagealgorithmus angepasst wird. Das ist wohl offensichtlich nicht der Fall (?)
Weiß jemand, wie die HP2560 aus der Luftdruckänderung (gleitender Durchschnitt?
über welche Zeit?) sich für die ein oder andere Vorhersage entscheidet?
Wäre schön, wenn man selber kalibrieren könnte, oder - wie gesagt -
wenn die Station das tatsächlich erfasste Wetterereignis für künftige Prognosen
berücksichtigt.
ich habe seit gut zwei Monaten die HP2560 (genauer: HP2561, aktuellste Firmware).
In der Beschreibung heißt es:
"The forecast icon is based on the rate of change of barometric pressure.
Please allow at least one month for the weather station to learn the
barometric pressure over time."
Na ja, ich würde sagen: "Nix, aber auch gar nix hat die Station dazu gelernt."
Die Vorhersage ist meist ein bis zwei "Stufen" "zu schlecht" (wolkig/unbeständig statt Sonne,
Regen statt wolkig/unbeständig).
Ich hatte eine TFA Nexus (35.1075) und habe noch eine kleine TFA Sky (35.1152),
deren Vorhersagen deutlich zutreffender waren bzw. sind.
--------
Was meint denn Ecowitt eigentlich mit "lernen"?
"To learn the barometric pressure over time" gibt keinen Sinn. Übersetzungsprobleme?
Der Druck wird gemessen aber nicht erlernt.
Ich könnte mir denken, dass sie meinen, dass mit der Zeit (anhand der Druckänderung)
eine bessere Vorhersage erlernt wird. Und zwar indem die Vorhersagen
mit den dann eintreffenden Werten von Solarsensor und ggf. Regenmesser abgeglichen werden
und der Vorhersagealgorithmus angepasst wird. Das ist wohl offensichtlich nicht der Fall (?)
Weiß jemand, wie die HP2560 aus der Luftdruckänderung (gleitender Durchschnitt?
über welche Zeit?) sich für die ein oder andere Vorhersage entscheidet?
Wäre schön, wenn man selber kalibrieren könnte, oder - wie gesagt -
wenn die Station das tatsächlich erfasste Wetterereignis für künftige Prognosen
berücksichtigt.