Seite 1 von 1
Ecowitt 10Min Windrichtung
Verfasst: 13 Sep 2025, 10:07
von Wetterfroschi
Seit dem letzten GW2000 Update gibt es die Anzeige der "mittleren/durchschnittlichen" Windrichtung der letzten 10 Minuten.
Ist bekannt wie dieser Wert berechnet wird?
Nehmen wir als Beispiel folgende Werte:
0° mit 50km/h
90° mit 10km/h
180° mit 1 km/h
Ist der Wert dann 90° weil man nur 0°, 90° und 180° betrachtet?
Ist der Wert <90° weil man die Windstärke als Gewichtung mit einbezieht?
Re: Ecowitt 10Min Windrichtung
Verfasst: 13 Sep 2025, 10:42
von mitschke
Aus Windrichtung und Windgeschwindigkeit kann man Vektoren bilden, durch Vektoraddition kann man dann den resultierenden Vektor berechnen, dessen Richtung die "mittlere/durchschnittliche" Windrichtung ist. Der Betrag des resultierenden Vektors ist nicht von Bedeutung, die Summe der Länge der Vektoren(deren Beträge) ist der "Wind run", während die durchschnittliche Windgeschwindigkeit das arithmetische Mittel der Beträge der Einzelvektoren ist, also der jeweilige Wert der Windgeschwindigkeit der einzelnen Messwerttupel.
Wie Ecowitt den 10-Minuten-Wert berechnet, ist mir nicht bekannt, aber würden sie eine Berechnung verwenden, die zu einem anderen Ergebnis kommt, als eine Berechnung wie oben beschrieben, würde mich das überraschen.
Re: Ecowitt 10Min Windrichtung
Verfasst: 13 Sep 2025, 11:34
von wetteroranienburg
Meiner Meinung nach sollte die durchschnittliche Windrichtung aber nicht von der Windstärke der einzelnen Messwerte beeinflusst werden. Es geht ja dabei nur um die Berechnung der Richtung oder?
Re: Ecowitt 10Min Windrichtung
Verfasst: 13 Sep 2025, 12:20
von Gyvate
da es sich bei der Windrichtung um einen sogenannten zyklischen Wert (0°-360°) handelt, fliesst die Geschwindigkeit in die Berechnung der Einzelkomponenten mit ein und es werden nicht einfach nur Winkel gemittelt. Die Einzelkomponenten werden dann arithmetisch gemittelt. Ergebnis ist ein Winkelwert. Prinzipiell so, wie das @mitschke vorher beschrieben hat.
So ist das WMO-üblich und, nebenbei bemerkt, macht weewx das auch so.
Ich kann mal nachhören, wie es Ecowitt macht.
Re: Ecowitt 10Min Windrichtung
Verfasst: 13 Sep 2025, 14:13
von Wetterfroschi
Die grundsätzliche Berechnung via Vektoren, gleitender Durchschnitt etc. sind mir bekannt. Je nach Anwendungsfall/Fragestellung kann eine unterschiedliche Berechnung Sinn ergeben. Info auch hier, wie von @mitschke und @Gyvgate geantwortet, vom DWD:
https://www.dwd.de/DE/service/lexikon/F ... lv2=101640
Ich möchte nur gerne wissen, wie es Ecowitt umgesetzt hat (Gyvgate ist wohl schon dran). Mittelwind nach WMO oder nur arithmetisches Mittel der Winkel oder was ganz anders.
Wenn Ecowitt die Berechnung nach WMO umgesetzt hat, könnten Sie neben der mittleren Windrichtung auch noch die mittlere Windstärke ausgeben. Oder habe ich die nur übersehen?
Eine Ausgabe als "variabel" scheint es nicht zu geben, oder wird dies ggf. kodiert z.B. Windrichtung 380°=VRB?
Re: Ecowitt 10Min Windrichtung
Verfasst: 13 Sep 2025, 14:37
von mitschke
wetteroranienburg hat geschrieben: 13 Sep 2025, 11:34
Meiner Meinung nach sollte die durchschnittliche Windrichtung aber nicht von der Windstärke der einzelnen Messwerte beeinflusst werden. Es geht ja dabei nur um die Berechnung der Richtung oder?
Ja um genau die geht es, aber wie willst du das ohne Vektorrechnung anstellen?
5 Minuten Wind aus West (270°), gefolgt von 5 Minuten Wind aus Ost (90°) ergäben dann 10 Minuten Wind aus Süd (270° + 90°) / 2, oder wie soll man sich eine solche Mittelwertberechnung vorstellen? Oder noch anschaulicher; 5 Minuten Wind aus Nord(1°), gefolgt von 5 Minuten Wind aus Nord (359°) ergäben dann 10 Minuten Wind aus Süd (1° + 359°) / 2?
Und dann wird schnell klar, warum die Geschwindigkeit eine Rolle spielt:
5 Minuten Wind aus West (270°) mit 1km/h, gefolgt von 5 Minuten Wind aus Ost (90°) mit 3km/h ergeben einen Mittelwind aus Ost (90°) mit 2 km/h.
5 Minuten Wind aus West (270°) mit 1km/h, gefolgt von 5 Minuten Wind aus Ost (90°) mit 1km/h ergeben einen Mittelwind von 1 km/h. Da der resultierende Vektor die Länge 0 hat, kann die Richtung nicht bestimmt werden.
Re: Ecowitt 10Min Windrichtung
Verfasst: 13 Sep 2025, 16:01
von gargamel
@ mitschke:
GUT ERKLÄRT!!!!