Seite 1 von 1

html Seite, falsche Datumsformat

Verfasst: 11 Sep 2025, 15:47
von Wetterfrosch
Hallo,

ich habe diese Anzeige:

https://www.awekas.at/premium/insert.ph ... 0&header=1

in eine kleine html-Seite eingebaut.

Rufe ich die Seite auf, wird mir das Datum und die Uhrzeit im deutschen Format angezeigt, doch sobald sich das Instrumentenpanel das erste mal selber durch Awekas refresht hat, wird mir Datum und Uhrzeit im amerikanischen Stil angezeigt.

Refreshe ich dann selber die Seite wieder, dann wird Datum und Uhrzeit wieder im deutschen Stil angezeigt.

Es muss an der Einstellung meines Wetter-PC liegen mit dem ich diese html-Seite aufrufe, denn nur da entsteht das Problem, rufe ich die Seite mit meinem Arbeits-PC auf, wird Datum und Uhrzeit immer im deutschen Format angezeigt, auch nach dem automatischen refresh.
Auf beiden PC läuft Win 10.

Was muss ich da an meinem Wetter-PC an den Einstellungen noch ändern?


Vielen Dank für die Infos.
Gruß Frank

Re: html Seite, falsche Datumsformat

Verfasst: 11 Sep 2025, 15:52
von olicat
Hi!

Wie ist denn der Quelltext der "kleinen html-Seite"?

Oliver

Re: html Seite, falsche Datumsformat

Verfasst: 11 Sep 2025, 16:01
von Wetterfrosch
liegt nicht am Quelltext, passiert auch wenn ich den Link zum Instrumentenpanel direkt mit dem Browser aufrufe.
Ich vermute es liegt an den Browsereinstellungen (Firefox), denn wenn ich da das Menü auf meinem Wetter-PC aufrufe wird mir alles in Englisch angezeigt, dagegen auf meinem Arbeits-PC ist da alles in deutsch.

Re: html Seite, falsche Datumsformat

Verfasst: 11 Sep 2025, 16:05
von Wetterfrosch
Ich glaube Anfrage hat sich gerade erledigt, habe die Einstellungen der Sprache in den Settings des Browsers gefunden und so wie es aussieht, war das das Problem, nach Umstellung auf deutsch passt nun auch die Datum- und Zeitanzeige.

Re: html Seite, falsche Datumsformat

Verfasst: 12 Sep 2025, 10:42
von dc3yc
Wetterfrosch hat geschrieben: 11 Sep 2025, 15:47
Auf beiden PC läuft Win 10.

Was muss ich da an meinem Wetter-PC an den Einstellungen noch ändern?


Vielen Dank für die Infos.
Gruß Frank
Dann wäre es langsam an der Zeit, mal beide Rechner auf Windows 11 upzudaten! Das funktioniert auch auf PCs, wo Microsoft sagt, dass sie zu alt sind. Anleitungen gibt es genug im Netz.