Seite 1 von 1

Empfehlung gesucht

Verfasst: 05 Jul 2025, 21:42
von Steff000
Hallo zusammen,

ich bin neu im. Forum und hoffe hier ein paar Tipps zum Kauf einer Wetterstation zu bekommen.

Ich möchte einen Regensensor und ca. 6 Sensoren zur Messung der Bodenfeuchte anschließen.

Gerne hätte ich die Station mit meiner Hunter-Hydrawise verbunden, konnte aber nichts dazu finden. Es scheint wohl nicht möglich zu sein.

HomeKit scheidet wohl auch aus, aber das liegt an Apple. Sollte ich mich hier irren, Würde ich mich freuen.


Nachdem ich dann - aufgrund der WH51 - auf ecowitt aufmerksam wurde und mich dann ein wenig über Ecowitt informiert habe, war ich doch ein ob der vielen Varianten verwirrt.


Was würdet ihr - den Preis natürlich im Auge - vorschlagen.


Die Sensoren sollen rund ums Haus verteilt werden Die Station soll nicht per Kanel angeschlossen werden.
Beim Rest bin ich flexibel.


Danke für euer Feedback
Steff

Re: Empfehlung gesucht

Verfasst: 06 Jul 2025, 12:09
von Gyvate
Rücken wir mal die Terminologie zurecht - vielleicht werden dann auch Antworten einfacher.
Und - was ist denn eine Hunter-Hydrawise ???

Also beim groben Nachschauen zeigt sich, das Hunter-Hydrawise ein Bewääserungs(steuer)system ist.
Über welche Schnittstellen diese verfügt und wie man die ggf. mit einem Ecowitt-System verheiraten kann, erschliesst sich mir auf den ersten Blick nicht, Da weisst Du ggf. selbst mehr und hast/kennst entsprechende Unterlagen.

Eine (Wetter-)Station besteht per Definition aus einer Konsole und Sensoren.
Was Du daher mit "Die Station soll nicht per Kabel angeschlossen werden. " meinst, ist erst mal unklar.

Bzgl. Ecowitt gilt - alle Sensoren sind Geräte, die ihre Daten drahtlos übermitteln.
Die Konsolen können alle via WLAN angeschlossen werden, manche, z.B. GW2000 und GW3000, auch per Ethernetkabel.
Eine (zumindest indirekte) Stromversorgung aus dem Stromnetz brauchen alle Konsolen. Ausnahme: die WS6210 4G/WiFi.

Ecowitt stellt zur Zeit für die im Consumer-Marktsegment verfügbaren drahtlosen Wetterstationen hinsichtlich Leistungsumfang, Qualität und Kundenservices das beste Preis- Leistungsverhältnis zur Verfügung. Preisbereich: 100-500 EUR, je nach Ausstattung.

Eine kleine Entscheidungstabelle, basierend auf den eigenen Wünschen und Anforderungen, findet sich im englisch-sprachigen Ecowitt-WiKi (bei Bedarf Übersetzung mit www.deepl.com) unter
Stationenauswahlhilfe

Das sollte die Verwirrung reduzieren und auch die Auswahl reduzieren.