Seite 1 von 1

GW3001 bei Froggit jetzt als DP3000 Ultra 7-in-1

Verfasst: 30 Mai 2025, 22:48
von Gyvate
Froggit hat mittlerweile auch den GW3000 - zusammen mit dem WS90 (=Ecowitt GW3001 Station) als DP3000 Ultra als in Kürze verfügbar in sein Ecowitt Klon Portfolio aufgenommen.
Die DP2000 Ultra (GW2000 + WS90) wird z.Zt. mit 23% Preisnachlass abverkauft, der DP2000 (GW2000) allein sogar mit 38% Preisnachlass. Man will wohl konsequent auf GW3000/DP3000 umsteigen, was insbesondere wegen der SD-Karte auch durchaus Sinn hat.

Die Stationsbeschreibung lautet:
DP3000 7-In-1 Ultra WiFi Gateway Wetterstation
(IoT-fähiger WiFi Hub mit Datenspeicherung auf Micro-SD Karten)

der Subtext ist die 1:1 Übersetzung der Ecowitt Webseite.
Ein Handbuch gibt es noch nicht.

Was aus der "IoT-Fähigkeit" im Froggit-Kontext wird, bleibt abzuwarten. AC1100 und WFC01/02 sind dort bislang nicht in Sicht...

Als Einzelteil ist der GW3000 bislang noch nicht geplant.

Der DP1500 ist weiterhin ein GW1100 - an einen GW1200 denkt man wohl noch nicht - oder der GW1100 Lagerbestand ist noch relativ hoch.
Das WH2600 Pro WiFi Gateway ist mittlerweile bei Froggit ganz aus dem Programm genommen,

Re: GW3001 bei Froggit jetzt als DP3000 Ultra 7-in-1

Verfasst: 01 Jun 2025, 13:48
von Naturbursche
Wo kauft Ihr Eure Ware ein ?

ich habe bisher bei froggit gekauft,
ecowitt als Hersteller ist halt auch bissl teurer.

Re: GW3001 bei Froggit jetzt als DP3000 Ultra 7-in-1

Verfasst: 01 Jun 2025, 14:47
von Gyvate
Ecowitt verkauft über verschiedene Kanäle:
Amazon, AliExpress oder über den eigenen Webshop https://shop.ecowitt.com
Es ist sehr selten und i.d.R. auch nur kurzzeitig, dass der Preis im Ecowitt WebShop höher ist als bei der HS-Group ("froggit").
Amazon kann teurer sein - das hat mit der Kaufabwicklung und Steuern zu tun, die beim Direktkauft im Webshop für EU Einwohner bereits inklusive sind.
Übrigens hat auch Ecowitt von Zeit zu Zeit Rabattaktionen ...

Der einzige Vorteil von Froggit ist i.d.R. die schnelle Lieferung - was bei Amazon auch der Fall sein kann.
Froggit hat seinen Versandfreibetrag seit einiger Zeit von 50 EUR auf 100 EUR in Deutschland angehoben.
Ausserdem haben sie sich oft in Gewährleistungsfällen nicht sonderlich mit Ruhm bekleckert.
Sobald der Ausstieg aus der Verpflichtung möglich ist (oder der Kunde nach Textdrohung abspringt), wird der auch wahrgenommen. Kulanz in der Erfahrung vieler <= 0.
Ecowitt ist da ganz anders aufgestellt.
Die sind auch schon mal für Froggit (ohne das Wissen von Froggit, die ja nach einem Jahr sich als nicht mehr zuständig sahen) eingesprungen und haben ein defektes "Froggit-Gerät" kostenlos ersetzt.

Bei Ecowitt ist die Einfuhrumsatzsteuer bei Standardversand im Webshoppreis enthalten - dauert halt schon mal 7-10 Tage bis die Lieferung ankommt.