Seite 1 von 2

Massenfirmwareupgrade für - WN1820/WN1821/WN1920/WN1980 - WS3800/WS3810/WS3900/WS3910 - GW1200 für IoT Konsolen

Verfasst: 20 Mai 2025, 11:07
von Gyvate
die Firmware dieser Konsolen wird einheitlich auf 1.3.8 angehoben, auch wenn für einige die letzte Version 1.3.6 war
Changelog
- Resolves the issue of interrupted data upload.
- Optimizes the RF IoT Network.
- Modifies the DHCP Client Hostname.
- Fixes the WS85 historical wind direction display error.

- Daten-Upload-Unterbrechung beseitigt
- Optimierung des RF IoT Netzwerks
- Änderung des DHCP Client Hostnamens
- Behebung des Fehlers (Einfrieren) der historischen Windanzeige bei einem verbundenen WS85

Re: Massenfirmwareupgrade für - WN1820/WN1821/WN1920/WN1980 - WS3800/WS3810/WS3900/WS3910 - GW1200 für IoT Konsolen

Verfasst: 21 Mai 2025, 11:57
von Dirk27
Für die WN182x hätte ich eine Bitte für ein nächstes Firmware-Update:
Nach jedem Firmware-Update vergisst die Konsole die Einstellung, wie in der unteren Bildschirmhälfte die "WN31" Sensoren dargestellt werden sollen.
Beispiel: wenn ich da dauerhaft die Aussentemperatur/ -feuchte darstelle, ist nach einem Firmware-Update jedes Mal wieder die rotierende Anzeige der vorhandenen Sensoren zu sehen.
Mein Wunsch daher: die Konsole merkt sich ihre Einstellung über ein Firmware-Update hinweg.

Re: Massenfirmwareupgrade für - WN1820/WN1821/WN1920/WN1980 - WS3800/WS3810/WS3900/WS3910 - GW1200 für IoT Konsolen

Verfasst: 30 Sep 2025, 16:10
von Wetterchen
Für den GW1200 gibst nun die 1.4.0

- Added support for WN20 & BGT sensors.
- Supports custom MQTT server configuration.
- Sensor RSSI display with one-click enable/disable for all sensors.

Und für den WN1980 ebenso die 1.4.0

- Added support for WN20 & BGT sensors.
- Supports custom MQTT server configuration.
- Sensor RSSI display with one-click enable/disable for all sensors.
- Improved RTC accuracy in offline (no-network) or single-battery mode.

Re: Massenfirmwareupgrade für - WN1820/WN1821/WN1920/WN1980 - WS3800/WS3810/WS3900/WS3910 - GW1200 für IoT Konsolen

Verfasst: 30 Sep 2025, 18:47
von Gyvate
das WN1980 Upgrade gilt ebenfalls für eine WN1920 und die WN182x Konsolen (mit gleichem Changelog)
also auf Deutsch:
- Unterstützung für den WN20 und WN38 (BGT - Schwarzkugeltemperatur)
- der Customized Server unterstützt auch das MQTT Protokoll
- RSSI Werte der Sensoren werden auf der SensorID Seite von WS View Plus, Ecowitt App und WebUI angezeigt
- (nur für WN-Konsolen mit Batterien) die Echtzeituhranzeige (Genauigkeit) bei fehlender Internetverbindung und beim Nur-Batterie-Betrieb wurde verbessert

Re: Massenfirmwareupgrade für - WN1820/WN1821/WN1920/WN1980 - WS3800/WS3810/WS3900/WS3910 - GW1200 für IoT Konsolen

Verfasst: 30 Sep 2025, 23:41
von KerMitHertz
Wetterchen hat geschrieben: 30 Sep 2025, 16:10 Für den GW1200 gibst nun die 1.4.0

- Added support for WN20 & BGT sensors.
- Supports custom MQTT server configuration.
- Sensor RSSI display with one-click enable/disable for all sensors.

Und für den WN1980 ebenso die 1.4.0

- Added support for WN20 & BGT sensors.
- Supports custom MQTT server configuration.
- Sensor RSSI display with one-click enable/disable for all sensors.
- Improved RTC accuracy in offline (no-network) or single-battery mode.

"Sensor RSSI display with one-click enable/disable for all sensors":
Bezieht sich der 2. Teil dieses Satzes wirklich auf die RSSI-Werte? Wenn ja: wo finde ich das? Oder ist das extrem unglücklich formuliert und hat mit den RSSI-Werte gar nichts zu tun?

Custom NTP-Server hat es nicht in die Version geschafft, oder bin ich zu blöd es zu finden?

Re: Massenfirmwareupgrade für - WN1820/WN1821/WN1920/WN1980 - WS3800/WS3810/WS3900/WS3910 - GW1200 für IoT Konsolen

Verfasst: 01 Okt 2025, 02:16
von Wetterchen
KerMitHertz hat geschrieben: 30 Sep 2025, 23:41
"Sensor RSSI display with one-click enable/disable for all sensors":
Bezieht sich der 2. Teil dieses Satzes wirklich auf die RSSI-Werte? Wenn ja: wo finde ich das? Oder ist das extrem unglücklich formuliert und hat mit den RSSI-Werte gar nichts zu tun?

Custom NTP-Server hat es nicht in die Version geschafft, oder bin ich zu blöd es zu finden?
Ich denke damit ist die Option unter Sensor ID gemeint wo man nun alle Sensoren auf einen schlag Deaktivieren und Aktivieren kann. Das geht via App sowie WebUI.

Die Custom NTP fehlt bei mir ebenso in der aktuellen Version.

Re: Massenfirmwareupgrade für - WN1820/WN1821/WN1920/WN1980 - WS3800/WS3810/WS3900/WS3910 - GW1200 für IoT Konsolen

Verfasst: 01 Okt 2025, 13:43
von Gyvate
Chinesisch nach Englisch kann schwierig sein 8-)
Wenn ihr meine deutsche Übersetzung liest, die ich hoffentlich nicht umsonst geschrieben habe, seht ihr, was gemeint war.

Und von Custom NTP steht nirgendwo etwas im Changelog - nur Custom MQTT.

Re: Massenfirmwareupgrade für - WN1820/WN1821/WN1920/WN1980 - WS3800/WS3810/WS3900/WS3910 - GW1200 für IoT Konsolen

Verfasst: 01 Okt 2025, 14:04
von Wetterchen
Gyvate hat geschrieben: 01 Okt 2025, 13:43 Chinesisch nach Englisch kann schwierig sein 8-)
Wenn ihr meine deutsche Übersetzung liest, die ich hoffentlich nicht umsonst geschrieben habe, seht ihr, was gemeint war.

Und von Custom NTP steht nirgendwo etwas im Changelog - nur Custom MQTT.
Also 1. - ja in deiner Übersetzung ist dann keine Rede mehr von "with one-click enable/disable for all sensors". Nur wieso? War das Chinesische so misszuverstehen, dass der English Translator da mehr hineingelesen hat als da stand? ^^

2. Ja, das ist der Punkt. Man hat jetzt quasi den aktuellen Patch Stand der GWs vollzogen, aber der Patch davor wie Custom NTP fand aber noch keinen Platz in dieser Produktpalette, obwohl alle anderen GWs (1110, 2000, 3000) den nun haben.

Re: Massenfirmwareupgrade für - WN1820/WN1821/WN1920/WN1980 - WS3800/WS3810/WS3900/WS3910 - GW1200 für IoT Konsolen

Verfasst: 01 Okt 2025, 14:32
von Gyvate
Wetterchen hat geschrieben: 01 Okt 2025, 14:04
Gyvate hat geschrieben: 01 Okt 2025, 13:43 Chinesisch nach Englisch kann schwierig sein 8-)
Wenn ihr meine deutsche Übersetzung liest, die ich hoffentlich nicht umsonst geschrieben habe, seht ihr, was gemeint war.

Und von Custom NTP steht nirgendwo etwas im Changelog - nur Custom MQTT.
Also 1. - ja in deiner Übersetzung ist dann keine Rede mehr von "with one-click enable/disable for all sensors". Nur wieso? War das Chinesische so misszuverstehen, dass der English Translator da mehr hineingelesen hat als da stand? ^^
ich bin mir ziemlich sicher zu wissen, was gemeint war :ugeek:
es ist nicht immer nur die Übersetzung allein - es ist auch, wie die das intern ausdrücken.

Das steht im WebUI oben rechts neben (vor, zusammen mit) dem Enable all / Disable all

Re: Massenfirmwareupgrade für - WN1820/WN1821/WN1920/WN1980 - WS3800/WS3810/WS3900/WS3910 - GW1200 für IoT Konsolen

Verfasst: 01 Okt 2025, 20:08
von Dirk27
Für die WN1821 wird mir kein Update auf V1.4.0 angeboten.