Seite 1 von 1

Weg von Netatmo - wie mit alten Daten umgehen?

Verfasst: 15 Apr 2025, 13:26
von BigBlue007
Moin,

nach mehreren Jahren Netatmo fand ich es an der Zeit, zu was anderem zu wechseln. Jetzt stellt sich die Frage, wie ich am besten mit den Bestandsdaten aus dem Netatmo-Konto umgehe, die immerhin ca. 5 Jahre umfassen.

Der manuelle Export über das Webinterface ist einigermaßen beschwerlich, da man hier, wenn man wirklich alle Datenpunkte exportieren will, immer nur 3 Monate auf einmal exportieren kann, und das dann natürlich für jedes Modul separat. Da wäre man also eine ganze Weile am Herumklicken, und hat am Ende dann auch einfach nur einen Sack voll CSV-Dateien, die für sich alleine nicht sonderlich schick sind. Hier wurde ein Weg beschrieben, der offenbar funktioniert, aber offenbar auch einiges an Friemelei mit sich bringt.

Bevor ich da stundenlang mit rumbastle, hatte ich folgende, eigentlich sehr simple Idee: Was passiert, wenn ich die Netatmo-Module via kleinanzeigen & Co. veräußere, ohne sie aus meinem Account zu entfernen? Kann der Käufer die Module dann trotzdem in Betrieb nehmen, während die bis dahin aufgelaufenen historischen Daten in meinem Account verbleiben? Ehrlich gesagt wäre das die einfachste Lösung. Den Netamo-Account würde ich natürlich behalten (brauche ich eh, da ich noch andere Geräte von denen habe), und wenn ich mal nach dem Wetter aus 2021 schauen will, würde ich halt einfach in den Account gehen und nachschauen. Mehr bräuchte ich gar nicht.

Wäre halt nur blöd, wenn entweder der bzw. die Käufer meiner Module diese nicht in Betrieb nehmen könnten, solange sie in meinem Account hängen, und/oder meine historischen Daten weg wären, sobald die Module einem anderen Account hinzugefügt werden.

Auf der Netatmo-Seite steht zum Thema nur:

Wenn Sie ein Produkt entsorgen (Rückgabe zum Umtausch, Verschenken oder Wiederverkauf) das mit Ihrem Konto verbunden war, wird dringend empfohlen es zurückzusetzen um alle Spuren Ihrer persönlichen Daten zu entfernen.

"Dringend empfohlen" heißt nicht "musst Du auf jeden Fall machen"... :) Desweiteren steht an anderer Stelle, dass sobald man ein gebrauchtes Modul in Betrieb nimmt, dies durch den Installationsprozess automatisch zurückgesetzt wird. Das beantwortet dann aber auch noch nicht die Frage, ob die Daten in meinem Account erhalten bleiben.