Ecowitt WH54/WN54 - LDS01 Lasersensor Kabel verlängern
Verfasst: 29 Mär 2025, 12:42
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen LDS01 kaufen um den Wasserstand in meinem Brunnen zu messen. Dazu muss ich den Sensor 4m in den Brunnenschacht ablassen um ca. 1m über Wasserspiegel zu sein.
Habe probehalber einen Feuchtesensor hinabgelassen um zu sehen ob ich noch ein Funksignal an meiner Station bekomme - wie zu erwarten leider nein.
Ich möchte jetzt das Verbindungskabel vom Lasersensor zu Anzeige/Funkeinheit das 1,5m lang ist trennen und selbst eine Verlängerung dazwischenlöten damit ich mit der Anzeige/Funkeinheit außerhalb des Brunnenschacht komme und somit keine Probleme mit der Funkverbindung habe.
Leider bekomme ich von Ecowitt Support keine Spezifikation des Kabels.
Meine Frage an die Community die einen LDS01 besitzen:
Könnt ihr mir sagen, wieviele Kontakte beim Stecker sind, damit ich weiss wieviele Adern das Kabel hat.
Was ist eure Einschätzung - sind die Adern "dick", damit sie leicht zu Löten sind?
Danke für alle Antworten.
ich möchte mir einen LDS01 kaufen um den Wasserstand in meinem Brunnen zu messen. Dazu muss ich den Sensor 4m in den Brunnenschacht ablassen um ca. 1m über Wasserspiegel zu sein.
Habe probehalber einen Feuchtesensor hinabgelassen um zu sehen ob ich noch ein Funksignal an meiner Station bekomme - wie zu erwarten leider nein.
Ich möchte jetzt das Verbindungskabel vom Lasersensor zu Anzeige/Funkeinheit das 1,5m lang ist trennen und selbst eine Verlängerung dazwischenlöten damit ich mit der Anzeige/Funkeinheit außerhalb des Brunnenschacht komme und somit keine Probleme mit der Funkverbindung habe.
Leider bekomme ich von Ecowitt Support keine Spezifikation des Kabels.
Meine Frage an die Community die einen LDS01 besitzen:
Könnt ihr mir sagen, wieviele Kontakte beim Stecker sind, damit ich weiss wieviele Adern das Kabel hat.
Was ist eure Einschätzung - sind die Adern "dick", damit sie leicht zu Löten sind?
Danke für alle Antworten.