Wetterstation bei Ecowitt selbst zusammenstellen - Customize Weather Station
Verfasst: 15 Mär 2025, 15:59
Seit Neuestem gibt es bei https://shop.ecowitt.com auch die Möglichkeit, sich seine Wetterstation selbst zusammenzustellen. Das gilt für die "Basisstation", also eine Station (Konsole plus Sensoren) für die Basissensoren Wind, Regen, Licht, Aussentemperatur/-Feuchte.
Darüber hinausgehende Zusatz-/Extrasensoren werden bei jeder ausgewählten Konsole mitangezeigt (Vorschau, Tabelle links anklicken), müssen aber (bislang ?) noch extra auf der jeweiligen Produktseite bestellt werden. Bei den Basissensoren wird auch Zubehör mit angezeigt und ist mit auswählbar.
So kann man jetzt z.B. eine "WS3812" bestellen, also einen WS68, einen WH40H, einen WN32 und die WS3910 mit CO2 Sensor, die es als "Kit" so nicht gibt.
Ein WH32-EP wird nicht als Möglichkeit angezeigt. Ich werde anregen, den als Alternative dazu zu packen.
Die Bestelllogik ist:
1. Radiofrequenz - bei unds in Europa in der Regel 868 MHz (443 MHz wäre auch, legal hat aber keine Vorteile)
2. Aussensensoren (Kombi- oder einzeln), dann dazu
3. eine Konsole.
Angeboten werden dort nur noch die neuen Modelle. Die in Kürze ausgephasten WN1900, WN1910, WN1920, GW1100 und GW2000 sind dort nicht mehr bestelltbar. Einzeln noch solange Lagerbestände vorhanden.
Als Ergebnis wird das persönliche Paket in den Warenkorb übertragen (wo man natürlcih noch Weiteres hinzufügen kann).
Darüber hinausgehende Zusatz-/Extrasensoren werden bei jeder ausgewählten Konsole mitangezeigt (Vorschau, Tabelle links anklicken), müssen aber (bislang ?) noch extra auf der jeweiligen Produktseite bestellt werden. Bei den Basissensoren wird auch Zubehör mit angezeigt und ist mit auswählbar.
So kann man jetzt z.B. eine "WS3812" bestellen, also einen WS68, einen WH40H, einen WN32 und die WS3910 mit CO2 Sensor, die es als "Kit" so nicht gibt.
Ein WH32-EP wird nicht als Möglichkeit angezeigt. Ich werde anregen, den als Alternative dazu zu packen.
Die Bestelllogik ist:
1. Radiofrequenz - bei unds in Europa in der Regel 868 MHz (443 MHz wäre auch, legal hat aber keine Vorteile)
2. Aussensensoren (Kombi- oder einzeln), dann dazu
3. eine Konsole.
Angeboten werden dort nur noch die neuen Modelle. Die in Kürze ausgephasten WN1900, WN1910, WN1920, GW1100 und GW2000 sind dort nicht mehr bestelltbar. Einzeln noch solange Lagerbestände vorhanden.
Als Ergebnis wird das persönliche Paket in den Warenkorb übertragen (wo man natürlcih noch Weiteres hinzufügen kann).