genau - es gibt daür eine .conf Datei
und - Überraschung, Überraschung - sie heisst weewx.conf (solange Du sie sie wegen eines Mehrinstanzenbetriebs nicht umbenannt hast).
Und das wird vielfach so gemacht, nicht zufällig sondern gezielt
Es gibt dort in der Report Stanza eine Unterstanza (Stanza: [... ], [[ ...]], [[[ ...]]]) "Labels" bzw. "Generic", wo Du die bei der Reportanzeige verwendeten Namen eintragen kannst. Die werden dann vom Reportgenerator bei der Erstellung der Webseitenanzeige ("Skin") übernommen.
Beispiel:
[StdReport]
....
[[Defaults]]
....
[[[Labels]]]
....
[[[[Generic]]]]
barometer = Barometer
dewpoint = Taupunkt
ET = Evapotranspiration
heatindex = Hitzeindex
inHumidity = Innenraum-Feuchte
inTemp = Innenraum-Temperatur
outHumidity = Aussenfeuchte
# .........................
hier kannst Du eintragen, was Dir gefällt z.B. auch "Vogelhäuschen" ohne ""
Steht alles in der Weewx-Dokumentation auf
https://www.weewx.com - in Englisch allerdings.
Übrigens, wer lesen kann, ist klar im Vorteil ...
Wir haben dieses Beispiel in unserem WiKi hier, das uns viele Stunden zur Erstellung gekostet hat, sogar auf Deutsch (!!!) aufgeführt:
https://www.wetterstationsforum.info/wi ... ware:weewx
Es ist durchaus hilfreich, in Zukunft, vor Erstellen eines Posts, dort einmal nachzulesen.
Oft finden sich dort bereits die passenden Antworten (weswegen wir das WiKi erstellt haben).