Seite 1 von 1
Frage zum WH57 Blitzsensor und Ecowitt Weather
Verfasst: 03 Feb 2025, 19:25
von Dirk27
Ich weiß nicht genau wie lange, aber seit kurzer Zeit steht in Ecowitt Weather auf der Kachel meines Blitzsensors nur dauerhaft "No data for nearly 2 hours".
Der WH57 ist bei mir auf 3 Gateways/Konsolen registriert, die o.g. Meldung erscheint neuerdings nur beim GW1200 und GW3000.
Bei der HP2550_C erscheint in Ecowitt Weather die (korrekte) Meldung "74 days ago" und eine km Anzeige.
Vorher zeigten alle 3 Gateways/Konsolen diese richtige Meldung in Ecowitt Weather.
Ich habe schon die Batterien des WH57 gecheckt (3V: ok), den Sensor batterielos gemacht und überall neu angelernt: lief problemlos, "Empfangsqualität" überall mit voller Balkenanzeige. Die Ecowitt Weather Anzeige bleibt aber wie oben beschrieben.
Wer hat eine Idee, was ich noch testen könnte oder woran das liegt?
Beim GW1200 und GW3000 gab es ja frische Firmware-Updates ...?
Eigentlich dürfte ja "No data for nearly 2 hours" nicht dauerhaft angezeigt werden, oder??
Re: Frage zum WH57 Blitzsensor und Ecowitt Weather
Verfasst: 03 Feb 2025, 20:01
von Gyvate
war denn der WH57 bereits vor 74 Tagen mit den GW1200 und GW3000 registriert ?
Deine Aussage "alle drei" kann doch für Deinen GW3000 gar nicht stimmen ...
03. Februar - 74 =~ 20 November
Da gab es den GW3000 doch noch gar nicht - oder hattest Du ein Geheimexemplar ?
Re: Frage zum WH57 Blitzsensor und Ecowitt Weather
Verfasst: 03 Feb 2025, 20:10
von Dirk27
Nein, beide noch nicht. Stimmt!
Da stand tatsächlich nicht "74 days ago", sondern einfach nichts (? Ich habe nicht darauf geachtet) und "-- km".
Was bedeutet diese Meldung "No data for nearly 2 hours"?
Re: Frage zum WH57 Blitzsensor und Ecowitt Weather
Verfasst: 03 Feb 2025, 21:39
von Gyvate
steht jetzt bei meinen Konsolen, die noch keinen Blitz registriert hatten (mein letzter war vor 150 Tagen), auch.
Ich kann hier nur vermuten - vermutlich ist das im Dashboard für alle Sensoren gedacht und soll den Benutzer auf Probleme mit der Datenübertragung, die nicht via Batteriekachel erkennbar sind, hinweisen - und man hat vergessen, den WH57 davon auszunehmen.
Du kannst das ja mal für einen Extra-T/RH Sensor ausprobieren. Batterie länger als zwei Stunden herausnehmen ...
ich werde mal nachhören
Re: Frage zum WH57 Blitzsensor und Ecowitt Weather
Verfasst: 04 Feb 2025, 10:28
von Dirk27
Gyvate hat geschrieben: ↑03 Feb 2025, 21:39
...
Du kannst das ja mal für einen Extra-T/RH Sensor ausprobieren. Batterie länger als zwei Stunden herausnehmen ...
ich werde mal nachhören
Habe ich mal gemacht. Der WN31 scheint mit richtiger Anzeige nach 2h außer Betrieb zu gehen.

- WN31 offline.jpg (136.41 KiB) 683 mal betrachtet
Re: Frage zum WH57 Blitzsensor und Ecowitt Weather
Verfasst: 04 Feb 2025, 11:32
von Gyvate
nun denn, seit zwei Stunden keine (Nutz-)Daten erhalten ist auch eine Information - wahrscheinlich, weil die übertragenen Daten --------, -- etc. sind, wenn noch nie ein Blitz aufgezeichnet wurde bzw. ein Factory-Reset durchgeführt wurde. Erzeuge doch mal einen Pseudoblitz (Feuerzeug, Kamerablitz) so dass der Zähler auf 1 steht und ein Zeitstempel erfasst wird. Und sieh dann, ob die Meldung, ggf. erst am nächsten Tage, wieder auftritt.
Re: Frage zum WH57 Blitzsensor und Ecowitt Weather
Verfasst: 04 Feb 2025, 17:48
von mitschke
Gyvate hat geschrieben: ↑04 Feb 2025, 11:32
Erzeuge doch mal einen Pseudoblitz (Feuerzeug, Kamerablitz)
Oder sage dem Nachbarn, er soll eine Unterputz-Elektroinstallationsleitung anbohren

das hat bei mir auch schon geklappt.
Re: Frage zum WH57 Blitzsensor und Ecowitt Weather
Verfasst: 04 Feb 2025, 20:21
von Dirk27
mitschke hat geschrieben: ↑04 Feb 2025, 17:48
Gyvate hat geschrieben: ↑04 Feb 2025, 11:32
Erzeuge doch mal einen Pseudoblitz (Feuerzeug, Kamerablitz)
Oder sage dem Nachbarn, er soll eine Unterputz-Elektroinstallationsleitung anbohren

das hat bei mir auch schon geklappt.
Ok, mache ich. Das mit dem Feuerzeug klappt bei mir leider nicht.

Re: Frage zum WH57 Blitzsensor und Ecowitt Weather
Verfasst: 05 Feb 2025, 09:18
von Dirk27
Ich habe da mal eine Kachel "konstruiert", die für den WH57 angezeigt werden könnte, wenn es noch keine Blitzdaten gibt.
So könnte sie aussehen:

- No timestamp.png (7.12 KiB) 549 mal betrachtet