Seite 1 von 1
WH51 deaktivieren
Verfasst: 07 Jan 2025, 08:44
von Dirk27
Wie deaktiviert man eigentlich einen WH51 Bodenfeuchtesensor?
Wenn meiner auf CH1 registriert ist und ich den da deaktiviere, erscheint er fröhlich auf CH2 wieder. Das Spiel kann ich bis CH16 machen.
D.h. muss ich immer alle WH51 deaktivieren, um nur einen zu deaktivieren?
Re: WH51 deaktivieren
Verfasst: 07 Jan 2025, 08:58
von olicat
Hi!
Wenn Du den WH51 dauerhaft deaktivieren willst, entferne ihn aus dem Empfangsbereich oder entnimm die Batterie.
Zusaetzlich muss dann der von ihm genutzte Kanal in der Konsole auf "Re-Register" eingestellt werden.
Das von Dir beschriebene Verhalten ist genau so vorgesehen - grundsaetzlich sollen alle kompatiblen Geraete leicht und ohne Aufwand beim Nutzer von der Konsole gefunden und integriert werden.
Eine Blacklist ueber alle Kanaele gibt es nicht - ich sah bisher auch keine Notwendigkeit dafuer - s.o.
Kannst Du erklaeren, wozu Du den Sensor deaktivieren willst?
Oliver
Re: WH51 deaktivieren
Verfasst: 07 Jan 2025, 09:27
von Dirk27
Danke!
Ich hatte mich entschieden, die WH51 nur auf einem 2. Gateway zu führen und auf dem 1. zu deaktivieren.
Re: WH51 deaktivieren
Verfasst: 07 Jan 2025, 09:34
von olicat
Hi!
Dann muessen saemtliche WH51-Kanaele auf dem 1. Gateway deaktiviert werden. Denn genau das ist ja, was Du willst - WH51 ausschliesslich am 2. Gateway.
Wenn Du dann zukuenftig vielleicht einen 2. Satz von WH51 am 1. Gateway inbetriebnehmen willst, kannst Du saemtliche am 2. Gateway angemeldete WH51 stromlos machen und DANN alle noetigen Kanaele am 1. Gateway reaktivieren und die neuen WH51 mit Batterien versehen.
Oliver
Re: WH51 deaktivieren
Verfasst: 07 Jan 2025, 10:18
von Gyvate
Man kann auch die auf dem Sensor aufgedruckte Sensor-ID aktiv registieren ! Dann braucht man nichts abzuschalten und kann die Reihenfolge ganz einfach selbst festlegen.
Und - am Besten anschliessend sich die Reihenfolge mit ID merken (Screencopy WS View Plus, WebUI oder klassisch Papier unf Schreibstift).
Generell gilt - alles, was ich nicht habe bzw. haben will, deaktivieren (disable). Der Learning (Lern) Modus, so praktisch er am Anfang sein kann, kann auch vieles durcheinander bringen, wenn man mehrere Sensoren und Sensorgruppen hat.
Re: WH51 deaktivieren
Verfasst: 07 Jan 2025, 11:27
von Dirk27
Ich denke mal, dass dann alle "Multi-Kanal" Sensoren, die keine DIP Schalter haben, so reagieren wie der WH51.
Also: WN34x, WN35, WH41..43.
Kann man das so sagen?
Re: WH51 deaktivieren
Verfasst: 07 Jan 2025, 11:32
von olicat
Hi!
Ich denke mal, dass dann alle "Multi-Kanal" Sensoren, die keine DIP Schalter haben, so reagieren wie der WH51.
Ja.
Aber eben auch WH65, WS69, WS80, WS90 ...
Sofern man nicht manuell den Kanal einstellen kann (wie etwa beim WH31 mit den DIP-Schaltern), wird der Sensor automatisch registriert und der Kanal automatisch festgelegt.
Oliver