WS 2500 Sensor nach Ausfall wieder einbinden/pflegen
Verfasst: 05 Jan 2025, 11:55
Ich betreibe eine WS2500 mit einem Funkinterface und WSWin (Helligkeitsensor und Windsensor werden auf dem Dach über einen Repeater empfangen)...
Vor kurzem hat wohl mein Helligkeitssensor meiner WS2500 geschwächelt. Da sich manchmal der Repeater "aufhängt" habe ich ihn offline genommen und mit dem internen Jumper resettet und wieder aktiviert - leider ohne Erfolg.
Jetzt habe ich ihn komplett aus dem System herausgenommen (Repeater).
Leider empfängt er ihn immer noch nicht (ist auch ausgegraut), obwohl mein WS 2500 Display ihn fröhlich im Flur weiter voll empfängt.
Muss ich in WsWin irgendwas nochmal deaktiveren/aktivieren, damit er ihn wieder ins System "aufnimmt"?
Bin gerade total ratlos...
Vor kurzem hat wohl mein Helligkeitssensor meiner WS2500 geschwächelt. Da sich manchmal der Repeater "aufhängt" habe ich ihn offline genommen und mit dem internen Jumper resettet und wieder aktiviert - leider ohne Erfolg.
Jetzt habe ich ihn komplett aus dem System herausgenommen (Repeater).
Leider empfängt er ihn immer noch nicht (ist auch ausgegraut), obwohl mein WS 2500 Display ihn fröhlich im Flur weiter voll empfängt.
Muss ich in WsWin irgendwas nochmal deaktiveren/aktivieren, damit er ihn wieder ins System "aufnimmt"?
Bin gerade total ratlos...