Speicherung auf SD Karte funktioniert nicht richtig - GW3000A
Verfasst: 01 Jan 2025, 14:42
ALs ich heute testweise die Daten (26.12 - 31.12) der SD-Karte heruntergeladen und durch EWCSVmerge2 gejagt habe fiel mir auf das bei der zusammengeführten Datei die Zeit- und Datumsstempel fehlten. Schnell stellte sich heraus das der GW3000A wohl die Speicherung nicht richtig hinbekommt. Nicht nur das jede Stunde eine Minute übersprungen wird (in beiden erstellten Dateien), und zwar in dem Schema:
14:09
14:10
14:12
14:13
dann eine Stunde später das selbe nur eine Minute versetzt:
15:10
15:11
15:13
15:14
Und so geht das dann Stück für Stück weiter. Dazu kommt das die Datei Allsensors.csv einfach nach 3 Tagen aufgehört hat bzw. die Speicherung am Ende komplett durcheinander gerät, ich habe mal ein Screenshot gemacht:
Irgendwie ist das ganz komisch. Die SD-Karte die ich eingesetzt habe, hat vorher in dem HP2551C Display gut funktioniert und das fast 3Jahre lang.
Es existierten zwar schon Daten für Dezember 2024 (bis zum umwechseln auf den GW3000A)auf der Karte, aber der hat es ja auch geschafft die Daten dann umzubenennen, also nicht "202412Allsensors_A" sondern dann "202412Allsensors_B".
Ich habe übrigens festgestellt, dass das Problem mit der übersprungenen Minute auch in der neu angefangenen Datei für Januar passiert. Deswegen befürchte ich das es auch hier zu Problemen kommen könnte. Hat jemand das selbe Phänomen oder kann zumindest vermuten was das ist?
14:09
14:10
14:12
14:13
dann eine Stunde später das selbe nur eine Minute versetzt:
15:10
15:11
15:13
15:14
Und so geht das dann Stück für Stück weiter. Dazu kommt das die Datei Allsensors.csv einfach nach 3 Tagen aufgehört hat bzw. die Speicherung am Ende komplett durcheinander gerät, ich habe mal ein Screenshot gemacht:
Irgendwie ist das ganz komisch. Die SD-Karte die ich eingesetzt habe, hat vorher in dem HP2551C Display gut funktioniert und das fast 3Jahre lang.
Es existierten zwar schon Daten für Dezember 2024 (bis zum umwechseln auf den GW3000A)auf der Karte, aber der hat es ja auch geschafft die Daten dann umzubenennen, also nicht "202412Allsensors_A" sondern dann "202412Allsensors_B".
Ich habe übrigens festgestellt, dass das Problem mit der übersprungenen Minute auch in der neu angefangenen Datei für Januar passiert. Deswegen befürchte ich das es auch hier zu Problemen kommen könnte. Hat jemand das selbe Phänomen oder kann zumindest vermuten was das ist?