Seite 1 von 2

Probleme mit der Windgeschwindigkeit bei betrieb über Ecowitt cloud API

Verfasst: 20 Okt 2024, 17:30
von Mike97
Ich benutze Ecowittcloud aktuell nur im Cloud API-betrieb um ein paar Daten auf dem PC zu bekommen und um das Programm mal eine zeit lang auszuprobieren, bis ich es irgendwann mal auf mit einem Raspberry Pie im Dauerbetrieb laufen lassen möchte (bekomme dabei Hilfe von einem Fachkundigen Freund).

Nur fällt mir auf, das die Windgeschwindigkeit für die Zeit wo es die Daten von der Cloud heruntergeladen hat nicht stimmen kann (nur 1 oder 0Km/h). Was kann das Problem sein?

So sieht das dann im Diagramm aus:
cumulus windspeed.jpg
cumulus windspeed.jpg (189.68 KiB) 1541 mal betrachtet

Wie man sieht funktioniert es nur, wenn das Programm läuft und die Daten live downloadet.

Hat da jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Re: Probleme mit der Windgeschwindigkeit bei betrieb über Ecowitt cloud API

Verfasst: 20 Okt 2024, 19:26
von Gyvate
was mir als erstes in der Sinn kommt: wurden in beiden Fällen die gleichen Einheiten verwendet

Re: Probleme mit der Windgeschwindigkeit bei betrieb über Ecowitt cloud API

Verfasst: 20 Okt 2024, 19:45
von Mike97
Ja habe ich beim einrichten direkt festgelegt. Dabei fällt mir noch was anderes auf, warum werden die Windwerte aufgerundet obwohl ich das ausgestellt habe?

Re: Probleme mit der Windgeschwindigkeit bei betrieb über Ecowitt cloud API

Verfasst: 20 Okt 2024, 20:06
von Gyvate
Mike97 hat geschrieben: 20 Okt 2024, 19:45 Ja habe ich beim einrichten direkt festgelegt. Dabei fällt mir noch was anderes auf, warum werden die Windwerte aufgerundet obwohl ich das ausgestellt habe?
wie benutzst Du denn CMX - mit Nachladefunktion oder permanent Cloud API.
Meins läuft mit Nachladen und da habe ich noch keine Unterschiede bemerkt.
Version ? Vielleicht hat Mark etwas verschlimmbessert ...

mein CMX läuft noch auf 3283
siehe unten ein Fall mit Unterbrechung und Nachladen - an den 5 Minutenschritten zu erkennen - Wind ist Position 4 und 5 nach dem Zeitstempel
Da sieht für mich alles normal aus und auch kein "Einbruch" beim Übergang

Code: Alles auswählen

date (dd/mm/yy),Time,Temperature,Humidity,Dew point,Wind speed,Recent high gust,Average wind bearing,Rainfall rate,Rainfall so far,Sea level pressure,Rainfall counter,Inside temperature,Inside humidity,Current gust,Wind chill,Heat Index,UV Index,Solar Radiation,Evapotranspiration,Annual Evapotranspiration,Apparent temperature,Max Solar radiation,Hours of sunshine,Wind bearing,RG-11 Rain,Rain Since Midnight,Feels Like,Humidex
09/10/24,01:06,12.1,96,11.5,2.2,6.8,241,0.0,0.0,1006.2,926.9,20.5,57,0.0,12.1,12.1,0.0,0,0.00,513.25,12.1,0,0.00,148,0.0,0.0,12.1,14.1
09/10/24,01:07,12.1,96,11.5,2.0,6.8,228,0.0,0.0,1006.0,926.9,20.5,57,0.0,12.1,12.1,0.0,0,0.00,513.25,12.2,0,0.00,221,0.0,0.0,12.1,14.1
09/10/24,01:08,12.1,96,11.5,1.9,6.8,240,0.0,0.0,1006.3,926.9,20.5,57,2.2,12.1,12.1,0.0,0,0.00,513.25,12.2,0,0.00,9,0.0,0.0,12.1,14.1
09/10/24,01:09,12.1,96,11.5,2.0,6.1,237,0.0,0.0,1005.8,926.9,20.5,57,0.0,12.1,12.1,0.0,0,0.00,513.25,12.2,0,0.00,244,0.0,0.0,12.1,14.1
09/10/24,01:10,12.1,96,11.5,2.0,7.2,245,0.0,0.0,1005.9,926.9,20.5,57,2.5,12.1,12.1,0.0,0,0.00,513.25,12.2,0,0.00,38,0.0,0.0,12.1,14.1
09/10/24,01:11,12.1,96,11.5,2.2,7.2,230,0.0,0.0,1006.0,926.9,20.5,57,0.0,12.1,12.1,0.0,0,0.00,513.25,12.1,0,0.00,169,0.0,0.0,12.1,14.1
09/10/24,01:12,12.1,96,11.5,2.2,7.2,225,0.0,0.0,1006.0,926.9,20.5,57,1.8,12.1,12.1,0.0,0,0.00,513.25,12.1,0,0.00,96,0.0,0.0,12.1,14.1
Start Nachladen
09/10/24,01:15,12.1,96,11.5,2.0,7.2,133,0.0,0.0,1006.0,926.9,20.5,57,1.3,12.1,12.1,0.0,0,0.00,513.25,12.2,0,0.00,121,0.0,0.0,12.1,14.1
09/10/24,01:20,12.1,96,11.5,2.0,7.2,110,0.0,0.0,1005.8,926.9,20.5,57,2.1,12.1,12.1,0.0,0,0.00,513.25,12.2,0,0.00,54,0.0,0.0,12.1,14.1
09/10/24,01:25,12.1,95,11.3,2.2,9.4,345,0.0,0.0,1006.0,926.9,20.5,57,3.1,12.1,12.1,0.0,0,0.00,513.25,12.1,0,0.00,302,0.0,0.0,12.1,14.0
09/10/24,01:30,12.1,95,11.3,1.9,9.4,305,0.0,0.0,1005.9,926.9,20.4,57,0.4,12.1,12.1,0.0,0,0.00,513.25,12.2,0,0.00,311,0.0,0.0,12.1,14.0
09/10/24,01:35,12.2,95,11.4,2.1,9.4,260,0.0,0.0,1005.8,926.9,20.4,57,2.7,12.2,12.2,0.0,0,0.00,513.25,12.2,0,0.00,230,0.0,0.0,12.2,14.1
09/10/24,01:40,12.2,95,11.4,1.3,7.9,248,0.0,0.0,1005.7,926.9,20.4,57,0.9,12.2,12.2,0.0,0,0.00,513.25,12.4,0,0.00,266,0.0,0.0,12.3,14.1
09/10/24,01:45,12.2,95,11.4,2.8,10.1,233,0.0,0.0,1005.8,926.9,20.4,57,4.9,12.2,12.2,0.0,0,0.00,513.25,12.1,0,0.00,207,0.0,0.0,12.2,14.1
09/10/24,01:50,12.2,95,11.4,2.7,10.1,214,0.0,0.0,1005.9,926.9,20.4,57,2.2,12.2,12.2,0.0,0,0.00,513.25,12.1,0,0.00,225,0.0,0.0,12.2,14.1
09/10/24,01:55,12.2,95,11.4,3.2,10.1,178,0.0,0.0,1005.8,926.9,20.4,57,2.5,12.2,12.2,0.0,0,0.00,513.25,12.0,0,0.00,135,0.0,0.0,12.2,14.1
09/10/24,02:00,12.2,95,11.4,2.6,8.3,196,0.0,0.0,1005.8,926.9,20.4,57,3.0,12.2,12.2,0.0,0,0.00,513.25,12.1,0,0.00,239,0.0,0.0,12.2,14.1
09/10/24,02:05,12.2,95,11.4,2.2,8.3,251,0.0,0.0,1005.7,926.9,20.4,57,1.1,12.2,12.2,0.0,0,0.00,513.25,12.2,0,0.00,272,0.0,0.0,12.2,14.1
09/10/24,02:10,12.2,95,11.4,1.8,8.3,312,0.0,0.0,1005.8,926.9,20.4,57,1.3,12.2,12.2,0.0,0,0.00,513.25,12.3,0,0.00,344,0.0,0.0,12.2,14.1
09/10/24,02:15,12.2,95,11.4,1.5,7.2,351,0.0,0.0,1005.7,926.9,20.4,57,2.2,12.2,12.2,0.0,0,0.00,513.25,12.3,0,0.00,357,0.0,0.0,12.2,14.1
09/10/24,02:20,12.3,95,11.5,1.9,7.2,272,0.0,0.0,1005.8,926.9,20.4,57,2.2,12.3,12.3,0.0,0,0.00,513.25,12.4,0,0.00,188,0.0,0.0,12.3,14.3
..................
12/10/24,13:05,10.1,86,7.9,1.4,6.8,351,0.0,0.0,1015.9,954.6,19.6,56,1.4,10.1,10.1,0.0,199,0.20,514.96,9.3,501,0.00,356,0.0,0.0,10.1,10.4
12/10/24,13:10,10.4,86,8.2,1.6,6.8,290,0.0,0.0,1015.8,954.6,19.6,56,1.7,10.4,10.4,1.0,281,0.20,514.96,9.7,502,0.00,224,0.0,0.0,10.4,10.9
12/10/24,13:15,10.8,84,8.2,1.4,6.1,221,0.0,0.0,1015.8,954.6,19.6,56,1.1,10.8,10.8,1.0,249,0.20,514.96,10.1,502,0.00,216,0.0,0.0,10.8,11.3
12/10/24,13:20,11.3,83,8.5,1.1,6.1,216,0.0,0.0,1015.9,954.6,19.7,56,0.5,11.3,11.3,1.0,336,0.20,514.96,10.7,502,0.00,217,0.0,0.0,11.3,11.9
12/10/24,13:25,11.5,82,8.5,1.1,7.9,309,0.0,0.0,1015.8,954.6,19.7,56,1.7,11.5,11.5,1.0,226,0.20,514.96,11.0,502,0.00,339,0.0,0.0,11.5,12.1
Ende Nachladen
12/10/24,13:31,11.5,83,8.7,1.3,7.9,220,0.0,0.0,1015.9,954.6,19.7,56,1.8,11.5,11.5,0.0,148,0.20,514.96,11.0,501,0.00,190,0.0,0.0,11.5,12.2
12/10/24,13:32,11.5,83,8.7,2.4,7.9,332,0.0,0.0,1015.6,954.6,19.7,56,6.1,11.5,11.5,0.0,142,0.20,514.96,10.7,501,0.00,8,0.0,0.0,11.4,12.2
12/10/24,13:33,11.4,83,8.6,3.3,7.9,6,0.0,0.0,1015.7,954.6,19.7,56,4.0,11.4,11.4,0.0,142,0.20,514.96,10.4,501,0.00,3,0.0,0.0,11.3,12.0
12/10/24,13:34,11.2,84,8.6,3.3,7.9,3,0.0,0.0,1015.8,954.6,19.7,56,0.0,11.2,11.2,0.0,146,0.20,514.96,10.2,500,0.00,319,0.0,0.0,11.1,11.8
12/10/24,13:35,11.2,84,8.6,3.0,7.9,353,0.0,0.0,1015.8,954.6,19.7,56,3.2,11.2,11.2,0.0,154,0.20,514.96,10.3,500,0.00,201,0.0,0.0,11.1,11.8
12/10/24,13:36,11.3,84,8.7,2.9,7.2,339,0.0,0.0,1015.7,954.6,19.7,56,2.5,11.3,11.3,0.0,160,0.20,514.96,10.4,500,0.00,202,0.0,0.0,11.2,12.0
12/10/24,13:37,11.3,83,8.5,2.8,7.2,345,0.0,0.0,1015.7,954.6,19.7,56,2.2,11.3,11.3,0.0,174,0.20,514.96,10.4,500,0.00,354,0.0,0.0,11.2,11.9
12/10/24,13:38,11.3,83,8.5,2.7,7.2,342,0.0,0.0,1015.7,954.6,19.7,56,1.8,11.3,11.3,0.0,179,0.20,514.96,10.4,499,0.00,311,0.0,0.0,11.2,11.9
12/10/24,13:39,11.4,83,8.6,2.4,7.2,340,0.0,0.0,1015.8,954.6,19.7,56,0.0,11.4,11.4,0.0,186,0.20,514.96,10.6,499,0.00,266,0.0,0.0,11.3,12.0
12/10/24,13:40,11.5,83,8.7,2.2,7.2,337,0.0,0.0,1015.6,954.6,19.7,56,0.0,11.5,11.5,0.0,188,0.20,514.96,10.8,499,0.00,333,0.0,0.0,11.4,12.2


Re: Probleme mit der Windgeschwindigkeit bei betrieb über Ecowitt cloud API

Verfasst: 20 Okt 2024, 20:25
von Mike97
Aktuell benutze ich es nur zum Nachladen, und um im Hintergrund laufen wenn der Pc eh mal an ist. Ich nutze die Version 4.2.0, ich probiere mal die Version 4.2.1. Die ist gestern erst veröffentlicht worden, vielleicht funktioniert es damit besser.

Re: Probleme mit der Windgeschwindigkeit bei betrieb über Ecowitt cloud API

Verfasst: 22 Okt 2024, 17:48
von Mike97
Auch die neueste Version zeigt das selbe Phänomen. Zudem weiterhin gerundete Windwerte (Böen wie Windgeschwindigkeit) obwohl die Option nicht angehakt ist. Letzteres ist nicht so schlimm, aber das mit der viel zu geringen Windgeschwindigkeit stört mich schon.

Re: Probleme mit der Windgeschwindigkeit bei betrieb über Ecowitt cloud API

Verfasst: 22 Okt 2024, 18:52
von Gyvate
Mike97 hat geschrieben: 22 Okt 2024, 17:48 Auch die neueste Version zeigt das selbe Phänomen. Zudem weiterhin gerundete Windwerte (Böen wie Windgeschwindigkeit) obwohl die Option nicht angehakt ist. Letzteres ist nicht so schlimm, aber das mit der viel zu geringen Windgeschwindigkeit stört mich schon.
Irgendwo im Setup buw. in der Cumulus.ini kann man die Anzahl der Nachkommastellen für die meisten Werte einstellen.
Es ist in der [Station] Sektion.
Dort habe ich
WindSpeedDecimals=2
WindSpeedAvgDecimals=2
WindRunDecimals=1
eingetragen, und es werden nach einem Restart auch die Nzahl Nachkommastellen (Decimals) angezeigt.

Ich muss nochmal auf die Einheiten zurückkommen.
Wie sehen denn die Daten (und EInheiten) aus, wenn Du Dir ein 5-Minuten Excel eines Tages herunterlädst ?

Re: Probleme mit der Windgeschwindigkeit bei betrieb über Ecowitt cloud API

Verfasst: 22 Okt 2024, 19:17
von Mike97
Das mit den Nachkommastellen hat schonmal funktioniert. :thumbup:

Ich habe eben kurz die Excel von gestern runtergeladen und die Werte sehen unauffällig aus, also die Windgeschwindigkeit wird korrekt dargestellt. Ebenso die Einheiten sind identisch.

Hier mal ein Screenshot vom Diagramm was ich kurz erstellt habe. Ich habe den 20. 10 bis 18Uhr genommen, das ist im Screenshot von meinem ersten Beitrag der letzte Abschnitt im Diagramm:
daten von ecowitt importiert.jpg
daten von ecowitt importiert.jpg (80.1 KiB) 1592 mal betrachtet

Re: Probleme mit der Windgeschwindigkeit bei betrieb über Ecowitt cloud API

Verfasst: 23 Okt 2024, 21:45
von Mike97
Irgendwie stimmt da was hinten und vorne nicht. Der NOAA Bericht ist ebenfalls nicht richtig. Nicht nur das der die historischen Daten seit ende September nicht gedownloadet(seit dem existieren Daten in der Cloud nach dem Standortwechsel) hat, er hat auch den bisherigen Monatsniederschlag einfach alles auf den 20.10 gesetzt, womit ich jetzt natürlich auch eine max. Tagessumme in den Rekorden von 160L habe:
noaa bericht falsch.jpg
noaa bericht falsch.jpg (41.17 KiB) 1604 mal betrachtet
Also irgendwie scheint mir das nicht ganz ausgereift zu sein...

Re: Probleme mit der Windgeschwindigkeit bei betrieb über Ecowitt cloud API

Verfasst: 24 Okt 2024, 01:12
von Gyvate
überprüfe mal, was im dayfile.txt steht - geht auch im Administration-Dashboard
er wird für die NOAA-Reporterstellung benutzt.
Das muss dann ggf. manuell korrigiert werden.
CMX ist insbesondere bei Regen sehr "empfindlich", wenn etwas nachgetragen wird (oder ein "Neubeginn" nicht überall eingestellt wurde (today.ini, Cumulus.ini, dayfile.txt) .und nicht alle Einstellungen (z.B. Regenzählstartwert)zusammenpassen. Dann können große Tageswerte rauskommen ....
CMX macht genau genommen alles richtig, aber wenn der "unnatürliche Eingriff" nicht vollständig und konsequent umgeetzt wird, können solche Schieflagen entstehen. Daran habe ich mir auch schon die Zähne ausgebissen, bis wieder alles stimmte.

Im Zweifelsfall die Monatsdateien und dayfile.txt sichern, die today.ini auf den Werte heute (=Downloadstart) - 90 Tage setzen - also am 25.10.2024 muss in der today.ini als letztes Update (1. und 3. Zeile) dann 2024-07-25 stehen (oder wenn es später sein soll eben der Starttag innerhalb des heute minus 90 Tage-Fensters) und alles herunterladen lassen. Den regenzähler auf den von Dir gewünschten Wert stellen (entweder 0 mm oder einen gewünschten Wert, der aus früheren Zeiten stammt und fortgeschrieben werden soll. Die Datei dayfile.txt muss leer sein bzw. darf keine Daten nach dem Downloaddatum enthalten. Dann müsste CMX alles im Zeitfenster in 5-Minutenschritten herunterladen und alle abhängigen Dateien aktualisieren. Ein weiterer Download findet erst wieder nach einem Beenden von CMX und erneutem Start statt (wenn die Option voreingestellt ist).