Seite 1 von 1

Windrichtung bleibt auf 360° N

Verfasst: 12 Okt 2024, 13:35
von spitzmaus
Seit einigen Tagen zeigt die Windrichtung phasenweise fest auf 360° Nord. Zwischendurch funktioniert es dann aber plötzlich wieder eine Weile. Einmal begann so eine 360°-Nord-Phase genau in dem Moment, wo es zu regnen anfing. Der Anemometer-Transmitter-Kasten ist innnen trocken. An das Kabel habe ich einen neuen Stecker ancrimpen lassen. Die Batterie habe ich auch gewechselt.

Auf dem Mast bei dem Sensor war noch niemand. Ich selbst traue mich da nicht hoch, muß also jemanden bitten.

Die Google-Suche war nicht so ergiebig. Also möchte ich mal in diese Runde fragen, wer das Problem schon hatte und sagen kann, was bei ihm die Ursache war. Ich brauche noch Ideen, wo ich weiter suchen kann.

Ach so: Die Geräte sind 4 Jahre alt.

Re: Windrichtung bleibt auf 360° N

Verfasst: 12 Okt 2024, 14:01
von Rolf
Könnte ein Kurzschluss sein.
Auszug aus der Anleitung der Davis VP2:
Screenshot_20241012-135322_Word.jpg
Screenshot_20241012-135322_Word.jpg (224.1 KiB) 1162 mal betrachtet

Re: Windrichtung bleibt auf 360° N

Verfasst: 12 Okt 2024, 15:36
von spitzmaus
Diese Dinge hatte ich wie beschrieben schon erledigt gehabt, soweit möglich. Und inzwischen hat auch die Besichtigung des Mastes stattgefunden. Es sind nirgends sichtbare Beschädigungen vorhanden.

Re: Windrichtung bleibt auf 360° N

Verfasst: 13 Okt 2024, 11:46
von Rolf
Offenkundig funktioniert es wieder.
Wo lag der Fehler?

Re: Windrichtung bleibt auf 360° N

Verfasst: 13 Okt 2024, 16:35
von spitzmaus
Wir wissen es nicht. Und, ehrlich gesagt, ich habe da auch kein Vertrauen drein. Oben waren keine Beschädigungen zu sehen. Aber natürlich wurde überall an der Leitung gewackelt, die vom Mast herunterführt.

Re: Windrichtung bleibt auf 360° N

Verfasst: 18 Okt 2024, 09:57
von Wetter-HRV
Bei mir waren es die 360° Potis, die bei einigen Stationen gestorben sind.
Scaled Instruments in den USA bietet diese einzeln an, der Umbau ist mit Geschick, gutem Werkzeug und Löterfahrung schaffbar.