Vorüberlegung zur Verarbeitung von Wetterdaten
Verfasst: 20 Sep 2024, 23:12
Hallo,
Vorab: Falls es ein Tutorial gibt, was meinen Fragenkomplex behandelt, dann bitte gerne den Hinweis.
Das habe ich vor:
Ich habe im Moment eine kleine Wetterstation (Ecowitt GW1200+WH40 Regenmesser), Eine Reihe von Shellys, eine Wärmepumpe, PV-Anlage und Tibberaccount mit Pulse Stromsensor.
Geplant ist eine umfangreichere Wetterstation mit dem GW2000.
Zu jeder dieser Hardware gibt es eine eigene App und ich zappe immer hin und her um Daten zu sehen und Aktoren zu schalten. Daher möchte ich eine gemeinsame Oberfläche, z.B. mit dem Homeassistant (HA), den ich schon mal auf einem Raspberry installiert habe..
Meine grundsätzliche Frage ist die, wo werden im Falle von HA die Daten, die zu jeder Hardware anfallen gespeichert, also brauch ich dazu eine Datenbank oder kann HA die verschiedenen Datenbank abfragen?
Wie ist es mit der längerfristigen Speicherung. Kann ich meine Wetterdaten auch woanders hochladen und welchen Vorteil hätte man damit? Kann ich Grafana einsetzten?
Vielen Dank für einführende Hinweise.
Grüße Richard
Vorab: Falls es ein Tutorial gibt, was meinen Fragenkomplex behandelt, dann bitte gerne den Hinweis.
Das habe ich vor:
Ich habe im Moment eine kleine Wetterstation (Ecowitt GW1200+WH40 Regenmesser), Eine Reihe von Shellys, eine Wärmepumpe, PV-Anlage und Tibberaccount mit Pulse Stromsensor.
Geplant ist eine umfangreichere Wetterstation mit dem GW2000.
Zu jeder dieser Hardware gibt es eine eigene App und ich zappe immer hin und her um Daten zu sehen und Aktoren zu schalten. Daher möchte ich eine gemeinsame Oberfläche, z.B. mit dem Homeassistant (HA), den ich schon mal auf einem Raspberry installiert habe..
Meine grundsätzliche Frage ist die, wo werden im Falle von HA die Daten, die zu jeder Hardware anfallen gespeichert, also brauch ich dazu eine Datenbank oder kann HA die verschiedenen Datenbank abfragen?
Wie ist es mit der längerfristigen Speicherung. Kann ich meine Wetterdaten auch woanders hochladen und welchen Vorteil hätte man damit? Kann ich Grafana einsetzten?
Vielen Dank für einführende Hinweise.
Grüße Richard