Seite 1 von 1
Frage zu Sensor-Transmitter 6332 OV
Verfasst: 01 Feb 2021, 14:34
von Kaltfront
Hallo
Kann man an den 6332 mehr als einen Sensor gleichzeitig anschließen? Mein Plan wäre ein Temp/Hum-Sensor einzeln (Davis 6832) mit Strahlenschutz und ein Ultraschall-Anemometer. Also quasi als ISS ohne Regenmesser. Empfangen werden soll mit dem Westherlink live. Ist das möglich oder bräuchte ich dann 2 davon? Geht das überhaupt ohne eine „richtige“ ISS?
Vielen Dank!
Re: Frage zu Sensor-Transmitter 6332 OV
Verfasst: 01 Feb 2021, 17:14
von herbiy
Hallöchen.
Sollte funktionieren, da es sich ja um einen ISS Transmitter handelt und wie auch dort kannst du von jeden Sensor jeweils nur einen Sensor anschließen, also zwei gleiche gehen nicht, siehe auch
https://www.e-wetter.eu/vpzubehor/zusat ... er-kit.php.
Lg Herbert
Re: Frage zu Sensor-Transmitter 6332 OV
Verfasst: 01 Feb 2021, 19:29
von Bergischer
An das Thema hänge ich mich mal dran, da ich überlege eventuell einen Solar-Sensor anzuschaffen.
Früher war die Bezeichnung für 6332 OV Anemometer Transmitter-Kit. Nun nennt es Davis Sensor Transmitter-Kit.
Weiß jemand ob das nur eine Namensänderung ist, oder ob sich auch funktional etwas geändert hat?
Bisher konnte man am Anemometer-Transmitter neben dem Windmesser zwar weitere Sensoren anschließen, die Werte wurden aber nicht an eine Konsole übertragen. Ist das jetzt eventuell möglich?
Re: Frage zu Sensor-Transmitter 6332 OV
Verfasst: 01 Feb 2021, 22:44
von herbiy
Hallo.
Das geht nur mit der Live oder den Meteostick. Auch mit dem bisherigen Anemometer-Transmitter geht das, habe den Windmesser und den Solarsensor am Dach den Rest im Garten.
Bei mir läuft das System mit Meteostick und Awekasbox. Eine Live liest die Daten zu Testzwecken ebenfalls mit. Erst vor einigen Tagen hat Hr Krenn sein Script auch für diese exotische Konfiguration angepasst und wswin liest seitdem direkt mit.
Lg.
Herbert
Re: Frage zu Sensor-Transmitter 6332 OV
Verfasst: 04 Feb 2021, 13:43
von Bergischer
Weiß jemand, ob man die Daten auch an der Konsole angezeigt bekommt, wenn man ausschließlich einen Solarsensor an den Transmitter anschließt? Der Windmesser würde bei mir dann direkt an der ISS bleiben.
Re: Frage zu Sensor-Transmitter 6332 OV
Verfasst: 14 Feb 2021, 16:00
von Kaltfront
Ich wollte nochmal was fragen
Wenn man den 6332 mit Batterie betreibt, dann könnte man den Deckel doch mit einer 12h-Tagesaktivbelüftung nutzen, oder? Der Anschluß müsste doch der gleiche sein?
Also die Schutzhütte mit dem Belüftungs-Kit umbauen und den Lüfter an den Anschluß vom Solardeckel der 6332. Geht das?