Seite 1 von 1

Weewx Problem

Verfasst: 07 Sep 2024, 17:33
von Dutchyb
Guten Tag,

Ich versuche, Weewx auf meinem Macbook zu installieren. Als Wetterstation:
Ecowitt Wittboy Pro, und Konsole HP2654 AE
Pm 25
Wh 40
Wn 31
Habe die Installationsanleitung verwendet unter: https://weewx.com/docs/5.0/quickstarts/pip/
Alles geht gut, habe als Treiber den Stimulator gewählt, alles geht gut, bekomme auch mit file:///Users/xxxxxxxx/weewx-data/public_html/index.html die Seite auf meinen Bildschirm.

Dann über file:///Users/marjaenbert/weewx-data/public_html/index.html versucht, den richtigen Treiber zu installieren. Das ging auch gut, bis ich die Quelle ~/weewx-venv/bin/activate verwendete
python3 ~/weewx-data/bin/user/gw1000.py --test-driver --ip-address=device_ip_address die ip-adresse von meinem. konnte nur eingeben. (192.168.x.xxx)
Dann bekomme ich eine Fehlermeldung:(weewx-venv) xxxxx@xxxxx-MacBook-Pro ~ % source ~/weewx-venv/bin/activate
python3 ~/weewx-data/bin/user/gw1000.py --test-driver --ip-address=192.168.x.xxx
Verwendung der Konfigurationsdatei /Users/marjaenbert/weewx-data/weewx.conf

Verbindung zum Gerät kann nicht hergestellt werden: Nach 3 Versuchen konnte keine Antwort auf den Befehl 'CMD_READ_STATION_MAC' erhalten werden

Überprüfen Sie unter anderem, ob die richtige IP-Adresse des Geräts verwendet wird,
das Gerät eingeschaltet ist und das Gerät nicht anderweitig vom lokalen
dem lokalen Netzwerk getrennt ist.

Ich bin sicher, dass ich die richtige IP-Adresse meines HP2564 AE konsole verwende.

Weiß jemand, wie ich das Problem lösen kann, ich bin für jede Hilfe dankbar.
Bert

Re: Weewx Problem

Verfasst: 07 Sep 2024, 18:03
von olicat
Hi!
Dann über file:///Users/marjaenbert/weewx-data/public_html/index.html versucht, den richtigen Treiber zu installieren.
Deine HP2560C kann nicht ueber den GW1000-Treiber angesprochen werden. Du benoetigst den Interceptor-Treiber.

Oliver

Re: Weewx Problem

Verfasst: 08 Sep 2024, 10:49
von Dutchyb
Danke für deine Hilfe. Werde den Interceptor installieren und melde mich dann zurück

Dank
Bert

Re: Weewx Problem

Verfasst: 08 Sep 2024, 18:13
von Dutchyb
Guten Tag,

Seit ein paar Stunden versuche ich, den Intersektor-Treiber auf verschiedene Arten zu installieren. Es scheint, dass es nur auf dem Pi installiert werden kann und nicht über, zum Beispiel, die PIP-Methode auf meinem Mac.
Könnte natürlich auch sein, dass meine Kenntnisse unzureichend sind:(

Würde mich freuen, wenn mir jemand auf meinem Weg helfen kann/wird.

Danke
Bert

Re: Weewx Problem

Verfasst: 08 Sep 2024, 18:50
von Gyvate
möglicherweise genügt es, den Interceptor-Treiber (siehe Anlage) ins entsprechende Verzeichnis zu kopieren.
(je nach Version und Installationsart ist der Pfad anders).
Da Du bereits zuvor den GW1000-Treiber installiert hast, kommt der Interceptortreiber ins selbe Verzeichnis, wo sich die gw1000.py befindet.
Es handelt sich hierbei bereits um einen erweiterten Interceptor-Treiber für Extra-T/RH und Soil Moisture.
Möglicherweise werden wir noch Anpassungen z.B. in weewx.conf machen müssen, damit die WS90 Regendaten (piezo) erkannt und abgespeichert werden (field-map-extension oder Zuweisung in [StdCalibrate])

Re: Weewx Problem

Verfasst: 09 Sep 2024, 16:56
von Dutchyb
Guten Tag,

ich habe den Rat befolgt, den Treiber zu kopieren. Leider kein Erfolg.
Ich denke, ich muss das Handtuch werfen.

Vielen Dank für die Hilfe.
Bert

Re: Weewx Problem

Verfasst: 09 Sep 2024, 17:17
von Gyvate
na ja, das Kopieren allein wird's nicht machen.
Der Ecowitt-Treiber muss in der weewx.conf auch als station ein getragen sein
Es muss einen [Interceptor] Eintrag geben mit sinnhaften Einträgen (siehe unten)

[Station]
station_type=Interceptor

es muss eine [Interceptor] Stanza angelegt werden, die folgende Mindesteinträge enthalten muss:
[Interceptor]
# This section is for the network traffic interceptor driver.

# The driver to use:
driver = user.interceptor

# ecowitt-client - any hardware that uses the ecowitt protocol
# wu-client - any hardware that uses the weather underground protocol
device_type = ecowitt-client

port = 8000 # hier muss der Port aus dem Custom Server Eintrag der Konsole stehen
iface = eth0 # oder iface = wlan0, wenn die Verbindung zwischen dem Weewx-Server zum Netzwerk über WLAN erfolgt



lies Dir doch mal das Ganze im Detail unter
https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku ... tart#weewx
an