Seite 1 von 1

Monatsstatistik August 2024

Verfasst: 01 Sep 2024, 00:57
von Jürgen B
Hallo zusammen
Monatsstatistik 08.2024 für Hückelhoven

Lufttemperatur
Max 36,6°C
Min 10,2°C

Taupunkt
Max 25,6°C
Min 8,5°C

Luftdruck
Max 1023,0 hPa
Min 1003,1 hPa

Luftfeuchte
Max 95%
Min 38%

Niederschlag
Gesamt 58,6 mm
Max Tag 15,8 mm

Windgeschwindigkeit
Windspitze 30,4 km/h N
Spitzenböe 46,7 km/h N

Sonnenschein 274:33 h
08.24.jpg
08.24.jpg (158.87 KiB) 1556 mal betrachtet

Re: Monatsstatistik August 2024

Verfasst: 01 Sep 2024, 07:22
von asterix
Monatsstatistik für Monat August 2024
private Wetterstation Aschersleben

Lufttemperatur
Mittel 20,88 °C STDV + 1,68 K
Max 34,1 °C am 29.08.
Min 9,1 °C am 27.08

Taupunkt
Mittel 15,5 °C
Max 22,6 °C am 15.08.
Min 5,8 °C am 27.08.

Luftdruck
Mittel 1015,8 hPa
Max 1026,5 hPa am 31.08.
Min 1006,7 hPa am 24.08.

Niederschlag
Gesamt 53,68 l/m² STDV - 10,0 l/m² = 84,3 %
Max/Tag 28,7 l/m² am 02.08.
ET 103,24 l/m²

Windgeschwindigkeit
Mittel 3,8 km/h
Spitze 21,2 km/h am 23.08.
Böen Mittel 5,1 km/h
Böen Spitze 42,3 km/h am 23.08.

Sonnenstunden
Gesamt 262:19 h STDV 128,3 %
Max/Tag 12:50 h am 12.08.

Klimakenntage
kalte Tage 0
warme Tage 31
Sommertage 20
heiße Tage 5
Tropennächte 0
Tage mit Niederschlag 10

Re: Monatsstatistik August 2024

Verfasst: 01 Sep 2024, 11:03
von gargamel
Wetterstation in 41334 Nettetal-Kaldenkirchen (Angabe ohne Gewähr)

Witterungsbericht Monat August 2024

Temperatur:
Temperatur-Monatsmittel 21,18 °C
die höchste Maximumtemperatur 34,4 °C am 13
die mittlere Maximumtemperatur 26,0 °C
die tiefste Minimumtemperatur 12,6 °C am 26
die mittlere Minimumtemperatur 16,5 °C

Meteorologische Tage:
Eistage Monat 0
Frosttage Monat 0
Kalte Tage Monat 0
Sommertage Monat 16
heiße Tage Monat 6

Luftfeuchte:
die mittlere Luftfeuchtigkeit 76 %
tiefste Luftfeuchte während des Monats 43 % am 27
höchste Luftfeuchte während des Monats 96 % am 1

Niederschlag:
Gesamt-Niederschlagsmenge des Monats 49,6 mm
Die höchste Niederschlagsmenge pro Tag 11,0 mm am 1
Anzahl der Tage mit Niederschlag (>=0.1mm) 14 Tage
Anzahl der Tage mit Niederschlag >=5mm 3 Tage
Anzahl der Tage mit Niederschlag >=10mm 1 Tage

Luftdruck:
Monatliches Luftdruckmittel(reduziert auf NN) 1015,3 hPa
Tiefster Luftdruck während des Monat 1003,7 hPa am 24
Höchster Luftdruck während des Monats 1023,6 hPa am 27

Sonnenschein:
Gesamtdauer der Sonnenstrahlung (Stunden) 111:45 Stunden

Wind:
Windstille Werte 2988
Windstille % 67,0 %

VerteilungWR% Werte 1469
mittlere Windrichtung (Grad) 90 °

VerteilungWR% N-NO 1,634 %
VerteilungWR% NO 3,404 %
VerteilungWR% NO-O 15,248 %
VerteilungWR% O 26,617 %
VerteilungWR% O-SO 18,039 %
VerteilungWR% SO 9,939 %
VerteilungWR% SO-S 6,875 %
VerteilungWR% S 4,493 %
VerteilungWR% S-SW 1,906 %
VerteilungWR% SW 0,272 %
VerteilungWR% SW-W 1,021 %
VerteilungWR% W 4,152 %
VerteilungWR% W-NW 2,383 %
VerteilungWR% NW 2,110 %
VerteilungWR% NW-N 0,885 %
VerteilungWR% N 1,021 %

Re: Monatsstatistik August 2024

Verfasst: 01 Sep 2024, 11:18
von LE-Wetter
Statistik für August 2024 aus Leipzig Gohlis

Temperatur
Mittel 22,4°C ( +4,58 K vom Mittel)
Maximum 33,8°C 24.08.2024
Minimum 14,2°C 27.08.2024

Luftdruck
Mittel 1016,6hPa
Maximum 1026,5hPa 27.08.2024
Minimum 1008,5hPa 24.08.2024

Luftfeuchte
Mittel 65%
Maximum 93% 02.08.2024
Minimum 37% 24.08.2024

Regen
Regenmenge gesamt 51,7l/m² ( -12,0l/m² vom Mittel)
Regen Maximal/Tag 39,2l/m² 02.08.2024
Regentage 7Tage


Meteorologische Kenntage
Saukälte 31 (max <=-10 frei definiert)
Eistage 0
Frosttage 0
kalte Tage 0
kühle Tage 0
warme Tage 31
Sommertage 23
Heiße Tage 7
Affenhitze 0 (max >=35 frei definiert)
Tropennächte 12 (im Jahr)

© 1999-2023 Werner Krenn - Wetterstation Bedien- und Auswertesoftware - V2.99.9.0
Iso_8-24.jpg
Iso_8-24.jpg (70.66 KiB) 1481 mal betrachtet

Re: Monatsstatistik August 2024

Verfasst: 01 Sep 2024, 19:40
von Mike97
Der August war rekordwarm und zu trocken. Der Monat zeigte sich fast durchgehend von der sommerlich heißen Seite, die Kaltfronten mit mehreren kühleren Tagen blieben dabei komplett aus, so dass selbst die „kühleren“ Tage meist noch über 20°C gebracht haben. Dabei ist hier im Pfitschertal das mittlere Maximum bei etwa 21-22°C, was zeigt wie sehr die warmen Luftmassen die Oberhand hatten. Das mittlere Maximum für diesem August liegt bei beachtlichen 25,1°C (selbst das kühlere St Jakob mit fast 24°C)! Auch der bewölkte und verregnete Tag am 18.08 hat es auf knapp 17°C geschafft. Am 11.08 gab es zudem den ersten Hitzetag seit Beginn meiner Aufzeichnung (04.2022). Es hat dabei im Unterland über 37°C gegeben zusammen mit großer Schwüle bis fast 27°C Taupunkt dort! Aber selbst hier stieg der Taupunkt auf 18,7°C, was ebenfalls ein Rekord ist. Die offizielle Station St Jakob hat nahe des Pfitscher Baches sogar die 20°C Taupunkt gerissen, absolut seltene Werte für diese Höhenlage!

Trotzdem hielt sich die Niederschlagsmenge stark zurück. Das lag hauptsächlich an den ausbleibenden Gewittern. Die Wetterlage war zwar fast durchgehend gewitterfreundlich, so dass es fast jeden Tag irgendwo in Südtirol ein Gewitter gab, aber diese Gewitter haben Pfitsch im Gegensatz zum Juli nur selten betroffen. Es gab im Grunde nur konvektive Niederschläge, der einzige halbwegs stratiforme Niederschlag ist in absterbenden Gewitterkomplexen (obwohl es per Definition auch konvektive Niederschläge waren, aber dem Eindruck nach eher stratiform) gefallen.

Auswertung:
Auswertung.jpg
Auswertung.jpg (100.22 KiB) 1445 mal betrachtet
Diagramme:
Wetterverlauf.jpg
Wetterverlauf.jpg (154.31 KiB) 1445 mal betrachtet
Bodenwetter.jpg
Bodenwetter.jpg (40 KiB) 1445 mal betrachtet
Strahlungswetter.jpg
Strahlungswetter.jpg (80.15 KiB) 1445 mal betrachtet

Re: Monatsstatistik August 2024

Verfasst: 02 Sep 2024, 06:57
von wetnol
Monatsstatistik August 2024 Private Wetterstation Steinoelsa

Der August 24 war warm ,sonnig und feucht.

Temperatur
Ø 21,5 °C (2,92 k )
Min. 9,8 °C 06.08.2024
Max. 33,3 °C 14.08.2024

Taupunkt
Ø : 13,3 °C
Min. 6,6 °C 06.08.2024
Max. 20,1 °C 15.08.2024

Druck
Ø : 1017,8 hPa
Min. 1008,4 hPa 18.08.2024
Max. 1027,4 hPa 27.08.2024

Niederschlag
Summe : 149,9 l/m² ( 218% )
Max.Tagessumme : 61,8 l/m² 02.08.2024

Sonnenstunden
Summe : 285:50 h

Wind
Ø : 2,5 km/h
Max. : 20,9 km/h 27.08.2024
Max Windböe: 64,4 km/h 25.08.2024

Klimatologische Kenntage
Heiße Tage : 11 Tage
Sommertage : 23 Tage
Warme Tage : 31 Tage
Kühle Tage: 1 Tage
Kalte Tage: 0 Tage
Frosttage : 0 Tage
Eistage : 0 Tage
Niederschlagstage : 7 Tage

Gruß Dieter

Re: Monatsstatistik August 2024

Verfasst: 02 Sep 2024, 10:13
von Rolf
Vergleich 2024 bis August.JPG
Vergleich 2024 bis August.JPG (139.02 KiB) 1402 mal betrachtet

Re: Monatsstatistik August 2024

Verfasst: 02 Sep 2024, 11:23
von Peter
Hallo allseits, hier ein paar statistische Daten zum August-Wetter in Petershagen (Märkisch Oderland). Der August war insgesamt um 2,1°C zu warm und mit einem Mittelwert von 20,9°C auch der wärmste Monat des Jahres. Ebenfalls brachte der August den wärmsten Tag des bisherigen Jahres mit 34,1°C am 29. August. Regentechnisch war es zu trocken, ca. 25% weniger als im 30-Jahres-Mittel. Besonders auffällig war, dass 90% des Niederschlags an 3 Tagen in der ersten Woche des Augusts fiel, und es danach fast komplett trocken war. Mit einer Regenrate von 61,2l/Stunde und m² gab es den bisher heftigsten Niederschlag des Jahres ebenfalls im August. Von Stürmen, Gewittern und ähnlichen Wetterkariolen blieben wir bei uns verschont.

Der Augustrückblick von Schwörstadt

Verfasst: 02 Sep 2024, 11:35
von Schwörstadtwetter
Hallo liebe Wetterfreunde,

Hier der Augustrückblick von Schwörstadt:

Im 1,9°C zu warmen, 43,5 l/m² zu trockenen und 29 Std. zu sonnenscheinreichen August gab es einen bunten Mix aus warmen bis heißen Hochsommertagen im Wechsel mit abkühlenden Schauern und einzelnen Gewittern.

Der August startete unter der Regie von Tief „Larissa“ wechselhaft mit gewittrigen Schauern (12 l/m²) und gedämpften Temperaturen. Schon ab dem 2. August kehrte das Sommerwetter durch Hoch „Kai“ mit warmen bis heißen Luftmassen aus Südwest wieder zurück. Mit 30,6°C hatten wir am 6. den ersten Hitzetag (ab 30°C) des Monats. Die Kaltfront von Tief „Nicole“ sorgte am 7. neben Durchlufttemperaturen für 12 l/m² Regen. Nach diesem kleinen Dämpfer wurden die Luftmassen einen Tag später wieder deutlich schwülwarm bis heiß und damit auch unangenehmer. Am 12. August verzeichneten wir mit einer Tiefsttemperatur von 20,0°C die erste Tropennacht (die Nachttemperatur sinkt nicht unter 20°C) seit 4 Jahren, am Nachmittag mit 34,5°C die bisher höchste Temperatur des Jahres und am Abend brachte ein kurzer Schauer 1,2 l/m² Regen. Nach 6 Hitzetagen in Folge unter dem Zepter von Hoch „Maschall“ war die erste Augusthalbzeit 2,7°C zu warm, mit 25,2 l/m² fiel erst 25% des normalen Augustniederschlages und die Sonne schien an 140 Std. 56% des Augustsolls. Auch zum Start in die zweite Augusthälfte sorgte „Maschall“ für heißes und sehr sonniges Hochsommerwetter. Nach 7 Hitzetagen in Folge hatte Tief „Susanne“ ab dem 17. eine Luftmassengrenze im Schlepptau, die schwülwarme Subtropikluft von kühlerer Atlantikluft trennte. So stieg die Temperatur am 18. gerade noch auf 19,6 und am 19. auf 24,1°C an und die Niederschlagssumme erhöhte sich durch einige Schauer um 21,6 l/m². In der Nacht auf den 20. August wurde die sehr warme bis heiße Luft durch die Kaltfront von Tief „Veruca“ mit 10,4 l/m² Regen ausgeräumt. Ab dem 20. übernahm Hoch „Nikolas“ die Regie und sorgte für sommerlich ruhiges Wetter. Nach 2 Tagen mit Höchst-temperaturen um 22°C machte sich ab dem 27. das umfangreiche Hochdruckgebiet „Piet“ stark und sorgte bis zum Monatsende mit Sonnenschein von früh bis spät für hochsommerlich heißes Spätsommerwetter.

Mehr unter http://www.wetter-schwoerstadt.de/.../b ... 202024.htm

A: Station Schulstrasse
B: Station Ossenberg
Augusttabelle.jpg
Augusttabelle.jpg (354.47 KiB) 1385 mal betrachtet