Seite 1 von 2

Software Renkforce Funk-Wetterstation „WH2315“

Verfasst: 28 Aug 2024, 10:08
von Jürgen B
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen welche Software ich für die
Renkforce Funk-Wetterstation „WH2315“ benutzen kann?

Re: Software Renkforce Funk-Wetterstation „WH2315“

Verfasst: 28 Aug 2024, 10:58
von olicat
Hi!

Mach mal bitte ein Bild von Konsole und Aussensensor. Wenn ich nach WH2315 google, werden mir verschiedene Geraete angezeigt.

Oliver

Re: Software Renkforce Funk-Wetterstation „WH2315“

Verfasst: 28 Aug 2024, 13:05
von Jürgen B
Hallo Oliver,
hier die Bilder
Renkforce.jpg
Renkforce.jpg (26.47 KiB) 2428 mal betrachtet
Renkforce 1.jpg
Renkforce 1.jpg (25.33 KiB) 2428 mal betrachtet

Re: Software Renkforce Funk-Wetterstation „WH2315“

Verfasst: 28 Aug 2024, 13:29
von olicat
Hi!

Ein ziemlich antikes Sueck ...
Tatsaechlich kann ich nicht mal sagen, wie die Originalbezeichnung von Fine Offset dafuer war.
Ich bin nicht mal sicher, dass es sich ueberhaupt um ein FOSHK-Geraet handelt. Die Konsole erinnert aber stark an eine WS2320 und auch der Aussensensor aehnelt einem WS69 (wobei die Fahne fuer die Windrichtung zu fehlen scheint..

Die Original-BDA nimmt Bezug auf die Software WeatherSmart.
Womoeglich handelt es sich hierbei um diese hier (Windows), die wohl auch fuer den Mac verfuegbar ist.
Inwieweit sich das noch auf modernen Betriebssystemen installieren laesst, kann ich nicht sagen. Die Software ist vom 30.05.2019.
Die BDA spricht von Windows XP (und hoeher) ...
:-#

Viel Erfolg!

Oliver

Re: Software Renkforce Funk-Wetterstation „WH2315“

Verfasst: 28 Aug 2024, 13:47
von Jürgen B
Hallo Oliver,
vielen Dank für Deine Mühe ich werde jetzt mal alles probieren.
Die Windfahne fehlt nicht sie ist nur nicht angebaut.

Re: Software Renkforce Funk-Wetterstation „WH2315“

Verfasst: 28 Aug 2024, 15:06
von Gyvate
wenn das Teil bereits WiFi beherrscht, ist die Windowssoftware WeatherSmart for WiFi bzw. WeatherSmartIP.
Wenn es noch USB ist (von vor 2018), dann ist es "nur" Weather Smart.
Vermutlich ist es die USB-Version.
Die Software wurde ursprünglich auf einer CD mitgeliefert.
So im Download in Netz schwer bis nicht zu finden.
Die im Link von @olicat verlinkte Windows Version von WeatherSmart könnte funktionieren ...
Ich habe mal bei FineOffset/Ecowitt nachgefragt, ob die noch ein Exemplar davon haben ...

Re: Software Renkforce Funk-Wetterstation „WH2315“

Verfasst: 28 Aug 2024, 15:41
von Jürgen B
Hallo Gyvate,
ich habe gerade die Software von Oliver heruntergeladen die Konsole
mit dem PC verbunden und siehe da es funktioniert. :thumbup:

Re: Software Renkforce Funk-Wetterstation „WH2315“

Verfasst: 28 Aug 2024, 15:57
von Gyvate
Jürgen B hat geschrieben: 28 Aug 2024, 15:41 Hallo Gyvate,
ich habe gerade die Software von Oliver heruntergeladen die Konsole
mit dem PC verbunden und siehe da es funktioniert. :thumbup:
sehr schön - Ecowitt hat mir auch gerade bestätigt, dass diese Version mit der WH2315 funktionieren sollte.
Das ist wahrscheinlich noch (ur-)alt Material mit ASK anstelle FSK Modulation - aber da ja die Konsole abgefragt wird, ist das egal. Wenngleich die ursprüngliche WH2315 noch verteilte Sensoren hatte ...

Re: Software Renkforce Funk-Wetterstation „WH2315“

Verfasst: 09 Nov 2024, 10:48
von Dkprinz
Hallo zusamnen,

wenn die Ausseneinheit auf 868MHz funkt - kann ich die Signale mit einem Ecowitt GW1100 verarbeiten?

Danke und Gruß

Re: Software Renkforce Funk-Wetterstation „WH2315“

Verfasst: 09 Nov 2024, 12:41
von Gyvate
wenn die Ausseneinheit 868 MHz mit FSK Modulation benutzt, kann auch ein 868 MHz GWx000 die Daten empfangen.