Zusammenstellung ECOWITT
Verfasst: 14 Aug 2024, 22:07
Hallo,
dies ist mein erster Post hier im Forum und grüße Euch alle herzlich.
Weil wir mittlerweile viel auf die Wetterdienste schauen und eine PV-Anlage haben, möchte ich ein lokales Wetter-System zusammenstellen. Mir geht es fast nur um das Außenwetter aber auch um eine Integration in den Homeassistant, der bei mir aber noch nicht läuft. Ich möchte kein Display. Nach der Lektüre des Wiki scheint es mir nicht mehr sinnvoll das ältere GW zu kaufen, sondern entweder das GW1200 oder GW2000. Dabei käme mir der 2000er wegen des LAN-Ports noch mehr entgegen. Beide gibt es in Kombination mit dem WS69, sogar zum selben Preis, aber ich würde lieben mit dem WS80 kombinieren. Im Ecowitt-Store bei A****n finde ich es weder einzeln noch gebundelt mit einem der beiden Gateways. Der Regenmesser WH40 fehlt dann auch noch.
Wie komme ich zu meiner Wunschkonfiguration oder habe ich etwas übersehen?
Grüße Richard
dies ist mein erster Post hier im Forum und grüße Euch alle herzlich.
Weil wir mittlerweile viel auf die Wetterdienste schauen und eine PV-Anlage haben, möchte ich ein lokales Wetter-System zusammenstellen. Mir geht es fast nur um das Außenwetter aber auch um eine Integration in den Homeassistant, der bei mir aber noch nicht läuft. Ich möchte kein Display. Nach der Lektüre des Wiki scheint es mir nicht mehr sinnvoll das ältere GW zu kaufen, sondern entweder das GW1200 oder GW2000. Dabei käme mir der 2000er wegen des LAN-Ports noch mehr entgegen. Beide gibt es in Kombination mit dem WS69, sogar zum selben Preis, aber ich würde lieben mit dem WS80 kombinieren. Im Ecowitt-Store bei A****n finde ich es weder einzeln noch gebundelt mit einem der beiden Gateways. Der Regenmesser WH40 fehlt dann auch noch.
Wie komme ich zu meiner Wunschkonfiguration oder habe ich etwas übersehen?
Grüße Richard