WH2650A im LAN abfragen?
Verfasst: 18 Jul 2024, 05:34
Hallo allesamt,
ich habe eine WH2650A / WH2650 Pro WiFi.
Diese sendet fleißig ihre Daten an Ecowitt. Soweit, so gut.
Nun hatte ich zufällig festgestellt, dass einmal, als unser DSL temporär down war, ich die Daten der Wetterstation über die WSView Pro App trotzdem weterhin live abfragen konnte.
Ich dachte eigentlich, dass die WS2650A nur pushen kann. Gibt es da evtl. doch eine Möglichkeit, die Daten per REST-Aufruf o.ä. zu pullen?
Ich habe bei mir im LAN einen Porscann auf der IP der Wetterstation laufen lassen, konnte aber bis zum Port 20000 keinen offenen Port finden. Wie verbindet sich die App denn im heimischen LAN ohne Verbindung zum WAN mit der Wetterstation?
ich habe eine WH2650A / WH2650 Pro WiFi.
Diese sendet fleißig ihre Daten an Ecowitt. Soweit, so gut.
Nun hatte ich zufällig festgestellt, dass einmal, als unser DSL temporär down war, ich die Daten der Wetterstation über die WSView Pro App trotzdem weterhin live abfragen konnte.
Ich dachte eigentlich, dass die WS2650A nur pushen kann. Gibt es da evtl. doch eine Möglichkeit, die Daten per REST-Aufruf o.ä. zu pullen?
Ich habe bei mir im LAN einen Porscann auf der IP der Wetterstation laufen lassen, konnte aber bis zum Port 20000 keinen offenen Port finden. Wie verbindet sich die App denn im heimischen LAN ohne Verbindung zum WAN mit der Wetterstation?